Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Kaffeesatz oder Abflussfrei ?
Reicht Kaffeesatz als Abflussfrei aus ?
Oder gibt es noch andere alternative Mittel; um den Abfluss frei zu halten ?
7 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
nimm Cola und lass sie eine Weile einwirken, so 1 oder 2 Stunden, danach wird der Abfluss wieder frei sein, versprochen
- ----Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Mit Kaffeesatz habe ich nicht so gute Erfahrung gemacht. Probiere mal ein Päckchen Backpulver und eine halbe Tasse Essig !Dann den Stöpsel rein und warten bis es aufhört zu gluckern.AnschlieÃend kochendes Wasser nach schütten !
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Mein Wasserinstallateur hat empfohlen, ab und zu etwas Spülmittel in den Ausguss zu schütten und dann heiÃes Wasser hinterher.
Weià aber nicht mehr, wie oft, wieviel Spülmittel und wie heià das Wasser sein soll (kochend?, oder schadet kochendes Wasser bereits dem Rohr).
Ich schütte selber vielleicht alle 2 Wochen ca 20 ml Spülmittel hinein und danach dann etwa 3/4 Liter Wasser. Das Wasser nehme ich immer vom Nachspülen der Kaffeemaschine nach dem Entkalken (also nicht das Essigwasser selber). Da kann man das heiÃe Wasser gleich sinnvoll weiterverwenden.
>>> das ist jetzt nur zur Vorbeugung gedacht. Bei Verstopfung selber nehme ich die Saugglocke (Pümpel).
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Da Beides nur da wirken kann wo auch Wasser ansteht kann das nur im Siphon (zB Waschbeckenablauf, das Ding mit dem Bogen dran) sein. Da ist es aber einfacher den Siphon eben abzuschrauben und so zu reinigen. Nur der Siphon von der Dusche oder der Wanne ist so nicht einfach zu erreichen. Da ist es besser ein "Pümpi" zu nehmen, die wirken besser als so Reinigungsmittel.
Quelle(n): eigene Erfahrung - Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ich habe so einen dünnen Schlauch mit vorne einer Düse dran, den man an den Wasserhahn schrauben kann. Der wird in den Abfluss geschoben und das Wasser aufgedreht. Ruck zuck ist alles wieder frei.
Ich habe 10 € dafür bezahlt, mit verschiedenen Adaptern, so dass das überall passt.
Wenn man in einen verstopften Abfluss noch was dazu reinkippt, wird der doch nur noch verstopfter.
- Peter MLv 5vor 1 Jahrzehnt
ich nehm immer wieder mal essig zum auswaschen der spüle und bisher hab ich noch nie irgend nen "abflussfrei" gebraucht.
von kaffeesatz würd ich auch eher abraten...es kommt halt auf die art der "verstopfung" an - im schlimmsten fall hängt dann eben der kaffeesatz oben drauf....
ich würde es mit essig(essenz) versuchen...dann wasser aus dem wasserkocher drübergieÃen - so kenn ich das
das mit dem backpulver ist aber sicherlich auch nicht verkehrt .)