Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Alina fragte in TiereHunde · vor 1 Jahrzehnt

Werden Hunde von Schokolade krank?

Meine Oma meint das Hunde keine Schokolade dürfen aber meine Mutter meint das die nur krank werden wenn sie zu viel essen also Dick werden...

16 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Schokolade enthält Koffein und einen ähnlichen Stoff, das Theobromin. Beide Stoffe können zu schweren Herzproblemen führen. Die Symptome der Vergiftung hängen von der Menge und der Art der aufgenommenen Schokolade ab. Zartbitter- bzw. Blockschokolade ist besonders gefährlich. Kleine Hunde von wenigen Kilogramm Körpergewicht können schon nach der Aufnahme von 20 - 30 Gramm sterben. Bei großen Hunden wie z.B. Schäferhunden sind 120 bis 250 Gramm gefährlich. Milchschokolade führt in etwa zehnfacher Menge zum Tode. Bei Aufnahme einer geringeren Menge kommt es meist lediglich zu Magen-Darm-Problemen wie Durchfall und Erbrechen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Es gibt so eine Hundeschokolade. Die ist auf den Organismus des Hundes agestimmt. Aber es gibt nicht wirklich einen Grund dazu. Es gibt so viele Leckerli, die Hunde mögen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    ne hunde sollten wirklich keine schokolade essen da ihr darm die schokolade nicht so gut verarbeiten kann

    sie bekommen davon verstofung und auch bauchschmerzen

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich häng mal die Kurzfassung rein:

    Folgende Sachen sind für Hund tödlich:

    1.) Weintrauben und Rosinen

    dramatisch erhöhte Nierenwerte, können kein Wasser mehr lassen, vergiften sich selber, Hyperkalzämie (zu viel Kalzium im Blut).

    Zitat:

    Die Dosis, die den Weintraubengenuss zum Gift für den Hund macht, ist noch nicht bekannt. Die amerikanischen Forscher schätzen, dass umgerechnet 11,6 Gramm (g) Trauben pro Kilogramm (kg) Körpergewicht des Hundes zu Vergiftungserscheinungen führen können (also bei einem 20 kg schweren Hund rund 232 g Trauben). In Großbritannien ermittelten die Wissenschaftler, dass etwa 14 g Rosinen/kg Hund zu einem Todesfall bei einem Labrador Retriever geführt haben.

    2.) Zwiebeln enthalten das für Hunde giftige N-Propyldisulfid und Allylpropylsufid

    Schon eine mittelgroße Zwiebel kann einen kleinen Hund ernsthaft schädigen

    Hämolyse (=Zerstörung der roten Blutkörperchen)

    Symptome: Durchfall und Erbrechen, später folgen Anämie (Blutarmut, blasse Schleimhäute), Anorexie (Verweigerung von Wasser und Futter) und Beschleunigung von Herzschlag und Atemfrequenz.

    3.) Knoblauch enthält ebenfalls N-Propyldisulfid

    Bei einer Aufnahme größerer Mengen von Knoblauch, aber auch bei einer regelmäßigen Fütterung kleiner Mengen führt dieser Inhaltsstoff zu lebensbedrohlicher Anämie (Blutarmut).

    4.) Avocado

    Giftstoff für Hunde: Persin

    Eine Vergiftung endet meist tödlich.

    Schädigung: Herzmuskelschäden, Atemnot, Husten und Bauchwassersucht.

    5.) Kakao und Schokolade

    Giftstoff für Hunde: Theobromin

    Tödliche Dosis liegt bei 100mg Theobromin pro Körpergewicht Hund

    Symptome: Durchfall, Erbrechen, Zittern, Krämpfe, Lähmungen, Bewusstseinsstörung bis hin zum Tod

    Beachte bitte, das Zartbitterschokolade einen höheren Theobrominwert hat, als Vollmich oder weiße. Hundeschokolade wurde dieser Stoff entzogen.

    2 Stückchen Zartbitterschokolade töten einen Chihuahua!!!!!

    6.) Nikotin (Tabak)

    Tödliche Dosis: 5-25g getrockneter Tabak (also ein Zigarettenstummel, oder Kautabak)

    Symptome: Erregung, Muskelzittern, Erbrechen, Speicheln, erhöhte Atem- und Herzfrequenz, Krämpfe, Bewegungsstörungen, Kreislaufkollaps.

    Hunde und Katzen sind betroffen. Jedoch sind vor allem Jungtiere gefährdet, da diese sehr neugierig sind, und versuchen alles zu kauen.

    Trinkt ihr Hund z.B. aus einer Pfütze in der Zigarettenkippen liegen, kann dies tödlich enden.

    7.) Obstkerne (Kirsche, Pflaume, Aprikose, etc.)

    Bei zerhackten, zerbissenen Kernen

    Gift: Blausäure

    Symptome: Speicheln, Erbrechen, Durchfall, Fieber, Atemnot, Krämpfe bis hin zum Tod.

    8.) Rohes Schweinefleisch

    kann den Aujetzki-Virus in sich tragen. Der führt bei uns nur zu schweren Beiden und Müdigkeit, bei Hund, katze und anderen Fleischfressenden Säugern zum Tod innerhalb 2 Tagen. Keine Rettung möglich!

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Schokolade ist total Ungesund für einen Hund.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    schokolade ist hoch giftig

  • vor 1 Jahrzehnt

    Hallo,,

    statt schokolade gebe lieber den Hund ein Kauknochen hat er mehr davon aber schokolade macht den Hund aua und ist sehr viel zucker drine was ein Hund schadet...Nicht gut um ehrlich zu sein,,.,gibt viele leckerlie schau einfach mal bei fresnapf ect rein...trotzdem alles Gute für euch und den Wauzi...

    Gruss

    Claudia

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Schokolade ist ungesund für Hunde und in sehr großen Mengen sogar tödlich!

    Hier findest du umfangreiche Infos zur argerechten Ernährung von Hunden:

    http://www.barf-fuer-hunde.de/55.html

    Ausserdem gibts da auch ein kostenloses Beratungsforum:

    http://www.barf-fuer-hunde.de/forum

    LG Manfred

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Bitte niemals Schokolade geben, das ist schädlich und kann zu schweren Gesundheitsschäden führen.

  • Faxe
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Selbstverständlich ist das nichts für Hunde! Das ist keine artgerechte Ernährung und abgesehen davon, muss der Hund mit seinen Zähnen einen Leben lang auskommen. Die faulen bei denen genau so weg wie bei uns und du hast sicher keine Lust, sie ihm täglich zu putzen ;-) Es gibt genug Leckereien, die sie genau so gern mögen und ihnen nicht schaden, wie z.B. die bereits genannten Kauknochen.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.