Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Wie viel mehr Benzin oder Diesel braucht ein Auto, wenn das Navi an ist?

Das Navi ist ja während der Fahrt an den Zigarettenanzünder angeschlossen.

Merkt man da einen höheren Verbrauch? Hatte mal eine Kühlbox dran, da konnte man der Tanknadel beim Sinken fast zugucken.

10 Antworten

Bewertung
  • hans
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Der Benzinverbrauch richtet sich nach Belastung der Lichtmaschine, welche vom Motor über einen Riemen angetrieben wird.

    Je mehr Belastung durch Verbraucher um so mehr Strohm muß die Lichtmaschine liefern.

    Bei eingeschalteten Abblendlicht, also 100 bis 120 Watt, rechnet man etwa 0,5 l auf 100 Kilometer.

    Also ist die Vorschrift auch am Tage mit Licht fahren sehr teuer, umweltschädlich und unnötig, da Erhebungen erbracht haben sollen, daß die Verkehrssicherheit nicht erheblich verbessert wird.

    Dein Navi wird ca. 10 Watt verbrauchen, müßte angegeben sein, also zu vernachlässigen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Karlchen hat Recht, das dürftest Du kaum messen können. Der größte Energiefresser, von den Scheinwerfern abgesehen, ist die Klimaanlage. Kühlbox ist auch 'ne völlig andere "Preisklasse".

  • vor 1 Jahrzehnt

    Das fällt nicht so ins Gewicht wie eine Klima.

    Das Navi benötigt sicher weniger Energie wie die Scheinwerfer, Lüfter oder Radio.

    Ich würde sagen es ist nicht messbar.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Das Navi braucht kaum Energie. Das merkt man im Benzinverbrauch fast nicht.

    Übrigens: Deine Erfahrung mit der Kühlbox dürfte eine Fehlinterpretation sein.

    Grund: Über den Zigarettenanzünder kann man maximal 120 Watt entziehen. Das ist ungefähr ein sechstel PS. Das bewirkt einen minimalen Mehrverbrauch von deutlich weniger als 0,1 Liter pro 100 km.

    Ein Navi braucht übrigens deutlich weniger als 10 Watt. Mehrverbrauch also maximal 0,01 Liter pro 100 km.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich habe dieses Gerät http://navigation.falk.de/navigation/de/n220l_bild...

    und morgen sehe ich nach wieviel Watt es verbraucht dann gebe ich dir morgen bescheid

  • vor 1 Jahrzehnt

    Es kommt immer auf das Auto und das Gerät an. Wenn dein Auto von Haus aus einen geringen Verbrauch hat, merkst du den Mehrverbrauch prozentual gesehen stärker als wenn dein Auto von Haus aus einen hohen Verbrauch hast, obwohl es auf 100km in beiden Fällen z.B. 0,1L mehr sind. Es kommt aber auch darauf an, welche Leistungsaufnahme (Watt) die Geräte haben.

  • vor 1 Jahrzehnt

    wir laden unser navi immer lieb zu hause auf, bevor wir los fahren! da brauchen wir es im auto überhaupt nicht anschließen!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wenn du dich verfährst wirds wesentlich teurer.

    Über diese Frage habe ich noch nicht mal im Ansatz dran gedacht.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Da ein Navi etwa 20-40 Watt benötigt, also weniger als die Standlichtbeleuchtung, ist der Mehrverbrauch, der natürlich theoretisch besteht, zwar berechenbar, aber nicht messbar. Messbar ist eine Klimaanlage mit über 1000 Watt

  • vor 1 Jahrzehnt

    ist immer unterschiedlich bei jedem auto

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.