Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Matheaufgabe !!!!? Bitte um Hilfe?
Vorgabe: Multiplikationen und Divisionen haben keinen Vorrang vor Additionen und Subtraktionen!
2 x 5 + 2 : 6 + 4 x 5 + 6 : 6 + 4 x 5 : 2 - 5 : 4 - 4 x 9 + 1 = ???
Ich habe 149,50 heraus richtig soll 10,0 sein
Hilfe !!!!
Danke im vorraus
7 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
10 ist richtig, Du musst es einfach "nacheinander abarbeiten", also von links nach rechts ausrechnen, etwa so:
2 x 5 = 10
10 + 2 = 12
12 : 6 = 2
2 + 4 = 6
6 x 5 = 30
30 + 6 = 36
36 : 6 = 6
6 + 4 = 10
10 x 5 = 50
50 : 2 = 25
25 - 5 = 20
20 : 4 = 5
5 - 4 = 1
1 x 9 = 9
9 + 1 = 10
- vor 1 Jahrzehnt
also ich hab immer gedacht dass es punkt rechnung vor strichrechnung ist, alos xund: vor -und+.
jedoch kommt man dann auf ein vollkommen falsches resultat.
hier musst du tatsächlich einfach von links nach rechts durchrechnen, dann kommt 10 raus
- cherry-pieLv 4vor 1 Jahrzehnt
Ich hab 10 raus. Da Multiplikationen und Divisionen in diesem Fall keinen Vorrang haben, musst Du nichts in Klammern setzen und kannst die Aufgabe einfach so lösen, wie sie da steht!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
10 ist korrekt
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
komische aufgabe.
wenn du also ganz streng von links nach rechts rechnest, dann müsste tatsächlich 10 rauskommen.
Quelle(n): hab es mit dem taschenrechner überprüft. - Stefan HLv 7vor 1 Jahrzehnt
10 ist absolut richtig! Den Lösungsweg habe andere ja schon gemacht!
In diesem Sinne....
- vor 1 Jahrzehnt
Ist doch ganz einfach du rechnest ganz streng von links nach rechts ohne Multiplikation oder Division vorzuziehen.
2 x 5 = 10;
10 + 2 = 12;
12 : 6 = 2;
2 + 4 = 6;
6 x 5 = 30;
30 + 6 = 36;
36 : 6 = 6;
6 + 4 = 10;
10 x 5 = 50;
50 : 2 = 25;
25 - 5 = 20;
20 : 4 = 5;
5 - 4 = 1;
1 x 9 = 9;
9 + 1 = 10 !!!