Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
wie installiere ich W Lan Treiber unter Linux Ubuntu 8.04?
So Ihr Lieben...
ihr habt mir hier schon sehr oft geholfen... und da ich nun doch wahrscheinlich unfähig bin frag ich euch.
Ich habe jetzt auf mein HP Laptop Ubuntu 8.04 als 2 tes (eigentlich 1 tes Grub Loader) installiert.. überzeugt mich soweit auch gut... bissl üben noch aber ok...
nur von Anfang an habe ich das Problem das der Kernel (weiß ich grad nicht, muss ich schauen) meine integrierte W Lan Karte nicht unterstützt. Aber die die Distubition hat ir diese Fehlermeldung in der Shell ausgegeben und auch gleich dazu geschrieben wo und welchen Treiber ich installieren muss. Naja soweit so gut... Runtergeladen.. und nun bekomm ich den nicht drauf...
Gut bin kein held in der Shell bevorzuge momentan noch die graphische Oberfläche.
Nun bitte mal für ganz ganz doofe wie mich... was muss ich tun?
Wenn Shell dann genau sagen wie Befehlsfolge... sonst geht Licht aus bei mir...
WILL AUCH WAS LERNEN, DESWEGEN MACHE ICH DAS NUR....
Danke Danke
bitte keine Foren Hinweise... habe schon so viel gelesen (Ubuntuusers usw.) weiss nicht mehr mas noch probieren soll... Will ergebnisse...
also.. die Quelle hat mir Ubuntu selber benannt, wie folgt, linuxwireless.org/en/users/drivers/ b43 Version 4. Die Datei habe ich dann über einen internen Link dieser Seite erhalten. die Datei heisst. "compat-wireless-old.tar"...
3 Antworten
- dt_countryfanLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Du bist aber, auch wenn Du es nicht wahrhaben willst, mit Deiner Frage in einem speziellen Ubuntu Forum besser aufgehoben. Gerade solche Probleme, die meist mit mehrfachem hin und herfragen gelöst werden, sind in einem Forum besser aufgehoben. Und wenn man dann ein spezielles Forum wählt, wo sich nur User "rumtreiben" die sich genau damit beschäftigen, dann sind die Lösungschancen am größten.
Hier verschwinden Fragen aus dem Fenster, und oft wird nicht mehr nach Zusatzinformationen geschaut. In einem Forum steigt eine Frage bei jedem neuen Posting in dem jeweiligen Thread wieder nach oben, und fällt so als mit neuen Informationen bestückt wieder auf.
Desweiteren solltest Du Dir angewöhnen genauere Informationen zu liefern. Wie installiere ich W-LAN, habe den Treiber geladen ist ungenau. Die Information welchen W-LAN Adapter, Hersteller und Modell, sind gerade bei Linux absolut wichtige Informationen!
- lacy48_12Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Ich denke das Du (bezw. Deine Fragen) hier wesentlich besser aufgehoben sind:
- wuweiLv 6vor 1 Jahrzehnt
Auch die "ganz doofen" sollten die Frage so stellen, daà man damit etwas anfangen kann.
Das Wichtigste hast du nämlich ausgelassen:
WAS hast du heruntergeladen? Der Treiber hat doch einen Dateinamen und vor allem eine Dateiendung. Die müÃte man wissen, um dir weiterhelfen zu können.
Wahrscheinlich ist es eine .deb, .rpm oder .tar.gz Datei. Je nachdem wird sie anders verarbeitet.
AuÃerdem solltest du die Internetseite hier posten, von der du die Datei hast.
Dann, und erst dann, kann man dir weiterhelfen.
##################
Okay, zu deinem Nachtrag:
Das sind tar.bz2 Dateien, die man erst kompilieren muÃ. Wie das geht, steht hier
http://linuxwireless.org/en/users/Drivers/b43#fw-b...
Das ist aber wirklich nicht einfach für einen Anfänger.
Mach dich mal hier noch schlauer
http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=736366
http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=768760
http://fourlovesfour.blogspot.com/2008/05/setting-...
Es sieht so aus, als könnte man die Installation auch mit Synaptic machen und das wäre dann sehr viel einfacher. Leider kann ich das nicht ausprobieren, da ich kein WLAN habe.
Trotzdem viel Erfolg.