Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

ÐONAR fragte in Politik & VerwaltungRecht & Ethik · vor 1 Jahrzehnt

Ist so etwas nicht wider jegliche Moral?

Es gibt ein paar, wenige Länder in Europa, die von sich selbst behaupten "demokratisch" zu sein und die sogar die "Menschenrechte" in ihre Verfaßung aufgenommen haben. Sie brüsten sich damit, daß es Meinungs- und Pressefreiheit für jedermann gäbe.

Dabei ignorieren sie offenbar eine kleine politische Minderheit von ca 5 - 10 % denen es nicht nur verboten ist eine Partei, die deren politische Auffassung vertritt, zu gründen, wenn sie ihre Meinung auch nur laut aussprechen, besteht die Gefahr, daß die Anhänger dieser politischen Gesinnung in diesen "demokratischen" Ländern ins Gefängnis kommen.

Welche Länder Ich meine, erfahrt Ihr wenn Ich Meinen Senf zur BA abgebe, wenn Ihr Euch nicht schon denken könnt worum es sich handelt.

Update:

@Frau von Kloster: Und warum, wenn Ich fragen darf? Schadet es irgendjemandem, wenn Andersdenkende ihre Meinung sagen?

14 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Na geht es hier etwa um Deutschland?

    In diesem Land gibt es nämlich entgegen der landläufigen Meinung Gesinnungsgefangene oder Politische Häftlinge, Leute die frei etwas gesagt, geschrieben oder gesungen haben, was meistens noch wahr war und von der Mehrheit im Lande gutgeheißen wird, und sie deshalb ins Gefängnis gekommen sind!

    Ich meine nicht die Bader-Meinhoffs, das waren nur niedere Mörder, ich meine aufrechte Menschen, Väter und Mütter...

    Und ein Beamter darf auch nicht jeder Partei beitreten der er möchte, obwohl das doch dem GG krass widerspricht...

    In Deutschland hat man die "Meinungsfreiheit", aber man darf nur die Meinung der herrschenden Kaste, die von politisch korrekten Gesinnungsdiktatoren öffentlich freigegeben ist, frei sagen!

    ..

  • vor 1 Jahrzehnt

    in deutschland gibt es keine meinungsfreiheit- falls es dir darum geht.

    meinungsfreiheit bedeutet das jeder seine meinung sagen darf- auch wenn sie der mehrheit , der regierung oder weiß der deiffel wem, nicht passt.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    der brei den die sogenannten grossen parteien verkünden kommt doch nur an, weil gleichzeitig immer dann, wenn die menschen anfangen nachzudenken und sich für alternativen entscheiden, die ideen kriminalisiert werden. was nützt uns eine scheidemokratie, die nur solange funktioniert, wie man den kopf nicht zum selbständigen denken benutzt-.

    warum haben sie den angst vor den 10 oder 15%?? weil sie wissen, das sich diese zahlen ganz schnell verdoppeln oder verdreifachen. was man mit argumenten nicht besiegen kann, das verbietet man.

    und damit nichtauffällt, dass es eigentlich um macht geht, nennt man das spiel "demokratie".

    demokratisch wäre aber, jede meinung zu hören und dann das volk entscheiden zu lassen. sosteht es doch in der verfassung: alle macht geht vomv volke aus. dann sollte das auch so sein.

    wenn 10% derl eute nicht die partei wäheln können, die sie wollen und 30% der wähler überhaupt keine stimme abgeben, wieviel ist dann eine stimmen mehrheit von 35% ? jedenfalls nicht die mehrheit

    con

    Quelle(n):
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    All das was du sagst... deren Ursache liegt nur in einem:

    ANGST!

    Wenn du allerdings tiefer "buddeln" würdest, käme dann noch dieses

    *** ich sag mal ohne Wertung - schlechte Gewissen dazu.

    Doch vorrangig steht die Angst, die sich zwar auch innenpolitisch, aber wirklich ausschlaggebend in der Aussenpolitik zeigt.

    Auch wenn Deutschland für manche Länder ein reiches Land zu sein scheint - sind wir doch ziemlich abhängig davon was andere von uns denken, und so gilt als wichtigste Interna ja nichts an vergangenes erinnern zu lassen usw usw..

    Auf die Gefahr hin, das mir jetzt wieder mal eine politische Gesinnung unterstellt wird, welche ich nicht habe, sag ich´s trotzdem:

    ES K:OT:Z:T mich an!

    So viele Jahre danach und immer noch wird sich gekrümmt und fertig gemacht.. so das Kinder schon fragen, warum wir keine Hymne vor Schulbeginn singen, oder Jugendliche sich bücken müssen unter einer Last, die ihnen fast schon fremd ist.

    Ich find´s sehr sehr traurig das dieses Land kein Rückgrat besitzt - erinnert mich immer wieder an dieses Lied:

    Sind so kleine Hände - nur das für die Hände dann Deutsche steht.

    Es war schrecklich was passiert ist - das ist gar keine Frage! Und da gibt´s auch keine Diskussion - aber wann ist das mal zu Ende?

    Wann darf man mal ohne schiefen Seitenblick sagen:

    Ich bin stolz auf mein Land - da könnten wir uns -das für mich allerdings einzige;) - Beispiel an den Amis nehmen.

    Die haben noch viel mehr Grausamkeiten verübt und Menschen auf den Gewissen von Indianern über Vietnam über, über...

    und doch besitzen sie einen Stolz auf ihr Vaterland! Und eine gewisse Freiheit -

    Warum wir nicht?!

    Nachtrag:

    Weiss ja nicht ob es um Deutschland geht, aber das fiel mir dazu ein..

    Das ist keine politische Meinung - hab ich viel zu wenig Plan von, geb ich offen zu - aber es ist meine menschliche Meinung :))

    Nur vor einiger Zeit, beim Fussball, da war dieses Gefühl da! Mal ehrlich, war das nicht ein tolles Gefühl .))) ?

    @kasparha:

    Nein? hat mit Moral nichts zu tun?

    sowas kann unheimlich demoralisierend sein - mach mal die Augen auf

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • wuwei
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Sag mir ein Land, in dem du die großen Lügen der Zeit unangefochten öffentlich benennen darfst. Na? Da wirst du dich aber schwer tun.

    Die D-Republik jedenfalls ist es auf keinen Fall.

    Da hatte doch einer schon 1946 geschrieben:

    "In Zeiten, da Täuschung und Lüge allgegenwärtig sind, ist das Aussprechen der Wahrheit ein revolutionärer Akt". (Orwell, "1984")

    Dem ist nichts hinzuzufügen!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Selbstverständlich darfst Du in Rest-Deutschland frei und offen Deine Meinung sagen !

    Haupsache , sie ist konform mit den § des uns von den Siegermächten so großzügig geschenkten "Grundgesetzes" .

    Und ganz tolle Gesetze haben wir doch , Oder ? Und eine prima Rechts"-Sprechung . Wie gut und richtig ist es doch , das öffentliche Tragen z.B. eines kleinen Hakenkreuz-Ansteckers härter zu bestrafen als ein kleines Mädchen sexuell zu belästigen !

    Juchu , es lebe die Meinungsfreiheit! Jedenfalls für die , die links bis Mitte meinen . Alle Anderen sind bös und gehören eingesperrt . Wird ja auch gemacht , zum Glück .

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich habe voriges Jahr ein Semester in Ungarn studiert und dort unter anderem ein Semester zum Thema Politik absolviert. Der Lehrende war ein Ungar, der allerdings in den VSA aufgewachsen und dementsprechend sehr beeinflusst war.

    Naja, jedenfalls hatten wir dort immer Texte, zu denen wir dann unsere Meinung schreiben sollten. Einer davon war eine Studie über die demokratischten Länder. 20 Seiten lang, im Endeffekt aber für nichts, denn die Kernaussage war eigentlich: Bist du für die VSA bist du demokratisch, bist du es nicht, bist du Terrorist.

    Ich dachte immer Demokratie hieße, daß alle gleichermaßen Rechte und Pflichten geniesen. Das scheint aber wohl nicht der Fall zu sein.

    @Frau von Kloster: Meinungsfreiheit impliziert, für mich jedenfalls, daß alle frei sind ihre Meinung zu äußern und zwar ohne hinterher dafür verurteilt zu werden. Was in den heutigen "Demokratien" herrscht ist ein Meinungsdiktat.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Richtig,da werden Millionen anders-denkender Bürger ausgegrenzt

    bzw.diffamiert, und in die Nazi-Ecke gestellt.

    Da keine neue Partei in Sicht ist,

    die die enormen Probleme Deutschlands anpackt,

    müssen wir halt die Wählen,

    die vorhanden sind.

    Ich plädiere für ein Wahlbündnis der Parteien

    NPD/DVU/Republikaner,

    um die 5%-Hürde zu überspringen.

    Jeder muß halt über seinen eigenen Schatten

    springen, und der Sache wegen da und dort nachgeben.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Da könnte ich mir mehrere Varianten zusammen basteln.

    Aber da du nicht A sagst, sag ich auch nicht B

    Quelle(n): Ich habe in deinen F+As gestöbert. Denke mal ich weiss worauf du hinaus willst und trotz Daumen runter sage ich dir, dass meine Einstellung von Deiner nicht weit weg ist.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Moral hin, Moral her.

    Gefährlich wird es doch nur, wenn man dieser kleinen politischen Minderheit von 5 - 10% Zugeständnisse macht um selbst seinen eigenen Machterhalt zu sichern.

    Politik ist nun mal die Herrschaft über Land und Leute.

    Parteien sind Zweckbündnisse zum Zwecke einer Mehrheitsbildung.

    Die Mehrheitsbildung richtet sich doch immer nach der Lobby.

    Die Lobby selbst will aber keine Abstriche oder Schmälerungen hinnehmen.

    Deshalb darf nicht sein, was nicht sein soll.

    Moral, Ethik, Sittenlehre, was ist das überhaupt?

    In der Politik sucht man sie wohl vergebens.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.