Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Kann ich die Wurzel meines Trompetenbaumes teilen ?
Endlich nach 5 Jahren hat mein Engels Trompetenbaum < Brugmansia > mindestens 20 cm lange gelbe Blüten. ich habe ihn in einem großen Topf den ich nicht mit ins Haus nehmen kann über den Winter, keine andere Möglichkeit, keine Garage oder so zum überwintern, kann ich die Wurzel teilen oder schadet das der Pflanze.
danke Mercedes aber dicht an der Hauswand ueberwintern is nich, ich lebe in Canada.
5 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Teilen kannst Du die Wurzel nicht, aber einkürzen und die Pflanze dann in einen kleineren Topf setzen, den Du unterbringen kannst. Du musst aber auf jeden Fall auch die oberirdischen Teile kürzen, damit ein Gleichgewicht zwischen Wurzeln und Ästen gewahrt bleibt. Möglichst nicht weiter als in den Bereich, wo die Blätter asymmetrisch werden, da das der Blühbereich ist. Dann blüht die Pflanze nächstes Jahr schneller wieder.
Alternativ kannst Du auch Stecklinge schneiden (auch aus dem Blühbereich!), die Du neu einsetzt, dann hast Du wieder kleine Pflanzen.
Hier findest Du noch weitere Pflegetipps:
- schnufffelLv 7vor 1 Jahrzehnt
Die Wurzeln kannst du teilen, das sollte kein Problem sein. Das die erst nach 5 Jahren blüht wundert mich allerdings auch, vielleicht ist es bei dir kühler anders kann ich mir das nicht vorstellen. Das wichtigste ist halt keine Sekunde Frost, nicht austrocknen lassen, viel Sonne und viel Düngen dann blühen die bis der Arzt kommt.
- Merce2010Lv 6vor 1 Jahrzehnt
du kannst den stamm und die äste kürzen, du musst deine datura ausreichend düngen und wässern, dann blüht sie auch jedes jahr mindestens. 2-3 mal Daturas benötigen sehr viel nahrungsmittel, am besten blumenerde mit hälftig pferdeäpfel mischen, was meinst du wie gut die blühen, es ist unnormal das er 5 jahre nicht blühte. aus abgeschnittenen ästen kannst du stecklinge machen, einfach übern winter ins wasser stellen, behälter bis wassergrenze abdunkeln, folie rumwickeln. überwintern, packe ihn ganz dick ein, schneide vorm winter alles zurück, am besten knackfolie und und pappe drunter, wenn du glück hast schafft er den winter auch so , dicht an die hauswand stellen und einfach voFrostst schützen. ab und an wasser geben auch im winter ist wichtig alle 4 wochen
also viel glück
- Nur ich LöwLv 6vor 1 Jahrzehnt
Ein klares ja-und danach die Schnittstellen mit feuchter Erde bestreichen,anschlieÃend im Jute-Sack einsacken mit Torf und Blätter auch aus den Kanadischen Wäldern dürfte es kein Problem sein , dann bitte in eine Miete und zu decken , ebenfalls mit Torf und Blätter bis zum Frühling......
Quelle(n): Gärtner Pötschke und gutes Gelingen u.Viele Blüten... - Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
klar kannst Du die Wurzeln teilen. Mach ich alle 2 Jahre, damit ich mehr Pflanzen habe. Wenn die Datura nicht blüht, hat sie zu wenig Sonne. Hatte mal eine Pflanze an der Hauswand stehen, mit nur Abendsonne. Sie wurde riesig, aber keine Blüte. Halbschatten reicht
auch. Aber im Winter im Freien steht sie nicht durch. Kühl ja,aber keine nasse Kälte. Düngen nicht vergessen!!
Du kannst sie auch richtig runterschneiden, kein Problem und von den abgeschnittenen Teilen,kannst Du Neue machen,