Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Warum kennen so viele nicht den Unterschied zwischen der Linkspartei und der KPD?
Die Bildzeitung hat die Linkspartei ja schon als kommunistisch bezeichnet, bei Yahoo Clever hört man das auch immer wieder.
haben die alle nur Angst vor der kleinsten Veränderung oder woher kommt diese Panik?
17 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Ausnahmsweise hat die Bild-Zeitung da mal recht.
- vor 1 Jahrzehnt
Es ist eine allgemeine Unwissenheit. Man lernt ja in der Schule nichtmal die Unterschiede zwischen Kommunismus und Sozialismus. Geschweigedenn, welche unterschiedlichsten Spielarten des Sozialismus es gibt...
Und die, die ihn kennen und von der Linkspartei nix halten, nutzen ihre PDS-Vergangenheit (die PDS war Nachfolger der SED, der DDR-Staatspartei), um sie als böse Kommunisten darzustellen. Damit lässt sich nunmal gut Wahlkampf machen, weil die DDR ja so toll nun nicht gewesen ist, und die Masse der Leute übernimmt deren Polemik dann einfach.
(PS: Es gibt keine KPD mehr, die wurde verboten. Die Kommunistische Partei in Deutschland heiÃt DKP...)
- vor 1 Jahrzehnt
Teilweise wird die Blidzeitung auch als "faschistisches Hetzblatt" bezeichnet.
Extreme politische Positionen werden in Deutschland gerne als Schimpfwörter gebraucht. Das hat Tradition.
Ja, in Deutschland hat man groÃe Angst vor jeglicher Veränderung.
AuÃerdem ist doch alles nur "Abzocke"!
Aber: Wer kennt noch den Unterschied zwischen SPD und CDU?
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Bildung ist das Stichwort.Bildung.
Jeder halbwegs gebildete weiÃ,daà die KPD 1956 verboten wurde.Es gab später eine KPD/ML (Marxisten-Leninisten),die aber sowas von unbedeutend war,daà sie nicht mal bei Studenten über den 0,x %-Wert hinaus kam.
Das Gespenst des Kommunismus geht seit 1848 um in Europa.So hat es Karl Marx formuliert.Und die Deutschen haben nun mal Angst vor Gespenstern.Da das System der DDR ja auch als kommunistisch bezeichnet wurde,sitzt die Kommunistenangst den Deutschen besonders tief in den Knochen.
Die gröÃte Angst haben natürlich die Reichen vor den Kommunisten.Und da die Reichen auch einen groÃen Einfluà auf die Medien haben,wird in den Medien auch entsprechendes verbreitet.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- hulgaLv 7vor 1 Jahrzehnt
die linkspartei ist sozialistisch und nicht kommunistisch.
die bildzeitung ist für mich ein total primitives blatt, die nur auf panikmache aus ist, wer ein biÃchen denken kann, nimmt diese schreiberlinge in vielem nicht für voll, allerdings manchesmal schreiben die auch die wahrheit, es muà nur aufreiÃerisch genug sein.
aber jeder kann sich seine eigene meinung dazu bilden.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Und die CDU ist wohl verfassungsfeindlich...
Merkel war bei der FDJ! OMG!
Nein, im Ernst. Man versucht den politischen Gegner als untauglich hinzustellen, leider besitzen viele Menschen nicht den Mumm selbst zu denken.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Vielleicht ist den kleinen Steuerzahlern die Politikerabsprachen
zu viel geworden und wollen mal ein politisches Gegengewicht
provozieren?
Wer CDU/CSU - SPD - FDP anleuchtet, kann doch nur
karrierefreudige Politiker erkennen.
Bei der S P D legen die Jungmaschierer wie Nahles,
erfahrenen Politikfüchsen ein Bein zum Hinfallen.
- vor 1 Jahrzehnt
wie du an den ersten drei antworten siehst - geschickte PR von parteien, die um ihre sitze im bundestag fürchten und einigen leuten, die um ihre schwer verdienten milliarden fürchten
und das die bildzeitung es mit der wahrheit nicht so genau nimmt, wenn man ist ja nun nix neues
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Cornflakespackung ist für mich Cornflakespackung - der Inhalt ist zu 99% identisch - schmeckt evtl. nur ein wenig anders.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Hallo,
Dummheit und Unwissenheit.
Damit lässt sich das ganz einfach erklären - der dt. Michel ist doch meist zu faul um zu sich zu belesen.