Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Zuckerkranke Katze die nichts fressen will...?
Die 13 Jahre alte Katze meiner Tante ist seit kurzem Zuckerkrank. Sie muss zwei mal täglich gespritzt werden. Durch die viele Luft im Bauch - die sie momentan hat - frisst sie die letzten Tage nichts mehr.
Habt ihr eine Idee wie wir die Bauchschmerzen wegbekommen bzw. wie wir sie wieder zum fressen bringen können?
Und kennt ihr gutes Katzenfutter für Diabetikerkatzen?
Wäre super wenn ihr mir hier weiterhelfen könnten...
Lieben Dank schon mal im voraus!
Die Katze ist doch beim Tierarzt unter Beobachtung! Es ist mir schon klar das man sowas nicht auf die leichte Schulter nehmen kann.
Ich dachte nur, dass jemand Tipps hat und was andere Leute mit dem gleichen Problem machen.
Also wie gesagt, es ist nicht meine Katze, sondern die meiner Tante, von daher sehe ich sie ja auch nicht täglich. Momentan ist die Katze mehr beim Arzt als zu Hause und steht wirklich unter Beobachtung. Meine Tante hat auch ihren Urlaub für in zwei Woche schon abgesagt, damit sie sich um ihre Katze kümmern kann. Also so wie es von einigen hier dargestellt wurde ich es wirklich nicht. Im Internet habe ich mich natürlich auch schon erkundigt!
Lieben Dank an Anna für die Tipps mit der Übersäuerung, das werde ich meiner Tante weitergeben.
Von solchen Äußerungen lass ich mich nicht kränken, frage mich aber, wie die Leute auf solche Behauptungen kommen. Ich finde zwar nicht, dass man wegen jedem bisschen zum TA muss (ist schließlich auch immer viel Stress für Katzen) aber diese Katze ist ja definitiv Krank und braucht hilfe.
Dennoch vielen Dank für alle konstruktiven Antworten :)
Soweit ich weiß, hat sie Normalgewicht. Und sie ist eine Wohnungskatze, was das Überwachen von Fressen und das regelmäßige Insolin spritzen vereinfacht.
5 Antworten
- wuschelLv 6vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Der Kohlenhydrat-Anteil (Quelle des Blutzuckers)soll sehr gering sein im Futter. Kein Getreide enthalten. Keine Monoaccharide oder Disaccharide enthalten. Es soll auch kein Propylenglykol enthalten sein.
Hatte auch eine Katze die Diabetes millitus hatte.
Ein aufgeblähter Bauch weist auf Würmer hin, wäre sinnvoll die Katze zu entwurmen.
Mit dem Futter am besten beraten lassen, ich weiss nicht, ob die Katze übergewichtig ist, es gibt verschiedene Futter für normal gewichtige und übergewichtige Katzen, die Diabetes haben und Insulin bekommen.
http://www.tierarztpraxis-rogalla-rummel.de/wiss_k...
Nachtrag: Habe einfach nach bestem Wissen und Gewissen geantwortet, ohne zu schauen, wer da fragt, vermute mal, Du kannst mich oder meine Antworten nicht leiden.
Seh es einfach so, ich wollte nur der Katze helfen, dann haben wir beide was davon.
Hoffe, Du findest bald das richtige Futter und die Katze frisst wieder. Viel Glück und Gute Besserung der Katze.
Nachtrag: Man sollte schon erfahren dürfen, ob die Katze übergewichtig, untergewichtig oder normalgewichtig ist.
Das ist sehr wichtig bei Diabetes!!!!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Lass dich nicht von den Antworten hier kränken - wenn du verantwortungsbewusst bist und mit der Katze zum Tierarzt gehst wie du sagst. Das ist natürlich das wichtigste denn Zucker ist nicht zu unterschätzen, bei Tieren, wie bei Menschen.
Internet ist natürlich eine tolle Methode um Tipps zu erhalten.
Alle Tipps die du hier bekommst, solltest du natürlich mit dem Tierazt besprechen.
Vielleicht frisst die Katze nicht, weil es ihr dannach einfach schlechter geht. Ich vermute du gibst dir bereits selber die richtige Antwort und solltest das Futter umstellen. Lass Dich vom Tierarzt beraten, der müsste es eigentlich wissen und dir weiterhelfen können.
- AnnaLv 6vor 1 Jahrzehnt
durch diabetes kann es auch zu einer übersäuerung des magens kommen, wodurch die katze dann nichts mehr fressen will/kann. oft führt das auch dazu, dass die katze alles was sie iÃt/trinkt sofort wieder erbricht. ist das der fall?
frag mal deinen tierarzt ob das eventuell das problem sein könnte. wenn ja, dann wird er dir ein mittel geben um den magen zu beruhigen. gegen die luft im bauch weià ich leider auch nichts, aber das kann man denke ich auch mit der richtigen fütterung hinbekommen - auch da sollte der tierarzt eigentlich bescheid wissen.
wenn du bei google diabetes und katzen eingibst kommen auch einige seiten auf denen du dich umschauen kannst und erfahrungsberichte lesen kannst bzw. dich mit menschen die erfahrung mit diabetes katzen haben austauschen kannst.
viel glück
- Conny NLv 7vor 1 Jahrzehnt
Sofort zum Tierarzt mit der Katze!
Die Insulindosis, die die Katze täglich bekommen muss, kann nur dann als gut eingestellt gelten, wenn die Katze auch Futter aufnimmt!
Frisst sie nicht, kann sie in Unterzucker fallen, einen Zuckerschock bekommen und dann schnell eingehen.
Hier ist keine Zeit für Experimente!!!
Der TA kann auch etwas gegen die Blähungen geben, die wohl mit der Futterumstellung zusammenhängen.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- chrissyLv 4vor 1 Jahrzehnt
Ich kann Conny N nur zustimmen.
Es ist nicht zu fassen, wie viel Leute erst mal die Kiste hochfahren,auf eine Antwort lauern,anstatt mit Ihrem kranken Tier sofort zum Tierarzt zu fahren oder diesen zumindest anzurufen.
Die Antworten im Netz sind oft nicht kompetent oder einfach falsch.
Aber selber wegen jedem Zipperlein sofort zum Arzt rennen.
Die Kasse zahlt es ja.