Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Bücher abfotografieren ? (Panasonic Lumix FZ8)?

Hallo!

Da ich mir die vielen teuren Unibücher ungerne alle kaufen will habe ich mir überlegt die relevanten Passagen abzufotografieren und dann als PDF zusammenzupacken (im betsten fall OCR Software drüberlaufen lassen)

Ich hab die Panasonic Lumix FZ8, hat wer Tipps zu den Einstellungen ? Ist es möglich automatisch hintereinander z.b. 20 Fotos machen zu lassen mit 1-2 sekunden Abstand zum umblättern ? Wie schauts mit der Auflösung aus ?

Lieben Gruß

Update:

Ihr scheint mir keine Studenten zu sein...

ich müsste alle 8 Wochen ca. 200 Euro blechen und Geld fliegt einem halt nicht zu.. ob ich mich jetzt in die Bib setze und da 30 Seiten aus nem 200 Seitenbuch lese und sie mir eben digitalisiere... man man Ich hatte nicht vor ganze Bücher zu kopieren und die dann zu verkaufen o.ä. wenn ihr alle so viel Geld habt ich bin gerne für Spenden offen :P

6 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Was ist das für ein Quatsch mit dem Urheberrecht! Dann dürfte ja auch niemand mehr etwas aus einem Buch kopieren oder einscannen.

    Er will sich ja nicht damit bereichern, er braucht es fürs Stuudiium! Hallo!!!

    Ich glaub ihr seid alle schon etwas *Urheberrechtgeschreigeschädigt*.

    Warum stehen dann in oder neben jeder Unibib Kopierer und warum kann man eine Kopierkarte kaufen.

    Hgggllllmpfff!

    Ich hab da technisch leider keine Ahnung, aber probier es doch einfach mal mit ein paar Seiten aus.

    Noch 'ne schöne Studizeit!!

    Quelle(n): @StefanR du solltest es doch vielleicht selbst mal vorher GENAU durchlesen - bevor du andere verunglimpfst. -- siehe vorübergehende Vervielfältigung oder Vervielfältigung zu privaten Zwecken.
  • ?
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    Das zu kopieren oder einzuscannen lohnt sich eher...

    Du hast deutlich mehr davon wenn du dir einen Scanner zulegst oder da kopierst, normalerweise stehen da Kopierer rum...

    Oder du machst es auf die altmodische Art und schreibst dir das wichtige raus...

    Das mit dem Urheberrecht ist doch bloß relevant wenn man sowas dann verkauft...

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich sage hier schmeißt du mit den Schinken nach der Wurst. Das kommt ja selbst einem Schildbürgerstreich gleich.

    Du musst sehr viel zeit haben um das durch zu ziehen, besorge dir einen Nebenjob und dann kannst du dir das oder die Bücher kaufen.

    Bücher sind wissen und die sollte man schon haben wenn man sie benötigt.

    Außerdem verstößt es gegen das Urheberrecht!

  • Andrea
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Sich ne teure Digitalkamera leisten können und für wichtige Bücher zu geizig sein - das sind mir die richtigen Leute ! Meine Güte, das tut echt weh !

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich hoffe du wirst hier keine Antwort erhalten, denn das ganze ist ein Verstoss gegen das Urheberrechtsgesetz und ist strafbar...

    @gretagreen: Lesen bildet:

    http://www.www-kurs.de/urheber.htm

    Quelle(n): Gesunder Menschenverstand.
  • vor 1 Jahrzehnt

    @ gretagre...!! Das Vervielfältigen ist für den Unterricht lt. UrhG ja auch erlaubt, aber das abfotografieren gehört da definitiv nicht mehr dazu. Hier hast Du mal den Link http://www.bundesrecht.juris.de/urhg/index.html , lies ALLES durch, dann kannst Du weiter Halbwissen und Unwahrheiten verbreiten!

    Also mal zur Frage ...:

    1. Wenn Du das abfotografierst, was Urheberrechtlich bedenklich, ja sogar verboten ist und eine Straftat ist, du das ganze in ein PDF einbettest, dann muss die OCR-Software, die dann den (im Bild eingebetteten) Text lesen könnte erst noch erfunden werden. Ein Bild, egal welchem Formates kann zwar in das PDF eingebettet werden, aber den Text den das Bild enthält kann nicht eingebettet werden, weil es kein Text ist sondern eben ein Bild!

    2. Dann willst du mit einer Kamera aus der unteren Mittelklasse eine Funktion ausführen, die nicht mal das Topmodell (Mark III für rund 4.000€) beherrscht und an grenzenlose (entschuldige) Faulheit vorbeischrabbt ... Sag mal geht's noch?

    Mein Vorschlag:

    Nimm das/die Buch/ücher und geh in den nächsten Copyshop! Zum einen ist es rechtlich unbedenklich und erlaubt, zum anderen stimmt dann die Qualität!

    Es scheint zu stimmen, was man sich über Studenten erzählt ... alles nur Theoretiker! Thesen und Theorien erstellen aber von der Praxis null Ahnung!

    Quelle(n): http://www.trash-pixel.de/ Fotograf
Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.