Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Datenträgerbereinigung dann noch Defrag??Hilfe?
Brauche ich das dann auch noch? Temp Dateien werden doch auch dadurch gelöscht oder nicht genug wie sinnvoll ist das alles? Hab auch Adaware, nach dem ich das machte Antwort: viele fehlerhafte Dateien etc pp, da ich aber nicht wußte nach der Frage wie nun verfahren werden soll, habe ich das Kästchen einfach geschlossen, wie ist also die richtige Antwort? Was macht man mit den Fehlern?
4 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Hallo,
das sind verschiedene Sachen von denen du schreibst.
Adaware entfernt Spyware usw. Das Programm lässt sich so einstellen das sich die gelöschten Daten bei Bedarf wiederherstellen lassen. -beim Hersteller gibt es entsprechende Anleitungen.
Die Datenträgerbereinigung löscht zwar in gewisser weise auch Daten ( Mülleimer, Temp, usw) ist aber in erster Linie für das schnelle Funktionieren der Festplatte und des Betriebssystem zuständig, auch hier gibt es eine sichere Methode, den Wiederherstellungspunkt. Bei Problemen auf den alten Zustand wiederherstellen lassen.
Defrag ordnet die Daten für den schnelleren Zugriff der Leseköpfe auf der Fp. Auch hier lässt sich eine Sicherung machen.
Fazit: Wen ich daran denke mache ich einen Wiederherstellungspunkt, vorzugsweise für jedes Programm extra.
Bis dato war die Sicherung aber unnötig.
Viel Erfolg!
- vor 1 Jahrzehnt
Bei der Datenträgerbereinigung werden unnötige Dateien gelöscht, also Platz geschaffen. Bei der Defragmentierung werden die Dateien passender aneinander gerückt. Dann muss der PC nicht so lange suchen und wird dadurch schneller.
- siggi_coLv 7vor 1 Jahrzehnt
Wichtiger als die Datenträgerbereinigung ist noch die Festplatte und die Registry von alten unnützen Dateien und Einträgen zu befreien bevor du mit dem defragmentieren beginnst.Ein hervorragendes kostenfenfreies Tool dazu ist ,,CCleaner" http://ccleaner.softonic.de/ .Die Temporären Dateien,Cookies,Temporäre Internetdateien usw. kannst du auch alles mit den CCleaner löschen lassen.Die Datenträgerbereinigung ist eigentlich nur angebracht wenn die Festplatte sehr voll ist und der Speicherplatz nicht mehr ganz ausreicht.Mit dem sehr guten,schnellen und kostenfreien Defrag-Programm ,,Auslogics Disk Defrag" der viel schneller und gründlicher ist als Windows hauseigenes Defragprogramm kannst du nach dem Reinigungsscann der Festplatte und Registry deinen PC danach noch defragmentieren lassen http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_23295464... .Ãbrigens das Antispywareprogramm ,,Ad-aware 2008" hat mit dem aufräumen und löschen von unnützen Dateien der Festplatte und Registry nichts zu tun.Das Programm sucht nur nach PC-Schädlingen.Diese auch die angezeigten Fehler kannst du bzw. musst du alle löschen wenn du deinen PC ohne Fehler und Schädlings-Spionageprogramme haben willst.Sollte es nach den löschen aller angezeigten PC-Schädlinge oder Fehler doch irgendwelche Probleme mit der Funktion des PC geben so kannst du da vor dem Löschen eine Sicherung (Backup) der zu löschenden Dateien von Ad-aware angelegt wurde,diese Löschaktion wieder rückgängig machen lassen.Wenn ad-aware was gefunden hat würde ich auch in deiner Stelle mit ein zweites und drittes gutes kostenfreies Antispywareprogramm einen Scann nach PC-Schädlingen zur Sicherheit machen lassen.Sehr gute kostenfreie Programme in dieser Richtung sind noch ,,Spybot-Search&Destroy" http://spybot-search-destroy.softonic.de/ - ,,Spyware Terminator" http://spyware-terminator.softonic.de/ - ,,a-squared-free" http://a-squared.softonic.de/ und ,,Windows Defender" http://windows-defender.softonic.de/ .Natürlich ist auch noch gleich am Anfang noch mit sehr wichtig mit deinen ,,Antivirenprogramm" auch einen PC-Scann nach Viren und anderen Schädlingen machen zu lassen.
- elliLv 6vor 1 Jahrzehnt
Defragmentieren ist ganz etwas anderes wie Datenträgerbereinigung. Sollte man gelegentlich durchführen.
So funktioniert ein Defragmentierungsprogramm