Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Warum ist es Euch so unvorstellbar ?
Das wir Atheisten so völlig ohne "Gott" und ähnliche Geistervorstellungen auskommen können ?
Mich inspirierten John´s Fragen zu der Meinen .
Wenn Ihr "Gläubigen" eines eingebildeten Überwesens bedürft , na gut , warum aber schließt Ihr darauf das ALLE ein ähnliches Manko haben ?
Warum ist es Euch so unvorstellbar , das Atheisten in sich selbst ruhend und aus eigenem Gewissen heraus leben und handeln können ? Das wir einfach keiner "Gottes" - Vortellung bedürfen und so etwas für uns völlig unnötig ist ?
So unnötig wie im Prinzip für alle Menschen , mit Ausnahme derer , die sich nach Autorität und ( "göttlichen" ) Führern sehnen ?
@
Schlicht
Was meint Dein Psychater zu Deinen Weltuntergangs-Träumen ?
@
Inchebienche
Auf wen oder was sollte man denn sonst vertrauen , wenn nicht auf sich selbst ? Nur wer Selbstvertrauen hat , kann auch Anderen vertrauen . Es ist mir unbegreiflich , wie man sich auf Phantasiegestalten "verlassen" kann !
Danke für Deine Antwort , @ Yanti . Leider wirst Du nie feststellen , das Du einem Lügengebäude aufgesessen bist , denn tot ist tot und dann stellt man nichts mehr fest .
@
Alexandra , wie bitte ???
"Es wurde bewiesen" , das es "Geister" gibt ? Geht´s noch ?
Wer hat das wann , wie und wodurch "bewiesen "? Würdest Du Deine seltsame Aussage bitte belegen !
@
Haridof
Nein , er füllet mich fürwahr nicht aus . Ich bin schließlich nicht mit dem reichen Schwalle Deiner "Gott"-gegebenen Weisheit gesegnet , ach ich Armer . Und weil ich wie alle Atheisten weiß , wie gar lästerlich und überaus sündig doch unser eigenständiges "religions"-freies Denken ist , suche ich tagtäglich verzweifelt nach Rechtfertigung dafür . Schließlich müssen wir Atheisten uns vor den "Gläubigen" und deren sämtlichen "Götter"-Vorstellungen rechtfertigen , da hast Du ja so unendlich Recht , oh segensreiches Wesen !
19 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
@Carolus: Um sich z.B. in Atheisten hineindenken zu können, ebenso wie wir Atheisten versuchen, uns in Euch "hineinzudenken". Eine Sache ist, die innere Logik eines Systems zu erfassen - z.B. die christliche - eine andere, dieses Systema auch für sich anzuerkennen.
@Schlicht_Rolf: Vorausgesetzt, Du glaubst wirklich an das, was Du hier präsentierst...Du machst einem ja noch mehr Angst als Yanti, und das ist schon schwer zu toppen. Oh Mann, was für ein Glück, dass es sich hier um eine virtuelle Zusammenkunft handelt.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
@schlicht Rolf
oh mann, was für eine gequirrlte Ka..cke, die du da von Dir gibst.
Und ja, wir Atheisten sind die Terroristen von morgen!
Anstatt die Frage zu beantworten wird irgendein Sektenmüll hier reingeschrieben.
Man hast du nen Schatten inne Birne!
WeiÃt du warum es Atheisten gibt schlicht Rolf? Weil sie heute nicht mehr auf dem Scheiterhaufen verbrannt werden, weil sie nicht mehr in dunklen Verliesen gefoltert werden, weil der Gutenberg den Buchdruck erfunden hat und mittlerweile alle lesen dürften, was geschrieben steht!
Quelle(n): Auch ein Provokateur hat ein Recht auf Leben und freie MeinungsäuerÃung! - vor 1 Jahrzehnt
ich glaube für menschen ist es deshalb so unvorstellbar, weil sie meist einen "halt" brauchen, etwas an dem sie sich festhalten können, vorallem wenn es ihnen schlecht geht...
nur wenige menschen zählen und vertrauen auf sich selbst, ohne auÃenstehende hilfe... auch wenn sie in dem fall dann nur eine vorstellung ist...
ein leben ohne "göttliche" vorstellung oder anderer erdachter wesen erfordert eine menge selbstbewusstsein, kraft und einen festen "glauben" an sich selbst und das habe nur noch sehr wenige menschen...
- vor 1 Jahrzehnt
@ schlicht:
Ãhmm, Sterne vom Himmel fallen? Mach maln n Update in deinem Weltbild. Deines ist seit ca. 1000 Jahre überholt.
Auch wenns neu für Dich ist:
1.) Die Erde ist keine Scheibe, ergo keine Sterne am Himmel die da mal so locker runterfallen könnten. Eher fällt die Erde in einen Stern. Was du erzählst wäre ungefähr so als würde das Meer auf den Stein stürzen, wenn du einen ins Wasser wirfst.
2.) Das einzige was schneller rotiert ist mein Kopf, mir wird immer schwindlig von Deinem Geschwafel. Die erde rotiert eher langsamer in der nächsten Zeit (paar 100000 Jahre) da unser Erdtrabrant (nenn ihn Mond) uns langsam ausbremst. Und das ganz ohne göttliches Zutun.
@yanti:
Ich bin glücklich ohne Gott, und das nicht messbar sondern fühlbar. Und das du irrst wirst Du nie merken. Auch nicht nach Deinem Ableben, denn da ist nichts mehr....
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- JeanyLv 7vor 1 Jahrzehnt
Die Frage nach Gott entsteht bei Atheisten oft in sehr brenzligen Situationen.
Wahrscheinlich war es nicht bei dir so, bei anderen Menschen schon.
Ansonsten können wir Christen natürlich nicht wissen, was Atheisten empfinden. Vielleicht versucht John nur, euch zu kitzeln, so wie du es ja auch bei uns tust. ;-)
Darunter verstehe ich, dass sich jeder Atheist schon mal selbst fragen sollte, ob ihm etwas vielleicht fehlt, egal, wie dann das Ergebnis ausfällt.
Du übersiehst auch, dass viele Menschen, die sich als nicht gläubig bezeichnen, eigentlich gar keine Atheisten sind, sondern vielleicht durch einen Schicksalsschlag nicht mehr an Gott glauben können.
Aber das ist nicht das gleiche wie richtiger Atheismus.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ja, das groÃe Problem ist, dass Gläubige meinen man sei ohne Religion automatisch gegen (ihren) Gott. Dabei ist man lediglich ohne ihn. Wir haben uns für den Freigeist entschieden. Entweder durch Erziehung oder durch die eigene Entscheidung. Es liegt nicht in unserer Schuld, wenn die das nicht verstehen.
- ConradLv 5vor 1 Jahrzehnt
Oh, dieses ewige Christen-bashing, LaÃt doch die armen Gotteskinder in Ruhe, sie können doch nichts dafür. Wo ist euer Mitleid? Christen sind im umfassendsten Sinne beratungsresistent. Da herrscht nur noch die rosa Brille und der Pontifex.
Wir sollten uns lieber etwas ausdenken, um das Image der Atheisten zu verbessern. Das erste wäre, Mitgefühl zu zeigen. Alle Menschen haben Mitgefühl mit anderen Lebewesen, nur die Atheisten wagen es nicht, ihr Mitgefühl auch zu zeigen.
Sie geben sich hart und verbissen, vorwurfsvoll und wütend, aber nur selten freundlich und gütig, warum, frage ich mich, wir brauchen vor den Christen doch nicht den strammen Max zu markieren. Die aggressiven Argumente sind für die Katz, die will keiner lesen.
Zum Zweiten ist der durchschnittliche Intelligenzquotient unter den Atheisten wahrscheinlich ziemlich hoch, weil sie nicht unter religiösen Einschränkungen denken müssen. Damit kann man punkten, Leute!
Und drittens die Geschichte. Geschichte ist bei uns von der Religion so gründlich eingefärbt, man merkt es kaum noch. Die Geschichte bedarf der Objektivität. Tragen wir dazu bei. Auch die Geschichte der Religionen aus neutraler Sicht ist sehr interessant und würde an sich schon genügen, Atheist zu werden.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Hallo!
Ich bin eine gläubige Christin und in einer sehr katholischen Familie aufgewachsen. Mein letztendlicher Endschluss mein Leben Jesus zu "übergeben" (ich mein damit jez nicht Kloster und so auÃer ich verspüre irgendwann einmal die Sehnsucht eine Nonne zu werden...) kam von mir selbst als ich vor 2 Jahren beim Jugendfestival in Medjugorje (Marien-erscheinungsort in Herzogowina) war. Damals war ich 15 Jahre alt.
Aber nun zu deiner Frage...
Für mich ist es NICHT unvollstellbar das es Menschen gibt die kein Bedürfnis haben sich Gedanken über Gott und den Sinn des Lebens, oder was auch immer, zu machen.
Ich kenne dich zwar nicht und hab keine Ahnung was für Fragen und Beiträge du hier noch geschrieben hast aber deinen vielen @s zu Folge kennst du dich hier schon recht gut aus. Und jetzt hab ich eine Frage an dich: Wieso diskutierst du als eingefleischter Atheist in einen Forum für Glaube wo du doch gar nicht nach Antworten suchst und aufgrund deines wenigen Interesse an Religion wahrschienlich auch nicht genug Erfahrung und Wissen hast um Fragen zu beantworten? (Ich will dich damit jez nicht beleidigen aber wenn mich etwas nicht ineressiert kann ich mich damit auch nicht aus...)
Ich finde es jedoch sehr gut das du so skeptisch bist da man natürlich nicht als (eigentlich das wenigste) übernatürliche glauben darf. Es ist sehr wichtig das man sich nicht so begeistern lassen darf das man den Weitblick verliert und selbst eigentlich unfähig ist Entscheidungen zu treffen und sein Leben g´scheid zu leben.
Im Grunde denke ich das es einfach so ist das manche Menschen endlos lang Beten können, in dei Messe gehen, Bibel lesen,... und dabei nichts spüren/es sie nicht berührt und andere (so wie ich) dadurch einen ineren Frieden und eine Freude fühlen.
Ich hoffe ich konnte deine Frage somit verständlich beantworten!
Lg & Gottes Segen
Quelle(n): the HOLY SPIRIT - vor 1 Jahrzehnt
Soll jeder glauben oder verneinen, was immer er möchte.
Aber warum suchst du nach Rechtfertigungen für deinen Atheismus? Erfüllt er dich nicht?
- Helga MLv 5vor 1 Jahrzehnt
Du musst nicht an Gott glauben und wenn ich mal die Mindestbewertung von richtig oder falsch sehe, dann sehe ich 50 zu 50. 50 % besteht zumindest die Hoffnung, dass es Gott gibt und zu 50 %, dass es ihn nicht gibt. Ehrlich gesagt ist es keine schlechte Entscheidung sich dann auf die Seite der 50 % Jasager zu schlagen und zu hoffen..... Denn Hoffnung ist etwas menschliches, etwas unsagbar wichtiges. Was wären wir denn ohne Hoffnung. Wenn Du Dich verliebst weisst Du auch nicht, ob es wohl gut gehen wird. Aber Du hoffst und verlässt Dich drauf und glaubst erst einmal daran. Das gleiche kannst Du mit Deinem Glauben an Gott tun. Fange einfach mal an und probiere, lehne nicht von vornherein ab. Wenn Du ablehnst, ist wie in der Liebe zu einem neuen Menschen im Leben, dann hast Du das Nein gleich bereit und bist schon schlauer als alles was da kommen möge, es wird nicht gelingen. Mit diesem Tenor zu leben halte ich fuer schwierig, aber Du darfst Dich dafür entscheiden. Auch wenn es fuer den Rest der Menschen sicher schade ist. Und es gibt noch den Blick in die Fakten und die Feststellung, an die weder ein Gott noch ein Nicht-Gott ruetteln können: Es gibt etwas, egal wie wir es dann fuer uns benennen mögen und jeder von uns kann es mit etwas Weitsicht, Verstand und Einfühlungsvermögen erkennen: es ist weiter, grösser, unendlicher undundund..... als Jeder einzelner von uns.