Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in SozialwissenschaftPsychologie · vor 1 Jahrzehnt

Werden manche Menschen nicht machmal total überbewertet?

18 Antworten

Bewertung
  • savage
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    ja, solche kandidaten habe ich auch schon kennengelernt. verkaufen sich irgendwie gut, aber wenn man versucht, drei sinnvolle sätze mit ihnen zu wechseln, kriegt man angst, dass doofheit ansteckend sein könnte...

    ich sehe eher die gefahr darin, dass man viele leute unterbewertet. die, die eigentlich total was auf der pfanne haben, aber sich leider ziemlich gehen lassen. kenne auch sojemand. bin seitdem nicht mehr so vorschnell mit beurteilungen. man kennt ja die geschichte nicht...

  • vor 1 Jahrzehnt

    Viele Menschen,die nur hirnen und über ihren Akten sitzen und höhere Schulen besucht haben, werden oft überbewertet.

    Wenn man die mal etwas praktisches machen ließe, würden die meisten davon haushoch versagen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    bestimmt kann passiern es gibt viele gründe dafür zB. ausstrahlung

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich finde das fast jeder Prominente überbewertet wird.Die werden doch mit Samthandschuhen angefasst,dabei kochen die zu Hause auch nur mit Wasser.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Jap, ganz im ernst, ich mach das selber! Ich habe ein Idol, dass perfekt ist, das ich bewundere (kein Star oder so..), obwohl diese person eig. laut meinen Freundinnen garnicht so toll ist

  • vor 1 Jahrzehnt

    Marketing kann alles schön machen. Und der Normalmensch fällt ganz einfach unter es und so überwertet er/sie andere Menschen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ja.

    Politiker, Wirtschaftsbosse und vor allem dies schrecklichen Experten in den talk shows, die viel daher reden, keine Ahnung haben, davon ganz viel, aber von show zu show tingeln um ihren Sermon unters Volk zu bringen.

    mfG gw38

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich denke es liegt in der Natur des Menschen andere Menschen zum Teil völlig überhöht zu bewerten, und andere kaum zu beachten.

    Wenn es nicht so wäre dann wären es keine Menschen die solche Urteile abgeben,

  • reGnau
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Vielleicht schon, vielleicht auch nicht, das liegt im Normalfall immer im Auge dessen, der es betrachtet. Schaut man sich bloss eine Seite an, dann ist es meistens eindeutig, beschaut man sich manchmal dann noch eine andere Seite, dann ist vieles meistens schon nicht mehr ganz so eindeutig und schwierig wirds, wenn man sich etwas von allen Seiten betrachtet, und dann merken muss: Hoppla! ist doch gar nicht so, wie es eigentlich auf den ersten Blick vielleicht ausgesehen hat. Naja, manche Dinge werden ganz eindeutig überbewertet, andere hingegen wieder unterbewertet und manche Dinge, die wirklich es wert wären bewertet zu werden, sollten vielleicht entsprechend bewertet werden, werden aber nicht bewertet, weil sie halt eben einfach unter den Tisch fallen, weil kein Mensch sie eigentlich wissen will. Was will man da machen? Man kann daran leider nichts tun, ausser eine stille kleine Revolution anzetteln und hoffen, dass dann dank dieser irgendjemand es bemerkt.

  • nerone
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Ja: Bluffer, Wichtigtuer, Angeber, TV-"Stars" und andere Servelat-Prominenz (Servelat ist eine Schweizer Wurst), gewisse Sportler und selbsternannte "Experten".

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.