Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Hilfe bei einem Zitat (Berthold Brecht)?

Ich verstehe dieses Zitat nicht:

Einer fragte Herrn K., ob es einen Gott gäbe. Herr K. sagte: «Ich rate dir, nachzudenken, ob dein Verhalten je nach der Antwort auf diese Frage sich ändern würde. Würde es sich nicht ändern, dann können wir die Frage fallen lassen. Würde es sich ändern, dann kann ich dir wenigstens noch so weit behilflich sein, daß ich dir sa¬ge, du hast dich schon entschieden: Du brauchst einen Gott.

11 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    @suzie: Herr K. ist kein Atheist.

    Er sagt: Glauben an Gott zählt nur, wenn er Konsequenzen in der Praxis des Lebens hat.

    Einfach nur sagen "Ich glaube, dass es Gott gibt" ist nichts.

  • Jeany
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Für mich bedeutet es, dass endlose Diskussionen nicht wirklich Sinn haben, weil sie in der Regel nichts ändern. Die Frage ist nur dann eine richtige Frage, wenn man auch eine Antwort sucht.

    Der Herr K ist ziemlich weise in seiner Reaktion, weil er diese Diskussion, bei der der Fragende meistens seinen eigenen Standpunkt behalten will, verhindern will. Er erwartet vom Frager, dass er sich vorher ganz bewusst überlegt, ob er eine Antwort haben will, und ob er sie auch annehmen würde.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Das ist die Antwort eines Menschen, der meint, an Gott würde nur der glauben,

    der eine Gottesvorstellung nötig hätte, um sich zu ändern.

    B.Brecht redet nicht dem christl. Glauben das Wort.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Was ist daran jetzt unverständlich?

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Es heisst,wenn dein Glaube Positives hervorbringt,ist der Glaube wichtig.Falls der Glaube nur ein Lippenbekenntnis ist und keine Konsequenzen bringt,sollte man sich nicht weiter um ihn scheren....

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    es ist doch einfach, wer Gott sucht und ihn sicher findet, der wird entweder auf ihn hören oder nicht.. Wenn er aber Gottes guten Rat sowieso nicht will, dann lohnt sich auch die Suche nicht.. sondern er bleibt in geistiger Umnachtung hiernieden. Denn er hat sich, ohne Gott jemals gehört zu haben, schon für die Ablehnung und sein Nein im voraus entschieden, daß ihm dann die Antwort auf die Frage auch nichts bedeuten kann.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Alleine durch diese Fragestellung in dem Zitat Berthold Brecht wird ausgesagt.. WER FRAGT ob es einen GOTT gäbe hat sich bereits dafür entschieden einen Gott nötig zu haben.. ansonsten würde er nicht fragen und weiter ziehen ohne irgendwelche Gedanken ob es Gott gibt oder nicht zu pflegen.. und würde solche Fragen einfach nicht stellen...

    Wenn sich nichts ändern würde.. ist die Frage hinfällig.. weil eine Frage beruht immer auf eine Antwort die eine Änderung hervorruft.. egal in welche Richtung..

    Oder der Frager suchte nur nach Bestätigung weil er sich seiner nicht so sicher ist... oder der Frager wollte wissen wie Herr K dazu steht.. was den glauben betrift.. um dann endlose Diskussionen zu führen worauf Herr K aber keine Lust hat.. wie man lesen kann...

    Wer als nicht an Gott glaubt dem ist eine Antwort nicht wichtig und fragt nicht..

    zu bedenken ist aber dass der Frager nie sagte ob er an Gott glaubt oder nicht.. demzufolge ist die richtige Antwort: "Ob sich was ändern würde? eine Weise Antwort im vorherein...<<< muss ich mir merken.. falls mich mal einer Fragt.. ;o)

    Fragestellungen können auch ironisch und rhetorisch sein.. doch wer GOTT bekennt fragt nicht ob es einen Gott geben würde... das währe sinnlos... demzufolge hat der Frager an keinen Gott geglaubt...

    Anders währe es gewesen wenn der Frager gefragt hätte.. "glauben sie an gott"

    Mein Wirrwar von Gedanken..

    Schönen Gruß an alle "Atheisten" die solche Fragen stellen wie in diesem Zitat...

    Quelle(n): PS: Dieses Zitat lässt allerdings sehr viel Interpretationsspielraum... meistens so bei Dichtern und Denkern in der Kunst..
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    @Benjamin H.:

    Wenn du Fragen hast, frag mich ruhig...Du kannst mir E-Mail schreiben, wenn du Benjamin Hildebrand bist?! :-) ;-)

    Antwort auf deine Frager:

    "Wenn ich dir sagen würde, dass es Gott gibt und es begründen würde warum..., würdest du es mir dann glauben? Wenn nicht, dann will ich dir diese Frage nicht beantworten...Wenn doch, dann kann ich dir sagen: Du brauchst ein Gott, da es Gott gibt!"

    Quelle(n): An alle Nichtgläubigen: "Wenn ich dir sagen würde, dass es Gott gibt und es begründen würde warum..., würdest du es mir dann glauben? Wenn nicht, dann will ich dir diese Frage nicht beantworten...Wenn doch, dann kann ich dir sagen: Du brauchst ein Gott, da es Gott gibt!"
  • vor 1 Jahrzehnt

    Na ja da wird eigentlich gesagt, dass es egal ist was Herr K antwortet, da es eine pers. Entscheidung ist ob man an Gott glaubt oder nicht und Herr K deshalb nichts daran ändern könnte.

    => Es ist egal was Herr K sagt.

  • vor 1 Jahrzehnt

    brecht sagt

    damit

    dass die menschen vergeblich versuchen

    gott als sozialarbeiter zu missbrauchen.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.