Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wie bringe ich dem Religionslehrer bei, dass...?
Wie bringe ich dem Religionslehrer bei, dass ich nicht mehr am Religionsunterrricht teilnehmen möchte, da man schon 14 Jahre al ist...
oder muss beim Klassenlehrer bescheid sagen und etwas schriftliches Vorlegen???
Danke ! ;-)
Danke danke schon mal für die vielen Antworten...naja...ich wusste natürlich schon
wie ich das anzugehen habe usw.
es ging mir erst nur um das übermitteln...
sprich wie ist es taktisch korrekt , sodass man nicht wie der letzte nun ja ich sag jetzt mal " penner"untergesteckt wird...es geht mir um meine religiöse vorstellen und gedanken ;-)
Danke für das viele scheiben und dass sich das ganze zu einem verbreiteten Gesprächsthema entwickelt hat LoL xD (natürlich werde ich gerecht bewerten weil ich mich falsch ausgedrückt habe ;) )
MfG TaGu
Genau so sieht's aus !
Ich habe nun mal keine Lust mir etwas erzählen zulassen , von dem ich denke , dass ich das unfreiwillig muss...Ich wurde gegen meinen Willen getauft...Der Religionsunterricht ist eben falls mein ganzes Schulleben erzwungen worden...Anderer Seits können man durchaus etwas lernen...Da mein Atheistischesgewissen dagegen ist lass ich es besser...mh...man könnte ja aus der Religion aussteigen und dann einfach nicht mehr teilnehmen würde auch gehen...
nochmals vielen dank für die vielen antoworten das hat mich sehr unterstützt und weiter gebracht ;-)
btw: Ich habe nichts gegen religion oder so
Jeder soll das selbst entscheiden
16 Antworten
- toxy³ ™Lv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
reli lehrer hat damt nix zu tun. eigentlich nicht mal der klassenlehrer. du musst nur nen zettel im sekretariat abgeben, wo draufsteht:
hiermit melde ich mich vom religionsunterricht ab
oder sinngemaesses.
PS:
das vorgehen wie Karin es beschreibt mag an einigen schulen ueblich sein, verstoesst aber gegen das gesetz der religioesen selbstbestimmung. du bist mit 14 religionsmuendig und kannst sogar gegen den willen deiner eltern jede teilnahme am religionsunterricht (oder anderen religioesen veranstaltungen wie gottesdienste) verweigern. unterschrift der eltern ist also nicht notwendig.
dass dies dann auch noch im klassenbuch liegt, so dass es jeder lesen kann, den das nix angeht, duerfte dazu noch ein verstoss gegen den datenschutz sein...
- vor 1 Jahrzehnt
Ich musste etwas schriftliches vorlegen und es musste, trotz 14 Jahren, von einem Erziehungsberechtigten unterschrieben sein. Das ganze lag dann im Klassenbuch.
Ist aber schon einige Zeit her.
Nachtrag:
@toxy:
Es handelte sich dabei um eine katholische Privatschule und die verlangten dies damals (vor 10 Jahren). Bin froh dem ganzen entronnen zu sein.
Heute dürfen diese Schule sogar andersgläubige besuchen, was ich ja gut finde, früher war das leider undenkbar.
- vor 1 Jahrzehnt
Mein Klassenvorstand sammelt jedes Jahr am ersten Schultag die Religionsabmeldungen ein. Das ist einfach nur ein Zettel, auf den du deinen Namen, das Schuljahr und das du dich vom röm-kath/evangelischen/.... Religionsunterricht abmelden möchtest. Dazu noch deine Unterschrift und das dann abgeben. Mit dem Religionslehrer musst du in dem Fall überhaupt nicht sprechen, obwohl es wahrscheinlich gut wäre, ihn zu informieren, dass du abgemeldet bist.
- SchnatterinchenLv 4vor 1 Jahrzehnt
Bitte ihn um ein Gespräch! Bei mir war es so, damals, dass ich die Befreiung vom Religionsunterricht schriftlich einreichen musste, danach worde das Gespräch geführt. Das ist heutzutage vielleicht einfacher!
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- BonifLv 6vor 1 Jahrzehnt
Wie Du Dich abmelden kannst, weià ich nicht. Aber dass Du das willst, verstehe ich. Grimm´s Märchen sind wahrscheinlicher.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Schriftlich abmelden, gelassen und freundlich bleiben.
- IngridLv 7vor 1 Jahrzehnt
Wie waere es mit einem Brief von Deinen Eltern ?
Andererseits, es schadet nichts, sich den Unterricht anzuhoeren.
Du must ja nicht die Einstellung des Lehrers akzeptieren. Hoere zu,
stelle intelligente Fragen und lebe mit oder ohne Religion.
Ingrid
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Also an der Schule, an der ich war, konnte man ab der 6. Klasse Schulfächer wählen (Religion, Hauswirtschaft, Textil und Handwerken, Englisch und Maschinenschreiben und noch mal Sport zusätzlich).
Ist das an deiner Schule net so?
Dann würde ich mal mit deinen Eltern drüber reden, ein Schreiben aufsetzen und dass dann ein Elternteil von dir unterschreibt, dass du ab sofort vom Reli-Unterricht befreit wirst und gibst das einfach deinem Klassenlehrer oder im Direktoriat ab, die das dann an den Reli-Lehrer weiterleiten.
Und somit bist du dann Frei, musst aber dann entweder Ersatzunterricht oder Ethik nehmen, soweit ich weiss, denn eine Freie Stunde kriegst du da net.
Versuch´s mal so. Ich wünsch dir viel Glück.
MfG
Gina M.
- Helmuth WLv 5vor 1 Jahrzehnt
Wieder einer der die Nase voll hat! Das erste mal wurde ich missbraucht bei der Taufe,und zur Religion gezwungen!!