Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Empfinden Tiere Musik so wie wir?
Ich meine damit natürlich intelligentere Tiere, wie Hunde, Katzen oder Affen. Empfinden sie Musik so wie wir und können Melodien wiedererkennen?
Oder empfinden sie sie nur als Lärm? (Ich meine natürlich jetzt normale Musik, die auch eine Melodie hat).
Ich weiß ja nicht, ob es darüber wissenschaftliche Untersuchungen gibt.
Vielleicht mögen sie ja auch bestimmte Tonfolgen?
Was meint ihr? Wisst ihr etwas darüber?
15 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Tiere und Musik, Tiere und Musica Medica
Pr. Dr. med. vet. Yair Schiftan
Es gibt Beobachtungen und Forschungsarbeiten, die darauf hinweisen, dass Tiere auf Musik reagieren.
Da wir Menschen evolutionsmässig viele gemeinsame neurologische Strukturen mit den Tieren haben, fällt es beiden Seiten nicht schwer, sich aufeinander einzustellen.
Die Musik ist ein Ausdruck von menschlichen Rhythmen in denen sich der Mensch in seinen emotionalen Lagen widerspiegelt.
Lebende Organismen besitzen die Fähigkeit, sich auf die Impulse der Umgebung oder der anderen Organismen einzustellen.
Musik-Impulse, da sie menschliche Rhythmen widerspiegeln, werden von den Tieren wahrgenommen und beeinflussen auch das tierische Nervensystem.
Diese akustische Stimulation der Tiere erzeugt in ihrem Nervensystem und Körper Reaktionen, die mit menschlichen Reaktionen auf die Musik vergleichbar sind.
Ruhige Lieder und Melodien oder ruhige, klassische Konzerte bewirken bei Hühnern, Kühen, Pferden, Hunden und Katzen auch eine entspannte Haltung.
Diese Entspannung wird vertieft, wenn ein anwesender Mensch, der der gleichen Musik ausgesetzt wird, sich auch der Musikwirkung anpasst, was vielfach unbewusst geschieht.
Eine aggressive, laute, harte Musik bewirkt auch bei Tieren Unruhe.
Bei Nutztieren wie Kühen, Schweinen, Hühnern drückt sich eine bessere Entspannung und Ruhe durch Musik auch in besserer Leistung aus, sei es in der Milchqualität, einer besseren Futterverwertung oder der höheren Eierlegekapazität.
Pferde werden ruhiger, gehorsamer und weniger gelangweilt. Bei Hund und Katze verstärkt die Musik die Tier/Mensch-Bindung und bereichert allgemein auch die Lebensqualität des Tieres.
In der Musica Medica® - Methode wird Musik akustisch wie vibratorisch über eine vibrierende Holzkiste auf Kleintiere, die in einem Korb auf die Kiste gesetzt werden, übertragen.
Diese mehrfache Stimulation, akustisch und somatosensorisch, erzeugt eine verstärkte Wirkung der ausgesuchten Musik und lässt sich besonders gut in folgenden Bereichen einsetzen:
a) präoperative Wartephase
(das lange Warten in fremder, angsterzeugender Umgebung)
b) postoperative Aufwachphase
c) Schock- oder posttraumatische Situationen durch direkte Stimulation des Zentralen Nervensystems.
d) zur Vertiefung der Tier/Mensch-Beziehung
In Anlehnung an die Musica Medica® - Therapie bei Menschen und noch nicht veröffentlichten Forschungen mit Katzen, zeigt sich, dass die Tiere in kürzester Zeit (3 - 4 Minuten) Entspannungszustände erreichen, die ohne Musica Medica® vielleicht erst nach 30 Minuten, wenn überhaupt, zu erreichen sind.
- vor 1 Jahrzehnt
also bei mir is das mit meiner katze auch so.. wenn ich musik anhabe, egal was es ist, aber ich denke sie bevorzugt etwas lautere Rockmusik :), legt sie sich immer auf den boden auf den rücken und schnurrt. also ich denke, wieso sollten die tiere denn nicht musik emfinden... sind ja auch lebewesen. vielleicht wissen sie ja nicht was damit anzufangen ist, aber wenn ihnen das gut tut... also bei meiner lilly auf jeden fall...
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ja ich denke schon.
Mein Hund hört gerne Musik, er tanzt immer mit!
- Lucius T FowlerLv 7vor 1 Jahrzehnt
Meine Lady (Katze) mochte Hardrock. Bei Whitesnake setzte sie sich immer auf die Boxen und schnurrte. Sie mochte Stahlgittarren. Aber vielleicht and sie's auchnur auf den Boxen warm, wegen der Netzteile. Ich werde es niewissen; aber trotzdem: Für Lady, ihr Lieblingslied:
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ja, jedenfalls mögen Ratten klassische Musik.
LG aus Finnland :) (:
Quelle(n): ehemalige Rattenbesitzerin :D + Buch über Ratten - Bruja S.Lv 4vor 1 Jahrzehnt
Ja, ganz sicher.
Nur Vorsicht, Tiere hören die Musik mindestens 7x so laut wie Menschen.
Meine Katze mag am liebsten Klavier-Musik.
- johnny´s mamaLv 5vor 1 Jahrzehnt
oh ja! mein hund hat sogar den selben (musik)geschmack wie ich!
ich gestehe das ich KEIN wolfgang petry fan bin und mein hund scheinbar auch nicht! denn wenn von dem ein lied im radio läuft dann steht er jaulend vor dem kasten und hört erst wieder auf wenn das lied vorbei ist!
- RaffiLv 4vor 1 Jahrzehnt
Also erstmal sind nicht nur Hunde, Katzen und Affen intelligent. Das ist ein Vorurteil.
So, jetzt zu deiner Frage.
Tiere hören Musik, empfinden sie auch als solche, aber nicht so wie wir. Es gibt Forscher, die herausfanden das Kühe bei bestimmter Musik (weiß leider nicht mehr genau welche, glaube Klassik, besonders Mozart) mehr Milch geben und Hühner mit Musik im Hintergrund glücklicher sind (das bezweifle ich aber. Wer weiß schon, ob ein Tier wirklich glücklich ist?). Auch Hunde und Katzen, das ist wissenschaftlich bewiesen, können Vorlieben für eine bestimmte Musikrichtung entwickeln.
Zu diesem Thema gab es im monatlich erscheinenden Magazin "Ein Herz für Tiere" in der Juli-, August- oder Septemberausgabe (weiß nicht mehr welche;-)) einen Artikel dazu.
Quelle(n): Ein Herz für Tiere (s. oben;-)) - vor 1 Jahrzehnt
ja sie mögen es schon aber nicht so laut weil tiere hören alles immer 3 mal lauter als menschen
- vor 1 Jahrzehnt
Hallo
Mein Hund vehrhät sich bei folgenden Musikrichtungen unterschiedlich !!
Bei beruigender Musik schläft mein Hund mit Vorliebe oder döst vor sich hin !!
Wenn ich Metal Music höre kommt mein hund auffällig oft zu mir und will gestreichelt werden so als ob er Schutz sucht !!
Wenn ich Techno Musik höre juckt das meinen Hund überhaupt nicht, er zeigt also keine Änderung
Vielleicht kein ein Hund höhen und tiefen in elektro musik nicht unterscheiden oder trennen !
- vor 1 Jahrzehnt
also ich habe mal gehört das x Leute immer ne bestimmte music angeschaltet haben wenn sie ihren Hund zu essen gaben. Und nach ner gewissen Zeit wenn sie die music angeschaltet, dann würde der ganz unruhig.