Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
In Glas ein Loch schneiden/bohren?
Ich möchte in ein Glas ein Loch schneiden/bohren. Es ist der Boden eines Trinkglases und hat unten etwas 2mm Dicke. Wünschenswert wären zwischen 1 - 2 cm.
Geht das überhaupt? Kann man da etwas kaufen & selber machen. Oder kann ich das in eine Glaserei geben?
DANKE!
9 Antworten
- TortureKillerLv 6vor 1 Jahrzehnt
Hi, ich bin Glasermeister und empfehle natürlich, einen Glaser aufzusuchen mit diesem Projekt. Zu uns kommen laufend Leute mit solchen Wünschen. Schlitze in Flaschen sägen ( als Spardose ), Löcher in Gläser oder Flaschen bohren, um sie zu Lampen umzubauen oder Flaschenhälse absägen für die Bottleneck-Technik beim Gitarrespielen etc.
Ich nehme i.d.R. um die 8 Euro für sowas. Natürlich kann man Widia-Bohrer oder Diamant-Hohlbohrer im Fachhandel kaufen, aber was man zum Glasbohren vor allem benötigt, ist ERFAHRUNG. Kein Glaser übernimmt Haftung für das Bruchrisiko bei der Bearbeitung kundeneigener Gläser, aber für einen versierten Glaser ist es wirklich Trallafitti, ein 10-20 mm groÃes Loch in den Boden eines Trinkglases zu bohren.
Solltest Du ZUFÃLLIG in Köln wohnen, kannste mich anschreiben, dann bohre ich Dir das Loch.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Geh besser zum Glaser oder Schreiner. Schreiner müssen auch Löcher in Glas bohren, da Vitrinenglastüren ja auch einen Griff und eine Befestigung benötigen.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Nur ich LöwLv 6vor 1 Jahrzehnt
du nimmst ein Wollfaden,den tränkst du mit Benzin oder ähnlichen Brennstoff-danach legst du diesen auf den Unterboden des Glases,anzünden und danach ganz Vorsichtig mit einen kl.Kugelhammer darauf klopfen--Wetten das-das klappt immer...
Quelle(n): und Ãfter,so machen wir das im gr.Dorf Europas-sagt auch unser Glaser und Glasbläser Jupp....der kanns... - Anonymvor 1 Jahrzehnt
Es gibt beim Baumarkt Glasschneider zu kaufen. Da muà man schon geschickt sein wie mit einen Glasschneider umgegangen wird. Nicht jeder schafft es auf anhieb eine Scheibe in zwei hälften zu trennen und das ohne Splitter. Durch öffteren üben wirst du es hin bekommen. Frag mal beim Baumarkt nach.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Das ist schwierig, versuchs mal bei einem Glaser oder besser vielleicht einem Glasbläser