Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Welche Putzlappen /-tücher braucht man...?
Wieviele verschiedene habt Ihr?
Welche sind die Besten für Küche, Bad, Fenster, Möbel, Fliesen, Laminat, Armaturen etc.
Bin gespannt!!!
Eventuell auch die Marke angeben, das wär schön.
Ich hatte schonmal Microfaser, damit habe ich den Dreck nur verteilt... hab ich was falsch gemacht?
Was macht Ihr mit dem Lappen von der Toilette? Jedemal desinfizieren?
Fragen über Fragen.....
Irgendwer scheint hier nicht auf Microfaser zu stehen, wenn ich mir die Bewertungen so anschaue - gibt's ne Begründung?
6 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Die Microfasertücher von Aldi sind gut für Fensterglas und Spiegel.Ich habe auch noch Leifheitmikrofaserhandschuhe für die Wanne und die Waschbecken und so ein Mirofaserdings für Lammellenjalousien.
Für die Böden hab ich von Vileda den Bodenwischer mit austauschbaren Bezügen. Da passen auch die von Lidl drauf.
In der Küche nehme ich die Schwammtücher von Aldi und Scheuerschwämme von Lidl.
Allerdings putze ich auch gern mit ausrangierten Frotteetüchern- möglichst luftgetrocknet.
Ich putze immer nur einmal mit den Lappen/Tüchern/ Bezügen und gebe die Dinger danach in die Wäsche. Man soll dannn keinen Weichspüler verwenden. Aber den braucht man in Bremen eh nicht.
- Grüner HandkäsLv 7vor 1 Jahrzehnt
Ehrlich gesagt, man braucht dieses Arsenal an tausend verschiedenen tüchern gar nicht. Ein altes Baumwolltuch von einem ausgemusterten T- Shirt ist gut zum Staubwischen, weil es weich ist. Ein auskochbares Tuch für die Küche und was ähnliches fürs Bad. Das ganze Brimborium mit Mikrofaser ist überwiegend Geldmacherei. Die Firma, für die ich arbeite, verkauft diese teueren Tüchern auch, aber man soll nie vergessen, daà die auch nicht von alleine putzen, die Arbeit macht immer noch die Hausfrau/der Hausmann selber.
Mit Mikrofasern sollte man unter keinen Umständen Holzmöbel wischen, weil die auf DAuer durch die aggressive Faser Kratzspuren auf den Möbeln hinterlassen. Ich kann Mikrofaser höchstens für Fliesen empfehlen.
Hoppla, 83 Schreibfehler !
Quelle(n): Zum Warensortiment das ich selbst verkaufe, gehören auch diese Mikrofasertücher. Bin also "Insider" - vor 1 Jahrzehnt
ich liebe Mikrofaser, benutze allerdings trotzdem Putzmittel,habe auch verschiedenfarbige, damit ich weiss welcher wofür.m Letzte Woche hab ich mir neue gekauft Mikrofaserplüsch die sind genial
Achja extra waschen auf keinen Fall Weichspüler zugeben
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- ZimmerlindeLv 7vor 1 Jahrzehnt
Ich benütze für alles Mikrotücher und habe davon auch verchiedene Farben.
Dadurch weià ich immer, für was ich die benütze.
Erstmals habe ich gelb für die Küche, grün für das Bad und blau für die Toilette (natürlich nichts fürs Klo selber).
Die rosa Tücher nehme ich für die Möbel zum reinigen und die groÃen grünen für die Böden.
Dann habe ich noch extra weiÃe und die nehme ich für meine Fenster.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Nur Swiffer verwenden - das genügt!