Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

fängt mobben mit verunsichern an?

wie hat man schon versucht, dich zu verunsichern?

Und wie hat man dich schon tatsächlich verunsichert?

4 Antworten

Bewertung
  • mini
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Ich denke, nicht notwendigerweise, aber es ist ein Ansatzpunkt für jemanden, der mobben will. Einem Mobber geht es einfach darum, jemandem zu schaden, oder ihn loszuwerden, was verschiedene Ursachen haben kann. Mir ist das schon passiert, und ich konnte mich aus der Situation, die Monate dauerte, nur retten, indem ich mich grundsätzlich und komplett aus allem rausgehalten habe. Das klingt nicht sehr heldenhaft. Aber es gibt Leute, die nutzen wirklich jede Schwäche, die sie finden, und manch einer geht darüber in die Knie. Das ist mies und dreckig. Und wenn es einen verunsichert hat, wird man das so schnell nicht wieder los. Die Mobber glauben vielleicht, sie hätten "sich einen Spaß erlaubt". Aber daß sie echte Schäden, sogar gesundheitliche Einbußen bei Ihren Opfern hinterlassen haben, ist ihnen wohl nicht bewußt. Ich weiß bis heute nicht, wozu sowas gut sein soll. - Also Mobben hat mit Verunsicherung viel zu tun, aber es fängt dort nicht notwendigerweise an. /KG

  • vor 1 Jahrzehnt

    Mobbing kann viele Gesicher haben. Das beinhaltet eigentlich alles, was bewußt, bzw aus niederen Beweggruenden gemacht wird. Das kann einerseits sein, dass Du immer Deinen Namen hörst, wenn Du an anderen vorbeigehst, und man Dich anlächelt, als sei nichts gewesen, wenn Du hinguckst. Es kann ein bewußtes Wegsehen sein, wenn Du zu jemand siehst. Sehr oft geht mit Mobbing einher, dass sich eine Gruppierung gegen eine Einzelperson bildet. Dass man ausgeschlossen wird, dass einem etwas vorenthalten wird. Ich denke schon, dass das, zumindest anfangs, jemand verunsichern kann.

    Meist entsteht solch ein Verhalten aus Neid, Mißgunst, Antipathie, und um jemand auszuschließen, wegzuekeln.

    Wer betroffen ist findet zahlreiche hilfreiche Links im Internet. Und die Devise lautet in jedem Fall: Eben nicht einschuechtern, verunsichern lassen. Sich rasch Hilfe suchen und ggf. versetzen lassen. In den seltesten Fällen kann man mit gesundem Menschenverstand auf diese Personen zugehen, da sie dafuer nicht zugänglich sind, weil ihr Verhalten zweckgebunden ist.

    LG

  • vor 1 Jahrzehnt

    Also da ich gesamte 4 Jahre in der Schule gemobbt wurde und natürlich mitunter auch verunsichert wurde muss ich sagen das verunsichern von jedem anders interpretiert wird oder unterschiedlich beginnt.

    Bei mir fing das verunsichern schon an als mich bestimmte Personen die ganze zeit angestarrt haben und ich gesehen habe wie sie über mich gelästert und gelacht haben.

    Dann ging die ganze Geschichte weiter und ich wurde irgendwann mit kleinen Papierkügelchen beschmissen, oder wenn diese Leute hinter mir saßen das sie mir mit ihren füßen vor meinen stuhl getreten haben.

    Ich wurde beleidigt verunsichert und schlussendlich gemobbt!

    Es ist immer am besten wenn man einen selbstverteidigungskurs besucht denn dann kann Dir keiner was.

    Und das man sofort sagt wenn einem etwas nicht passt und somit kontert.

    Ich hoffe ich konte dir helfen!

    LG: Chanel

  • vor 1 Jahrzehnt

    Hallo-kannst du mehr definieren ,gaube du bist sehr jung ,durch ein

    (gesundes SEBSTVERTRAUEN) kann dich niemand--so schnell verunsichern ..---gemobbt -wierd immer der schwächste . also --bauch

    rein brust raus -gerade stehen --une dann kommen lassen.--glaube mir --traut sich keiner .!--

    Quelle(n): eigene LEBENSERFAHRUNG --
Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.