Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

mira fragte in Schule & BildungHausaufgabenhilfe · vor 1 Jahrzehnt

Bitte gebt mir einen Denkanstoß!?

Wenn der Umfang u und die Fläche A eines Quadrates von der Kantenlänge s abhängig ist,wie kann ich dann folgende Aufgaben lösen?a)Wie groß ist der Umfang eines Quadrates mit der Kantenlänge 5 cm) b)Wie lautet die Formel für den Umfang u eines Quadrates mit der Kantenlänge s? c) Wie groß ist die Fläche eines Qudrates mit der KAntenlänge 5 cm) d) Wie lautet die Formel für die Fläche A eines Quadrates mit der KAntenlänge s ? e) dann soll ich noch mit der jeweiligen Formel berechnen: A(10),A(20),A(40) sowie u(10),u(20),u(40).Bitte helft mir,denn da ich ein paar Tage in der Schule gefehlt habe,bin ich jetzt ganz schön in Panik!!!

4 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Vom Niveau dieser Frage her zu urteilen hast du wohl mehr als nur ein paar Tage gefehlt

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ein Quadrat ist eine Fläche mit vier gleich langen Kanten. Wenn du die Stirnfläche eines Würfels betrachtest hast du ein Quadrat.

    Der Umfang ist also Kantenlänge+Kantenlänge+Kantenlänge+Kantenlänge

    U=s+s+s+s+s oder U=4*s

    Die Fläche eines Quadrates erhältst du wenn du Kantenlänge mal Kantenlänge nimmst

    A=s*s

    Bei 5cm Kantenlänge hat ein Quadrat also 20cm Umfang und 25 cm² Flächeninhalt.

    Damit kannst du den Rest selbst Lösen :-)

    Hab vergessen dazuzuschreiben, daß du die Kantenlänge (auch Seitenlänge genannt) des Quadrates erhältst wenn du den Umfang durch vier teilst. Ergibt sich aus der Umkehrung der Berechnung des Umfanges.

    S = U:4

  • vor 1 Jahrzehnt

    du gehst davon aus das jede seite gleich lang ist sprich

    b: 4xs=u

    a: 4x5=20

    d: sxs=A

    c: 5x5=25

    durch umstellen der formel

    kommst du auf die anderen ergebnisse

    wurzel aus A= s

    u:4=s

    hoffe ich konnte dir damit helfen. als tipp lege dir ein tafelwerk zu da findest du solche formeln

  • vor 1 Jahrzehnt

    hab ferien =)

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.