Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Welche Möglichkeiten für Fliegengitter am Drehfenster oder an der Balkontür gibt es?
Hallöchen!
Wir ziehen bald um und werden im Wohnzimmer ein Drehfenster haben, ähnlich wie bei Dachfenstern muß das Fenster also nach außen aufgemacht werden, auch wenn man es nur kippt. (Drehpunkt ist rechts und links, jeweils in der Mitte des Rahmens). Ziemlich schrecklich also für mich als absoluten Ungeziefer-Hasser-aber-Frischluft-Fanatiker.
Gibt es für mich eine Lösung?
Ebenso werden wir im Schlafzimmer nur eine Doppel-Balkontür haben.
Muß man sich da gleich nen Fliegengitter-Rahmen anfertigen lassen - oder gehts auch günstiger? Eigentlich freue ich mich ja auf den Balkon :-)
Bitte helft mir!!!
@Sonnenschein: Das sind leider immer Maßanfertigungen und dementsprechend leider T€U€R :-(
@Aviator: Was meinst Du mit Gagen - den Ausdruck kenn ich nicht?
Hm, und ich glaube, bei geschlossenem Fenster 3qm Fliegennetz im Raum hängen zu haben, verbessert nicht gerade das Ambiente, - leider ^^
@ Ela:Das Fenster geht zur Hauptstraße hin, im Erdgeschoß, wenn ich Pech hab, macht sich noch jemand nen Spaß draus und nimmt das ganze Gebembel mit :-(
4 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Ich habe auch so ein Fenster in der Dachschräge und hatte das selbe Problem.
Ich habe entlang den Rahmen am Fenster und in der Wand Klettband geklebt und dann Fliegenvorhänge entsprechend zugeschnitten und rundum reingeklebt.
Also so, daß das Fliegennetz bei geöffnetem Fenster die Öffnung komplett ausfüllt und bei geschlossenem Fenster innen herunterhängt.
Ist ein bißchen Rumgewurschtel, aber es funktioniert.
- elliLv 6vor 1 Jahrzehnt
Hier gibt es die Lösung für alle Fenster.
Drehtür, Schiebetür, Dachfensterrollo, Sonderkonstruktionen.
- aviatorLv 4vor 1 Jahrzehnt
Eine billige Lösung könnte sein- eine Klemmschiene an beiden Seiten anbringen und eine Fliegengage aus Kunststoff ( bessere Qualität als die einfachen) reinklicken. Vielleicht die Gage durchtrennen und über die andere untere Gage überlappen. Dann kann man noch mit der Hand durchgreifen und das Fenster oder die Tür öffnen.
sonst bleibt dir nur der Kauf eines speziellen Gagenrahmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Also für die Tür hätte ich eine Idee: Es gibt Fliegengitter-Türen. Die werden einfach mit einem Scharnier außen am Rahmen befestigt. Wenn du auf den Balkon gehst, öffnest du zuerst deine Balkontüren nach innen und dann die Fliegengittertür nach außen.
Für die Fenster hab ich leider keine Idee...