Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Welche Anfängerschlange + Terrariumbau könnt ihr empfehlen?
Ich würde mir gerne eine Schlange anschaffen... Doch da ich noch nie eine hatte wollte ich mal fragen ob es eine "Anfängerschlange" oder so was ähnliches gibt. Ich habe schon schöne Natteren gesehen, wie z.B. die Elaphe quadrivirgata - die Japanische Vierstreifennatter. Die gefällt mir. Wie siehts mit der aus?
Außerdem will ich mit mein Terrarium dann selbst bauen. Ich habe mir dazu folgende Maße vorgestellt: H/B/T: bis 235/165/60.
Wäre daraus was zu machen?
Wenn ja auf was muss ich dann bei einer bestimmten Schlange beim Terrariumbau achten?
Freue mich auf die Antworten und bedanke mich schon mal im Voraus =)
5 Antworten
- kessy231005Lv 5vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Also bevor du dir ein Tier anschaffst, informiere dich bitte ausführlich, gerade die Schlangenhaltung wird oft überschätzt.
Nun zu deinen Fragen:
Also als Anfängerschlange sind Kornnattern geeignet, sie werden nicht allzu groß und sind eigentlich sehr robust und stellen keine großen Ansprüchen.
Wenn du dich für diese Schlange entscheidest, ist es besonders wichtig das genug Klettermäglichkeiten vorhanden sind, denn die Kornnatter bezeichnet man auch als Kletternatter.
Ansonsten natürlich ein geeigneter Bodengrund (z.B. unbehandelter Rindenmulch), Wasserschale und Versteckmöglichkeiten.
Google einfach mal ein wenig, es gibt viele Seiten mit Bildern wo du dir Terrarieneinrichtungen ansehen kannst.
Viel Glück
Quelle(n): selbst Schlangenbesitzerin - vor 1 Jahrzehnt
Ich würde dir empfehlen, dir erst mal ein wenig Wissen anzulesen, bevor du dir ein Tier anschaffst. Hilfreich sind zu Beginn allgemeine Bücher über Terrarien oder Schlangen (schau mal bei ebay unter diesen Stichworten nach, da findest du auf jeden Fall was!).
Dort wird als Anfängerschlange meist so was wie Kornnattern oder Strumpfbandnattern empfohlen. Hab selbst zwei "Kornis", sie sind relativ(!) anspruchslos und pflegeleicht. Trotzdem ist ein solides Grundwissen über Haltung, Fütterung, häufige Krankheiten und "Gefahren" (Kornis sind z. B. dafür bekannt, dass sie liebend gern mal "ausbrechen") in jedem Fall ein Muss!
Alles in allem kann ich nur sagen, such die die Schlange aus die dir gefällt.
Zu den MaÃen deines Terrariums: Wenn du dir eine junge Schlange kaufst, ist diese häufig zwischen 20 und 40 cm groÃ. Grad als Anfänger ist es schwierig, sie im Terrarium auszumachen. Vielleicht solltest du ne Nummer kleiner anfangen, damit es ein wenig übersichtlicher wird?
- vor 1 Jahrzehnt
mit einer kleinen Kornnatter würde ich anfangen sind nicht so groà brauchen auch nicht so viel platz dann ,
vieleicht eine Königspython, oder eine Boa !
wir haben so 8 Schlangen zurzeit Terrarien sind alles eigenbauten da es die richtige gröÃe nicht so gibt oder zu Teuer sind
Info auch hier http://www.terrazoo.de/info/reptilien.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Schlangen
http://www.terrarium-construction.de/index.html
Im Internet gibt es noch sehr viele seiten einfach mal suchen !
viel Spass damit
Quelle(n): http://www.ah-reptilien.de.tl/Startseite.htm - Anonymvor 1 Jahrzehnt
Gehe in Deiner Stadt einmal auf das Hauptpostamt (sofern es so etwas in Deutschland noch gibt) und frage einen altgedienten Schalterbeamten. Die kennen sich hervorragend mit der Schlangenzucht aus und können Dir bestimmt einen guten Rat geben! *g*
Ich selbst habe keine Ahnung, hoffe nur, dass Du Spaà verstehst!
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- almagestosLv 6vor 1 Jahrzehnt
Ich würde es mit einer Papierschlange versuchen :-)))
Vielleicht ist ja vom letzten Karnevalsumzug noch eine übrig.
Die sind sehr bescheiden und brauchen auch keine Wärme.