Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Wie vermeidet man, dass die Leute sich ein falsches Bild von einem machen?

19 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Kann man nicht immer vermeiden. Wer Interesse an mir hat macht sich die Mühe mich kennzulernen....und schon hat er das "richtige" Bild. Manche Leute machen sich auch gerne ein falsches Bild...

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Gar nicht, lass laufen, ist sowieso egal. Man kann es nie allen Recht machen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Man tritt überhaupt nicht in Erscheinung.

  • ?
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Wenn Du in Erscheinung tritts, freut es mich. Genauso wie bei einigen anderen auch.

    Der Account sagt manchmal schon etwas, jedenfalls mein ich, dieses im Gefühl zu haben! Wenn dann noch unmögliche Antworten hinzukommen, die denjenigen unsympathisch erscheinen lassen, hat sich mein Eindruck bestätigt.

    Also immer höflich, nett und freundlich, nicht aufdringlich und immer angepasste Antworten, dann passt es schon.

    Nachtrag: Wenn .i.c.h. Antworten gebe, denke ich nicht .d.a.r.ü.b.e.r. nach, was andere von mir denken! Ich bin ich, wie jemand über .m.i.c.h. denkt, hängt nicht von mir ab, sondern von der .D.e.n.k.w.e.i.s.e.. d.e.s. .A.n.d.e.r.e.n.!

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Indem man ihnen kein falsches Bild von sich selbst presentiert.

  • Conrad
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    Durch ein gepflegtes Äußeres und selbstsicheres Auftreten. Das falsche Bild entsteht doch in Sekunden: Für den Ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Das muß dir klar sein.

    Zurückhaltung. Keine typischen Verdinand-Fragen, keine gequirlte Redeweise, einfach und klar, ruhig und bestimmt. So macht sich deine Nachbarin auch kein falsches Bild von Dir und dann klappts auch mit dem Nachbarn.

    Sollte trotzdem jemand ein falsches Bild von dir machen wollen, nimm ihm die Kamera weg und erinnere ihn an den Schutz der Persönlichkeit.

    Wenn jemand sich ein falsches Bild von dir gemacht hat, auch kein Problem: Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich recht ungeniert. (Wilhelm Busch)

  • savage
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    was ist denn ein falsches bild? kann sich doch jeder sein eigenes machen. ist andersrum ja das gleiche...

    wer soll denn bitte beurteilen, ob dein "bild" richtig oder falsch ist?

    lass´ sie doch machen. kann uns doch wurscht sein....

    grüße von den flodders..;-))

  • vor 1 Jahrzehnt

    Indem man ihnen zeigt wie Fotografie funktioniert.

  • vor 1 Jahrzehnt

    es heißt nicht umsonst:"der erste Eindruck ist immer der beste"

    Die meisten Menschen projizieren ein falsches Abbild ihrer Persönlichkeit in die Umwelt, und veschwenden immens viele Energien dieses Bild aufrecht zu erhalten.

    Stärke dein Selbstwertgefühl und prüfe was dich an dir selbst stört

    Entwickle dich zu einem guten Zuhörer und du wirst paradoxerweise der beste Gespächspartner sein.

    Wenn deine Grundhaltung von Aufrichtigkeit und Ehrlichkeit geprägt ist,wirst du kaum Schwierigkeiten in einem sozialen Umfeld haben.

    Vermeide es strikt zu bewerten und zu verurteilen, denn das wirft ein schlechtes Bild auf dich

    So! Und nun geh´ los und freue dich deines Lebens

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich glaube das kann man gar nicht vermeiden. Kein Mensch ist immer so wie er wirklich ist, kein Mensch ist zu jeder Tages- und Nachtzeit gleich und kein Mensch hat immer gute oder immer schlechte Laune. Je nachdem wie dein Gegenüber dich gerade auffasst, wie du dich gibst, wie er dich versteht ... Davon hängt das ab!

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.