Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wie viel Taschengeld sollte ein 16-Jähriger bekommen wenn...?
Also ich muss von meinem Taschengeld Klamotten, Essen für die Schule und mein Handy selber bezahlen.
Ich arbeite nebenbei noch in einer Firma (9 Stunden die Woche = 54 €)
Wie viel Taschengeld sollte ich als 16 Jähriger demnach im Monat bekommen?
Am besten mit Internetseiten, wo Statistiken vorhanden sind.
Danke
Edit: Ich gehe noch zur Schule...
mache diesen NEBENJOB neben der Schule
14 Antworten
- rebellin10574Lv 6vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Mich würde interessieren wieviel Taschengeld du noch zusätzlich von deinen Eltern bekommst.
Meine Tochter ist auch 16 Jahre alt und sie bekommt von mir 10 € die Woche damit kann sie machen was sie will.Klamotten,Schulsachen und Extraausgaben bezahlen wir ihr.Handy zahlen wir ihr nicht ,das soll sie mit ihrem eigenen Geld bezahlen können und sie leidet auch kein Mangel.
Taschengeld ist Taschengeld. Es sollte nicht für Schulmaterial oder regulärer Verpflegung bzw. Grundausstattung der Bekleidung etc. ausgegeben werden. Taschengeld sollte zuverlässig bezahlt werden und nicht "zur Strafe" gekürzt werden.
Kino, Kosmetik, Jugendzeitschrift, Volksfest, Mofabenzin, Zigaretten, Disco, Eis sollten z.B. vom Taschengeld bezahlt werden. Sicherlich reicht meist das Taschengeld nicht immer für alle diese Dinge. Da bleibt nur die Wahl: Verzichten oder z.B. durch Jobben die Einnahmen erhöhen.
Quelle(n): http://www.forstinning.de/TaschEur.htm - sternschnuppeLv 6vor 1 Jahrzehnt
Hallöchen,
ich finde es schon etwas dreiÃt, wenn Jugendliche ihr Taschengeld nach einer Statistik, die vorschreibt was ihnen zusteht, haben wollen.
Es gibt auch Eltern, die sich das nicht leisten können, weil sie zum Beispiel Geringverdiener sind, oder auch mehrere Kinder haben, die alle Taschengeld haben wollen.
Es sollte dem angepaÃt werden, was die Eltern auch zahlen können.
HimmelsgrüÃe von der *sternschnuppe*
- netpirat32Lv 5vor 1 Jahrzehnt
Die gängige Meinung von Familienexperten beläuft sich darauf, das Kinder von 16 Jahren zwischen 30-40.- € Taschengeld bekommen sollten.(Hört sich für manche vlt. viel an- aber zu unserer Zeit hat die Boulette mit Pommes&Ketchup auch nur 1,80.- DM- und ned € gekostet).
Das du jobbst ist sehr lobenswert- und es sollte auch dein Geld bleiben.
Relevante Dinge von deinem Taschengeld zu bezahlen wie Essensgeld, Schulutensilien, Schülertickets etc. ist nicht "kindgerecht"- und dafür sollten die Eltern auch aufkommen...immerhin bekommen diese auch Kindergeld für dich.
Natürlich geht das Taschengeld für deinen persönlichen Schnickschnack drauf, wie für das Handy, Computerspiele,Kino&Ausgehen usw. und da ist es klar, das das eben dein Ding ist (Bei Klamotten können die Eltern aber auch mal was dazulegen, wenn es etwas teurer ist und muss auch nicht unbedingt von deinem Taschengeld berappt werden).
Hier jetzt deinen Eltern aber mit `ner Statistik anzukommen und darauf zu pochen, was dir zusteht...das wäre ned in Ordnung. Rede lieber vernünftig mit ihnen und mache ihnen deine Argumente klar und womöglich haben sie auch ein Einsehen...ansonsten stellen die sich schneller quer, als dir lieb ist.
LG
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Dir steht garnichts zu.
Die Eltern sind nur für Verpflegung, Behausung und Wohlergehen verantwortlich.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
gar nix. ich bekomm auch kein taschengeld und neben schule noch 3 jobs um mich über wasser zu halten. ich verdien da auch noch nicht so viel weil ich erst 15 bin.
- vor 1 Jahrzehnt
Das hängt vom Verdienst der Eltern ab .
Das Jugendamt rät 30-40 Euro im Monat.
Quelle(n): www.familienhandbuch.de/cmain/f_Aktuelles/a_Erziehungsfragen/s_231.html - Anonymvor 1 Jahrzehnt
Also da du selber was verdienst
solltest du gar-nichts bekommen
nicht böse gemeint
- dragonvampLv 4vor 1 Jahrzehnt
also als erstes muss ich einmal sagen das ich es eine frechheit finde, das du mit statistiken deine eltern unter druck setzen willst. Zustehen tut dir nämlich nichts.
Taschengeld ist eine freiwillige abgabe.
Wenn du dir deine Klamotten selber kaufen musst, weil sie teuer sind kann ich es gut verstehen. Wenn sie allerdings im Rahmen sind, sollten deine Eltern dafür aufkommen, genauso wie das essen in der Schule, wobei du da auch was von zu Hause mitnehmen könntest.
Deine Eltern bekommen 154€ Kindergeld für dich im Monat. Sobald du alleine Leben wirst, wirst du merken, das es evtl. man grade für deine Nahrung im Monat reicht. Wenn deine Eltern also nicht viel verdienen ist es sehr schwer dir Geld zu geben.
Zudem sollte dein Handy nicht von deinen Eltern übernommen werden, da du es nicht benötigst. es ist jediglich zu deinem vergnügen. Also noch einmal drüber nachdenken. Wenn deine Eltern dich bei deinen Klamotten unterstützen gut und dein essen da findet ihr auch eine lösung.
zudem verdienst du dir 216€ im Monat. Ich weià also gar nicht warum du dich so beschwerst. Ich wäre froh gewessen wenn ich das damals zur verfügung gehabt hätte
- vor 1 Jahrzehnt
Hey also ich bekomme jetzt 55€ im Monat und muss das alles auch selbst bezahlen. reicht bei mir dicke, ich hab bis vor kurzem auch nur 45€ bekommen, hat auch gereicht und ich hab obwohl ich von den Stunden her nicht weniger gearbeitet habe DEUTLICH weniger Geld dafür bekommen, aber jetzt habe ich da keine Zeit mehr für (Nachmittagsuntericht) wird ja bei dir auch so sein... Ich finde die 55€ reichen, weil meine Eltern auch nicht soooo viel verdienen, und wenn dann wirklich was teures an Klamotten gekauft werden muss gibt Mama mit meistens etwas dabei..
Aber da du so viel Geld allein durch den Nebenjob bekommst und wenn deine Eltern wenig verdienen brauchen sie dir eigendlich gar nichts zu geben. aber da verhandelst du am besten mit deinen Eltern :)
Du kannst ihnen ja auch (FALLS sie relativ gut verdienen) deine Ausgaben vorrechnen, also das Schulessen und vllt 1-2 Kleidungsstücke im Monat und dass du dann auf mindestens 40€ kommst..