Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
11 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Vor allem die Pauschalierung, "Pauschalierungen generell abzulehnen", ist generell abzulehnen!
Schönes "Alle-Kreter-lügen"-Paradoxon!
- opamarviLv 5vor 1 Jahrzehnt
Nein. Die Individualisierung wäre in vielen Fällen zu aufwendig. Man sollte jedoch nur innerhalb eines engen Rahmens pauschalisieren.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
das würde ich so nicht sagen, auch wenn ich grundsätzlich tendiere zuzustimmen muss ich leider doch verneinen
Quelle(n): political recorrectness - vor 1 Jahrzehnt
Das Leben ist nicht immer einfach.
Grundsätzlich arbeitet wohl jeder Mensch mit Schubladen in seinem Kopf - die Frage ist wie viele wir haben und wie wer wir sie nutzen ;)
Um etwas mehr Klarheit herein zu bringen ein Beispiel:
In der ersten Klasse lernen Schüler, dass 1-1=0 ist. Das ist faktisch richtig. Danach lernen Sie, dass 1-2 nicht ginge. Das entspricht ihrer Wirklichkeit und Wahrheit, ist mathematisch jedoch falsch.
Jetzt kannst Du zu recht arrguemtentieren, dass es einen Unterschied zwischen einer Vereinfachung und einer Pauschalisierung gibt - doch wenn man einmal versucht genau diesen Unterschied zu erklären, merkt man, dass es schwierig wird...
Pauschalisierungen sind immer dann abzulehnen, wenn Sie für einen oder mehrere Menschen zum Nachteil werden -manchmal benötigen wir sie jedoch um unsere Welt begreifbar zu machen
- espressoLv 6vor 1 Jahrzehnt
Pauschalisierungen sind generell falsch. Immer verallgemeinern alle Menschen alles und das geht dann grundsätzlich nie gut.
Drum bin ich prinzipiell dafür, sämtliche Pauschalisierung komplett zu verbieten. Wenn wir endlich grundsätzlich ohne alle diese Verallgemeinerungen leben, dann wirds auf der Welt immer super sein.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
generell schon
- vor 1 Jahrzehnt
pauschalisierungen bzw. deduktion sind/ist ein überlebensmechanismus.
ein leben ohne sie ist absolut unmöglich.
die naturgesetze selbst sind eine art der pauschalisierung.
zum beispiel die gravitation. wir haben bisher die erfahrung gemacht, dass schwere körper zu boden fallen. also pauschalisieren wir und denken, dass jeder körper das tun wird, ohne das zu überprüfen.