Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Steckdose und Lichtschalter verlegen?
Hallo Zusammen =)
Ich will demnächst mein Schlafzimmer renovieren. Das heißt altes raus und neues rein. Jedoch liegen meine Lichtschalter und Steckdosen sehr ungeschickt, außerdem sind es zu wenige.
Nun meine Fragen:
1.Ich hatte vor einfach den Lichtschalter anzuzapfen und mir einen zweiten Lichtschalter nahe des zukünftigen Bettes zu legen. Muss ich da etwas bestimmtes beachten?
2. Das Selbe mit den Steckdosen. Wenn ich eine Steckdose anzapfe besteht doch die Gefahr dass sie überladen wird oder? Muss ich da etwas grundlegendes beachten?
Oder habt ihr andere Vorschläge wie ich an meiunen zweiten Lichtschalter und die zusätzlichen Steckdosen komme?
Danke schon mal :-)
//EDIT1: Ist keine Mietwohunung - und Geld für einen Elektriker ist nicht wirklich auch noch da =/
6 Antworten
- Hans PLv 4vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Also...
zu Punkt 1
Wenn Du beide Schalter erhalten möchtest musst Du eine so genannte Wechselschaltung "verlegen". Dazu braucht es 4 Leitungen zwischen den Schaltern. (3 aktive plus den grüngelben Schutzleiter).
Kabel mit 4 Adern gibt es quasi nicht mehr. Du müsstest also 5 adriges nehmen. Siehe auch den Link dazu.
zu Punkt 2
Die Steckdose anzapfen sollte kein Problem sein. Natürlich solltest Du darauf achten nicht an beide gleichzeitig "Powergeräte" anzuschließen. Aber diese Steckdose wird eh nicht die einzige sein die an dem Stromkreis hängt. Oder hast Du jede Steckdose extra abgesichert? (Eher unwahrscheinlich).
Selbst dann wäre es aber kein Problem.
Grundsätzlich sollte bei zu viel Stromverbrauch die Sicherung auslösen. "Überladen" geht somit eigentlich nicht.
LG,
Hans
Nachtrag: Bei mehr als 2 Schaltern bedarf es einer "Kreuzschaltung".
Die hat es (technisch gesehen) in sich :-)
Quelle(n): http://www.strippenstrolch.de/3-0-2-wechselschaltu... http://www.strippenstrolch.de/3-0-7-kreuzschaltung... - mytilenaLv 7vor 1 Jahrzehnt
Wenn man eine elektrische Leitung verlegen will, muss man vom Verteiler ausgehen.
Suche dir lieber einen Elektriker.
Ich glaube, das ist besser
Falls es eine Mietswohnung ist, wo du wohnst, und etwas durch deine unsachgemäÃe Verlegung passiert, musst du auch für den Schaden aufkommen.
- SprendlingerLv 7vor 1 Jahrzehnt
3 Schalter anzuschlieÃen ist nicht einfach. Auf Grund der Frage schlieÃe ich, dass Du davon keine Ahnung hast. Lass es einen Elektriker machen. Es dient Deiner Sicherheit. Wenn Du besser bist, als ich vermute wirst Du es mit der Steckdose schaffen, aber darauf kommt es nun auch nicht mehr an.
Lege Kabel unter Putz und lass den Elektriker verschalten. Frage ihn vorher was er an Kabel benötigt. Damit sparst Du Kosten und der Handwerker ist in einer Std. fertig.
- vor 1 Jahrzehnt
Lichtschalter ,durch Kabellosenfunkschalter ersetzen{Hornbach oder Toom Baumarkt, geben die beste auskunft und hilfe}
Steckdose lieber mit verlängerung+Verteilung
Quelle(n): mein Kopf - Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Ich bin, was handwerkliche Arbeiten angeht nicht gerade ungeschickt, aber alles was mit Strom zu tun hat, lass ich lieber den Fachmann dran, sonst setze ich noch die Wohnung in Brand. Wenn Du wegen der Kosten davor zurückschreckst, kannst Du doch schon mal vorarbeiten: Fräsrille, wo das Kabel reinkommt, hinterher selber verputzen....Oder gib den Auftrag bei my hammer.de ein.
- KnuddelLv 4vor 1 Jahrzehnt
Zunächst einmal muss ich Dir dringend davon abraten als Laie etwas an deinen Elektroinstalationen selbst zu verändern, das kann unter Umständen richtig Ãrger mit der Versicherung geben, im Falle das etwas schief geht !
Wenn Du aber halbwegs geschickt bist, ist es nicht all zu schwierig eine Steckdose und Lichtschalter zu verlegen.
Schau mal im Bauhaus nach, die haben zu fast allen Renovierungsproblemen kleine Broschüren (Ratgeber) ausliegen - könnte aber auch Hornbach sein, bin mir nur sicher das es einer von beiden ist.
Da bekommst Du genau beschrieben wie man eine Leitung bzw. Dose unter und auch auf Putz verlegt. Frage am besten an der Information nach, die sind meistens recht freundlich und Hilfsbereit.
Den dir das hier ausfürlich zu beschreiben wäre zu lange und kompliziert.
Aber nicht vergessen, wenn Dir hinterher die Bude ab brennt, dann hast Du richtig Ãrger zu erwarten.