Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Soo viel Obst und Gemüse! Wie lagern / Wie Vorrat für später herstellen?
Ich habe gestern Unmengen an Obst und Gemüse geschenkt bekommen, bin aber Single und zudem ab übermorgen drei Wochen im Urlaub (Hotel mit Vollpension, besteht also null Bedarf an Proviant, außer für den Anreisetag vielleicht (bei dem Wetter allerdings,....hmmm).
Es handelt sich um
Heidelbeeren (Blaubeeren),
Erdbeeren,
sehr reife Aprikosen,
sehr reife Nektarinen und
einige Pflaumen
sowie
Blumenkohl,
Champignons,
Spargel,
Zucchini,
Paprika,
Möhren,
Petersilie,
Gurken,
Tomaten und
Eisbergsalat.
Nun meine Frage: Was soll ich ´n am besten mit dem Zeug machen? Möchte es so ungern wegschmeißen, würde es gern noch verbrauchen (so viel wie möglich halt - das krieg ich aber schon selbst hin, dazu brauch ich euren Rat nicht ^^) und die Reste, falls möglich, gern irgendwie so verarbeiten, dass ich sie noch nach dem Urlaub verwenden kann (einmachen? einlegen? Pilze trocknen (wie geht das?)?
Eingefroren hab ich schon einen großen Beutel geschnippeltes Gemüse und eine kleine tüte kunterbunte Obstmischung. nun ist mein Tiefkühlfach (kleines Eisfach nur) aber auch schon voll und... ja, was kann ich ´n sonst noch so anstellen?
Hat hier jemand Tipps für oben genannte Obst- und Gemüsesorten?
Marmelade kochen, möcht ich ungern (mag ich nicht) und... ach, das Obst krieg ich schon noch weg - werde der Schwester einen Obstkuchen backen ^^
Aber das viele Gemüse macht mir Gedanken...
Dann würd ich noch gern wissen, wie man das Gemüse am besten lagert (so lang ich noch nicht im Urlaub bin, will ich´s ja noch essen und für diese Zeit richtig (und vitaminschonend) lagern...
Einen Tipp hab ich schon bekommen: Den Spargel in ein mit Essig getränktes Geschirrtuch wickeln und ab ins Gemüsefach des Kühlschranks damit.
Wie aber lagert man denn am besten (und vitaminschonendsten)
z.B. Tomaten (mein Vater meinte, bloß nicht in den Kühlschrank)?
Eisbergsalat, Blumenkohl, Paprika und Zucchini würde ich schon in den Kühlschrank tun,...oder?
Wäre sehr dankbar für Tipps und vielleicht auch einige tolle Rezepte (Tomaten oder Champignons trocknen, irgendwas in Essig(?) einlegen (obwohl ich so Essigzeugs gar nicht gerne mag - "Mixed Pickels", ihgitt! Kann man das evtl auch ohne Essig irgendwie einmachen/haltbar machen),...?).
Sehr umfangreiche Frage, ja,... wäre trotzdem nett, wenn sich jemand die Mühe macht/erbarmt, mir zu antworten.
DANKE im Voraus,
Amy
10 Antworten
- LilithLv 4vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Meine Oma hat Obst und Gemüse früher eingekocht.
Hoffe die Seiten helfen weiter.
http://www.swr.de/ratgeber/essen/einkochen/-/id=17...
- Poppy_I.Lv 6vor 1 Jahrzehnt
"bin_im_urlaub hatte die gleiche Idee wie ich: Was Du zeitlich und technisch gesehen nicht mehr verwerten kannst, spende doch an die Tafel.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Du könntest es einer Tafel spenden, wenn es so etwas in Deiner Nähe gibt. Die freuen sich immer und die dort einkaufen auch.
- vor 1 Jahrzehnt
3 Wochen sind eine lange Zeit und der Trick mit dem Spargel hält auch nur wenige Tage, wenn überhaupt. Verschenke einiges an die Nachbarn oder frage mal nach, ob noch jemand Platz in der Tiefkühltruhe hat. Einen Gemüseeintopf z. B. in handlichen Portionen eingefroren, hat man immer gerne daheim.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Du könntest in drei Tagen sovie lessen wie Du schaffst. Nebenbei kochst Du den Rest ein (einwecken). *gg*
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
entweder einfrosten , einkochen oder weitergeben an andere !
- CarlaLv 4vor 1 Jahrzehnt
Was ich mich frage: woher bekommst du in dieser Jahreszeit frischen Spargel?
Da ich aus einem Spargelanbaugebiet komme, interessiert mich das natürlich, da ist die Spargelzeit Ende Juni herum.
Tomaten verlieren an Aroma, wenn man sie im Kühlschrank lagert, da hat dein Vater Recht.
Aus dem Gemüse kannst du eine Gemüsesuppe machen und in mehreren Portionen einfrieren, da stimme ich Steffi zu. Vielleicht haben Vater und Schwester ein Kühlfach, wo sie gelagert werden können.
Champignons kannst du bei leicht geöffneter Backofentür bei ca. 90 Grad im Backofen trocknen.
Das Obst würde ich pürieren und mit Quark zusammen einen Nachtisch bereiten
Bei den Resten würde ich meine Nachbarn oder Freunde fragen, ob sie das wollen.
Ich würde daraus eine Einladung machen: Einen Gemüseeintopf machen, vielleicht auch einen Salat mit Käsewürfeln, als Nachtisch Kuchen und Obstquark und dann Freunde einladen.
- ZimmerlindeLv 7vor 1 Jahrzehnt
Besorge Dir ein Buch "Handbuch für die Früchtezeit" mit Erfahrungen, Tips und Rezepten und Arbeitsanleitungen über Marmeladen, Konfitüren, Gelee, Entsaften, Einkochen, Einfrieren, SüÃ-Saures, Rumtopf und aufgesetzte Weine von Norddeutsche Zucker GmbH & Co
aus Uelzen.
Dieses Buch ist toll und hilft Dir für all Deine Gemüse,- und Obstsorten.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Wenn du es nicht schaffst es zu verbrauchen kannst du es auch spenden an altenheime oder so..