Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
16 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Nach Einsteins allgemeiner Relativitätstheorie ist der Urknall der Anfang schlechthin. Nicht nur Materie entstand in diesem Ereignis vor mehr als 13 Milliarden Jahren, sondern auch die so genannte Raumzeit. Klassische Theorien liefern keinerlei Hinweise darauf, was vor dem Urknall passiert sein könnte und manche Frage nach dem "Davor" wird gerne damit beantwortet, dass eben die Zeit auch erst durch den Urknall entstanden ist und es somit logischerweise kein "Davor" gibt.
- ÖkourmelLv 6vor 1 Jahrzehnt
Nur die GroÃe,Allwissende Runkelrübe! Eines Tages,es war halb elf,die Sonne schien,der Himmel wunderbar blö.......Da hat sie das ganze Universum erschaffen!
ÃkogruÃ
Quelle(n): Rübianetik für Eingweihte - Anonymvor 1 Jahrzehnt
Oha!
Bei mir gab es vor nicht allzu langer Zeit einen.
Davor war viel Unsicherheit.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- ?Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Da gabs nur einen Raum der so groà ist wie das Universum, die Wände waren weià gestrichen, so wie in dem Film "Matrix". Irgendwann kam Chuck Norris und hat einen Roundhouse kick ins "Nichts" gemacht und gesagt: "Such Dir nen Job"!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Vor dem Urknall war der Ururknall^^
- FaxeLv 4vor 1 Jahrzehnt
Vor dem Urknall gab es Menschen, die einen LHC erfanden, damit ein schwarzes Loch erschufen und die Welt vernichteten. Als das schwarze Loch nichts mehr zum aufsaugen hatte, hat es BUMM gemacht und alles ging von vorne los. Ist quasi ein Kreislauf und wir müssen uns in naher Zukunft schnell wieder von prähistorischer Schei**e zum Menschen entwickeln um King of Queens sehen zu können ;-)
- vor 1 Jahrzehnt
vielleicht gabs gar keinen Urknall, vielleicht waren damals die Naturgesetze noch gar nicht definiert. Oder es gab mal einen doch wo war er? In welche Richtung muà man schauen. Dieses Wort Urknall ist zu populär geworden, es sollte sich nicht so sehr in unseren Gedanken festsetzen, es gibt bestimmt noch andere Erklärungsmodelle. Vielleicht kommt bald jemand mit was neuem
Entschuldigt dieses wischi-waschi aber es ist schon spät
- werner wLv 5vor 1 Jahrzehnt
Nichts!
Das Nichts wollte sich selbst reflektieren. So entstand unser Universum.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ein expandierendes Universum, welches sich mühelos zusammen zog, um sich wiederrum zu expandieren...
Unser Wahrnehmungsapparat wird das niemals verstehen, wie es begann. Lieber hier auf Erden verstehen was läuft..