Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Welches Antivirenprogramm (deutsch) ist das beste, nicht das billigste?
10 Antworten
- Web-ManLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Keins, jedes hat nämlich Vor- und Nachteile. Es ist also reine Geschmackssache!
Ich persönlich finde G-Data Anti-Virus und Kaspersky Anti-Virus sehr gut, wovon G-Data jedoch mehr bremst:
Quelle(n): @jfk196811: Genau richtig! Ergänzend zu deiner Warnung hier noch ein Link, den ich immer wieder gerne poste *gg*! > http://www.siteadvisor.com/sites/brothersoft.com?r... - Anonymvor 1 Jahrzehnt
E-Trust EZ Armor ist nicht schlecht.Aber jeder muss es selber wisssen.
@Anton Z:Deine Seite ist Virenverseucht nicht vertrauenswürdig und Daten-Jugendschutz könnten besser sein!LEUTE FINGER WEG VON DER SEITE.wer WOT benutzt von Firefox wird es merken.
- DebianLv 7vor 1 Jahrzehnt
Kaspersky für rund 30 Euro/Jahr
Für 30 Tage kannst du es kostenlos testen, hier der Link zur Testversion: http://www.kaspersky.com/de/trials
Etwas teurer ist NOD32, davon gibt es auch eine 30tägige Testversion, hier> https://www.eset.de/download/testversionen/
-------
PS: "Viktor" hat Recht. Brain.exe ist das Beste, das es gibt!! ;-) http://brain.yubb.de/
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Zu diesem Thema gehen die Meinungen weit auseinander, weil individuelle Erfahrungen den Ausschlag geben.
Aber: alle bisherigen Antworten sind gut, nicht zu beanstanden und keine der Antworten hat m.E. einen "Daumen runter" verdient.
Auch wenn ich mir selbst jetzt Daumen runter einhandele: ich habe mich nach vielen Tests der einschlägigen Sicherheitssoftware über Jahre für die Bezahlversion "Avira Premium Security Suite" entschieden. Auch nach neueren Tests bin ich immer wieder bei Avira gelandet.
Gut, preiswert, schnelle Reaktionen auf neue Bedrohungen.
Es gibt andere Meinungen, das ist auch OK. Dies ist meine Meinung, Aber deshalb gleich Daumen runter?
Gruà Bobyhops
@ Hi wobik
gib doch mal einen Link an, in dem ein Test Panda als Besten bewertet hat.
- vor 1 Jahrzehnt
Klar. Ich sag auch eindeutig Kaspersky. Ich hab das an alle Verwandten empfohlen und alle sind zufrieden!
Teste einfach mal die 30 Tage Demo und entscheide dann.
Und so teuer ist es wirklich nicht. http://geizhals.at/eu/?fs=kaspersky
Quelle(n): Ich - wobik1Lv 5vor 1 Jahrzehnt
Pand,kann wunderbar angepaÃt werden,ist mehrfacher Testsieger.Und vor allem die Hardware kommt gut damit zurecht. Im Gegensatz zu Norton wird man nicht so genervt und teilweise entmündigt.Was auch oft für andere Programme gilt.Manchmal braucht man ja Quadro CPUs,um noch vernünftig arbeiten zu können.Was nützt mir guter Schutz, wenn ich mehr mit dem Virenprogramm und seinen Meldungen als meiner eigentlichen Arbeit/Hobby beschäftigt bin?Da ist imho Panda nicht zu schlagen.
Quelle(n): http://www.pandasecurity.com/germany/ - Anonymvor 1 Jahrzehnt
Immer noch avast Home Edition
und warum es immer welche gibt die dann
Daumen runter machen...kann ich nicht verstehen.
- steve sLv 5vor 1 Jahrzehnt
Ich habe Avast Pro.
Ist schonend im Umgang mit dem Arbeitsspeicher und überwacht in Echtzeit Mail/Chat/P2P und surfen.
Müsste ich mich zwischen Kaspersky und Avast entscheiden,könnte ich es nicht.
Sind beide die Top-Programme im Bereich Antivirus.
Antivir halte ich z.B. für ein Placebo.
Quelle(n): http://avast.com/index_ger.html