Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Katze krank Tierarzt Harz 4?
Meine Katze ist krank und ich bekomme Harz 4 .
Gibt es ein Befreiungsschein oder so etwas damit ich mit meiner Katze zum Tierarzt gehen kann?
Danke
9 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Nein gibt es nicht ,mußt eben von dem wenigen jeden Monat 5 € abknapsen für solch einen Fall.
Aber rede mal mit dem TA vill. kannst du auf Rate zahlen.
- Conny NLv 7vor 1 Jahrzehnt
Nein, gibt es nicht.
Du kannst aber:
- Den Tierarzt vor Behandlungsbeginn (!) um eine Ratenzahlung bitten.
- Den Katzenschutzverein (nicht Tierheim) um eine Vorfinazierung bitten, die du abstotterst.
- Die Tiertafel um Hilfe bitten (Kontakt unten)
- Das Tier abgeben, wenn alles nichts nutzt.
Jeder Tierarzt ist verpflichtet, einem kranken Tier zu helfen. Allerdings ist er nicht verpflichtet, das gratis zu tun! Lässt du deine Katze erst behandeln und sagst dann, dass du die Rechnung nicht sofort begleichen kannst, dann wird er die katze beschlagnahmen. Möchtest du sie auslösen, musst du die rechnung plus die Unterhaltskosten zahlen. Tust du das nicht, wird das Tierheim die Kosten übernehmen und die Ktze an sich nehmen. Dann siehst du sie nicht wieder. Also: Erst VORHER FRAGEN!!!
Viel Glück!
(Ich war auch schon einmal in der Situation (Luna hatte sich eine Kralle angerissen). Einige Tierärzte bat ich telefonisch um ihr Einverständnis, ihr jetzt zu helfen, die Behandlung aber erst in 1 Wocher zahlen zu dürfen (sowas passiert immer vor Ultimo, wenns knapp ist). Alle lehnten ab. Bis ich meinen jetzigen fand. Der forderte nur die Materialkosten sofort, die Behandlung konnte ich später zahlen. Sicher findest du auch so einen tollen Arzt.
Quelle(n): http://www.tiertafel.de/ - vor 1 Jahrzehnt
Aber natürlich ! Unsereins geht ja gerne in die Arbeit, drückt einen Satz für die Arbeitslosenversicherung ab von der Deine kleine Mieze dann wieder gesund gemacht wird! Unfassbar.. Andere Leute trauen sich nicht mal zum Arzt zu gehen, damit sie in der Arbeit keine Probleme bekommen und Du meinst Deine Katze auf Kosten der Allgemeinbevölkerung zum Tierarzt bringen zu müssen... Wenn man ein Tier hat, legt man dafür Reserveren weg auch in Zeiten der Arbeitslosigkeit... Schliesslich trägt man VERANTWORTUNG... das Tier kann sich leider nicht selbst helfen..
Hatte hier schon mal eine Frage gelesen, ob man mit Hartz 4 ein Auto gezahlt bekäme...
Bei solchen Fragen, braucht man sich nicht über die Arbeitslosigkeit wundern..
Los, Daumen runter, MELDUNG machen... Hauptsache das wurde mal gesagt...!
Anmerkung:
herzlichen Dank für Deine private Nachricht die wirklich von geistiger Weitreichung gezeugt hat...
für die unteren Beiden, auch von mir 1000 Punkte :)) Ganz richtig ist das mit der Tierhaltung und Umweltbelastung!
Für den privaten Spass...
- Claudia KLv 4vor 1 Jahrzehnt
Hallo,
nein aber das hab ich dir schon in den anderen geschrieben,reden und eine ratenzahlung vereinbaren und denk an die Mieze wenn Sie krank ist,Bitte zum Tierarzt bevor es schlimmer wird...kommen dir schon entgegen...alles gute
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Einen Befreiungsschein gibt es nicht aber in fast jeder Stadt gibt es die Tiernotrettung wo manche Behandlungen nicht bezahlt werden brauchen oder du es auf Raten abzahlen kannst Auskunft und Telef.Nr. müsstes du im Tierheim bekommen oder im Bürgerbüro
- LuinilLv 6vor 1 Jahrzehnt
Erstens beziehst du Hartz IV und nicht Harz 4, so geht es schon mal los.
Zweitens solltest du den bereits gegebenen Ratschlägen folgen und dir irgendwo finanzielle Hilfe suchen (Tiertafel etc) oder Ratenzahlung vereinbaren.
Und wenn gar nichts mehr hilft, musst du die Katze zu irgendjemanden geben, der die Kosten bezahlen kann, aber einen Befreiungsschein gibt es nun wirklich nicht (Deutschland ist zwar ein Sozialstaat, aber an dem Punkt geht es echt zu weit, denk nur mal dran, wieviele Kinder in Armut leben müssen).
Und ja, ich musste auch schon ein Tier abgeben, weil eine grössere Operation anstand und ich mir diese nicht leisten konnte... Ich weiss, wie sehr das weh tun kann, aber man muss nun mal irgendwo Prioritäten setzen, gerade, wenn man sein Tier liebt!
- idril_arienLv 7vor 1 Jahrzehnt
Hat sich eigentlich schon mal jemand überlegt, daà man auch unverschuldet in HatzIV rutschen kann? Und vielleicht Tiere - Katzen leben immerhin bis zu 20 Jahren - lange vor dieser Notlage angeschafft worden sein könnten?
Ich finde es unglaublich, was hier manch ablassen. Heute ist es leider nicht mehr so, daà jeder, der will einen Job findet. Aber bei manchen hält sich dieses Gerücht scheinbar nachhaltig. Seid froh, wenn ihr Arbeit habt. Das kann morgen ganz andes aussehen.
Ich habe mal gehört, daà es irgendeine Hilfe gibt. Frag doch am besten mal beim Amt nach. Ansonsten versuch dem TA Ratenzahlung vorzuschlagen. Wenn du eine Unitierklinik in der Nähe hast, versuchs mal da. Die nehmen auch meist weniger für die Behandlung.
- Ilse 2Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Frag mal bei den Tierärzten nach, ob sie mit Ratenzahlung einverstanden sind.
Wenn das nix bringt, erkundige dich beim lokalen Tierschutzverein, oder gibt es vielleicht einen Katzenhilfe-Verein in der Nähe?
Wenn es hart auf hart kommt, muÃt du dich evtl. von deiner Mieze trennen, damit sie ein gesichertes, gesundes Leben führen kann. Aber wahrscheinlich ist das nicht nötig.
"Die Allgemeinheit", die für das (lumpig kleine) Hartz-IV-Geld aufkommt, besteht leider auch aus Tierfeinden, die nicht damit einverstanden sind, wenn sie für eine Katze was bezahlen sollen. Daà das Halten eines Haustiers auch Lebensqualität bedeutet, kann so jemand nicht nachvollziehen. Und daà es jeden ganz schnell selbst treffen kann mit dem Abrutschen in Hartz-IV, wollen die nicht wahrhaben.
Auf jeden Fall ist von denen keine Hilfe zu erwarten, auch nicht vom Staat.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Danke Marrylo!
Schenke dir 100000 Punkte... wenn ich könnte!
Tierfreund und keine Ahnung wie das Geld für den Tierarzt bezahlt werden kann. Warum soll ich eigentlich mit meinen Steuern Deine tierfeindliche Umweltverschmutzung bezahlen?
Ein Hund oder eine Katze belasten allein durch ihre Ernährung die Umwelt jedes Jahr genau soviel wie 100000 Kilometer Autofahren!
Erst wenn der letzte Hund, die letzte Katze gegessen ist, werden wir merken, daà über die Hälfte der Tiere in Massentierhaltung dort nur für Haustiere stand!
Hilfe bekommst Du vermutlich nicht beim Arbeitsamt sondern nur dadurch, daà Du mal selber aktiv was tust!
Arbeiten heiÃt das kleine Zauberwort.
Und schön als Verstoà melden!
Dafür haben "Tierfreunde" sicher Zeit!
PS: Danke für die PN.
Kein Mensch hat das Recht auf Tierquälerei, erst Recht nicht darauf andere das auch noch mit Geld bezahlen zu lassen. Der Schaden an der Umwelt allein ist schon zu viel.