Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Unterhaltung & MusikUmfragen & Abstimmungen · vor 1 Jahrzehnt

Falsche Freunde... gibt es eine noch schlechtere Ausrede?

Immer wieder hört man "Er ist an falsche Freunde geraten" oder sonstige stupide Phrasen...

Jeder ist doch selbst für sein Leben verantwortlich und kann doch wohl nicht anderen "falschen Freunden" die Schuld in die Schuhe schieben? Ich finde es Charakterlos...

Ich habe auch Mist gebaut... Drogen genommen, Pillen geschluckt und Menschen zusammengeschlagen... Ärger mit dem Zoll gehabt und sonstigen Mist...

Aber ich habe keinen Eintrag im Zentralregister. Habe meine Strafe bezahlt und mir eine blutige Nase geholt. Aber deswegen gebe ich meinem Dealer oder Arzt nicht die Schuld...

ICH habe Mist gebaut. Meine "falschen Freunde" haben vielleicht Einfluss auf mich gehabt, aber für meine Entscheidungen bin doch ICH verantwortlich...

13 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Bravo!!! Wie heißt es so schön: Selbsterkenntnist ist der erste Weg... Du hast es offensichtlich geschaft, bravo, bravo!!!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Du hast natürlich recht!

    Wer dem Gruppenzwang verfällt,

    und nicht darüber nachdenkt,

    ist einfach nur schwach!

  • Oakley
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Und einige gehen sogar soweit, Gott für alles verantwortlich zu machen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Mit einem hast du ja recht, man kann nicht immer sich alles rein waschen indem man einfach den anderen die Schuld schiebt. In jedem Fall, sollte man selber Entscheidungen treffen und selber seinen eigenen Kopf haben um zu wissen was zu tun ist. Das Problem ist nur, in unserer Zeit ist ein ziemlicher Gruppenzwang, zu viele Jugendliche haben Angst ihren "ruf" zu verleiren oder als "uncool" bezeichnet zu werden, wenn sie nicht mit machen oder sich dagegen stellen. Nicht jeder hat solche Charakterzüge, dass er ein gesundes Selbstbewusstsein entwickeln kann und einen Verstand wo er sagen kann "Hey ne ich bin dagegen, weil ich es nicht will und mir ist egal was ihr sagt" Ja jeder ist für seine Entscheidungen selbst verantwortlich...aber dieser Einfluss gegen den nicht jeder stand halten kann ist ziemlich schimm... denn fast jeder Jugendliche folgt dem Strom...

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Da stimme ich Dir völlig zu, wären aber andere Freunde da gewesen, dann hätten sie Dich von vielen Dingen abgehalten oder nicht dazu animiert. Vielfach ist es ja auch der unbewusste Druck, sich in den Kreisen in denen man sich bewegt, hervorzutun.

    Die "falschen Freunde" sind nicht schuld an den Dummheiten die man begeht, aber sie fördern sie unter Umständen und Freunde sollten einen ja eher davor bewahren, Schaden zu nehmen oder solchen anzurichten!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wenn man jemanden hinters Licht führt bewusst dann ist das kein guter Freund sondern eine linke Ratte. Nicht das man nicht für sein handeln selbst verantwortlich ist da geb ich dir völlig recht aber Menschen beeinflussen Menschen im guten wie im schlechten Sinne und oft ist es nur eine Frage seine wahren Freunde zu erkennen und ihrem Rat zu folgen und nicht denen glauben-schenken die womöglich nur ihre eigenen Interesse verfolgen aus welchen Gründen auch immer. Schwächen wie Eifersucht Neid Habgier führen oft selbst Freunde auf einen Irrweg und machen eine Freundschaft sehr schwere aber wahre Freunde lassen sich durch so etwas nicht dazu verleiten jemandem absichtlich in die falsche Richtung gehen zu lassen oder das falsche zu tun wenn sie den Durchblick haben das richtige zu tun. Für sein Tun ist man selber verantwortlich aber nicht für das was andere in die Wege leiten, wie oft kommt es vor das wo drei angeblich gute Freunde sind in wirklichkeit keine sind und einer verarscht wird in Gruppen sehr häufig aus einem Zwang heraus den wir Grupendynamik nennen es wird ein schwarzes Schaf gesucht und meistens auch gefunden es ist schwer zu so einem Menschen zu halten wenn man der Gruppe angehört auch wenn der den man verleugnet aus welchen Gründen auch immer ein Freund von einem ist. Aber wie gesagt für sein Handeln ist man selber verantwortlich da gebe ich dir ganz und gar recht.

  • vor 1 Jahrzehnt

    da geb ich dir vollkommen recht,es heisst immer er oder sie ist an die falschen freunde geraten deswegen versackt usw,usw,ich denke einfach das hat nix damit zu tun an welche bekannten man geraet,das hat damit zu tun wie weit der halt von der familie aus ist,wie alt man selbst ist,wie weit man alles verkraften kann bei zB einer nicht funktionierenden familei(kotz)jeder mensch sucht sich einen halt,wenn es nicht ueber die familie geht dann halt ueber bekannte,freunde aber jeder und jede ist im endeffekt fuer sich selbst verantwortlich und das macht staerke des charakters aus,es gibt auch menschen die wachsen wohlbehuetet auf und brechen aus aber das machen die weil sie das wollen,natuerlich in einem gewissen alter ist man noch beeinflussbar und zieht mit den kumpels mit und manche fuehlen sich bei gewissen aktionen auch schon nicht mehr wohl machen aber mit weil sie sonst keinen halt haben,menno da koennte man stundenlang diskutieren,lg chrissi

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Mr. Floppy, die Plüschhasen-Wahnvorstellung des Familienvaters aus "Auf Schlimmer und ewig", brachte diese Sicht der Dinge mit einer brachial unfrisierten und äußerst provokanten Übertreibung auf den Punkt:

    "Hitler war gar nicht so schlimm, der hatte nur eine schlechte Kindheit.."

    NATÜRLICH gibt es immer ein Sammelsurium genetischer Prägungen, individueller Persönlichkeit und sozialer Umwelt die zusammen auch die vielversprechendsten Subjekte auf die "Falsche Bahn" bringen können.

    Hierbei wird aber im allgemeinen Sozialisierungswahn eines immer gerne vergessen: Eine mögliche Erklärung bzw Ursache die Stark zu etwas beigetragen hat ist immer noch kein Grund für den Entscheid des Einzelnen und zweitens schon lange keine Entschuldigung.

    Viel zu schnell werden solche allgemeinen "Brigitte leser" Aussagen gerne für ein geordnetes Weltbild zusammengestaucht, die für alle eventualitäten gerne zu Schuldverschiebung oder Depersonalisierung zur Rechtfertigung genutzt wird. "Das ist ein Phänomen der Zeit" oder "die Gesellschaft ist Schuld" bringen für die eigentlichen Willensentscheide der Einzelnen nur Goldene Fahrkarten auf denen es sich herrlich ausruhen läßt. wieviele Schwerdrogenkranke Celebritys nutzen die Entzugskliniken als "Läuterungsanstalten" um im Gespräch zu bleiben und ihre Exzesse zu entkräften. Oder einfache Bürger, die mit ihrem Lebenslauf unzufrieden sind, um ihren in ihren Augen verkorksten Lebenslauf zu beschreiben nicht Topwissenschaftler oder schwerreicher Börsenmagnat zu sein.

    9 von 10 in ihrer Kindheit geschlagenen Kinder werden selbst gewalttätig gegenüber ihren Kindern, diese Statistik ist beeindruckend. Aber ist mein Vater nun einer von 10 "besseren", der mich mich nicht geschlagen hat obwohl im sowas widerfuhr?

    Das geht schon soweit das besonders gewitzte Anwälte in den USA Unzurechnungsfähigkeit für Angeklagte durch Neurowissenschaftliche Gutachten erstellen, die die Verantwortung ihrer Mandaten für das "Verbrechen" folgendermaßen entkräften: "Mein Mandant konnte nichts dafür, sein Gehirn hat die Tat begangen."

    wenn niemand mehr für sich selbst verantwortlich gemacht werden kann, können wir den Ethik Kodex auch gleich in den Müll werfen,

    ob man nun an den vordeterminierten Willen glaubt oder an die Selbstkontrolle des freien Willens.

    Wenn ich so bedenke, wen ich so alles in meinem kurzen Leben kennengelernt habe, könnte ich auch genauso gut im Knast für Diverses sitzen, wenn ich gewissen Impulsen nachgegeben hätte...

    Quelle(n): G. Hirn
  • vor 1 Jahrzehnt

    Gratuliere, diese Einsicht haben leider nicht allzu viele.

    Gleiche Kategorie sind für mich Eltern, die ihre Kinder misshandeln, weil sie ja auch so eine schlechte Kindheit gehabt haben.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Klar.

    Schon mal was von der "schwierigen Kindheit" gehört?

    Die dazu geführt hat sich die "falschen Freunde" zu suchen...

    Aber konkret finde ich immer gut, auch wenn viele es nicht vertragen können.

    Frag mich nicht warum (die das nicht können;-)

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Da hast du recht, DU bist für deine Entscheidungen verantwortlich, jedoch können diese sogenannten "falschen Freunde" einen einfluss auf Dich verüben, der dich zu diesen Taten leitet. Ob es nun richtig oder falsch ist, es den "falschen Freunden" in die Schuhe zu schieben, darüber lässt sich lange diskutieren, ich glaube das würde ein entloses gespräch werden. Tatsache ist, dass man den "falschen Freunden" in einigen Situationen auf jedenfall Mitschuld geben kann! Und manche Menschen, die nicht gerne zu geben, eigene Fehler begangen zu haben, nutzen diese Ausrede nur zu gerne.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.