Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Zeynel A fragte in Politik & VerwaltungPolitik · vor 1 Jahrzehnt

Wieso machen die Europäer noch Geschäfte mit China?

Aufgrund der tagtäglich anhaltenden Menschenrechtsverletzungen und Massenmorde in China, wäre doch die angeblich demokratisch und menschenrechtlerische EU doch verpflichtet, gegenüber China Santionen einzuführen!

13 Antworten

Bewertung
  • Finis
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Das wussten schon die alten Latiner "Pecunia non olet" "Geld stinkt nicht".

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Busssssssssssssssssiness is business und Geschäft ist Geschäft

    und vor allem ein Riesengeschäft mit China

    Ein übler Held ist Ritter Geld..

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Warum seht ihr nur Menschenrechtsverletzungen in China?

    Die haben wir in den USA (Guantanamo, Waterboarding, Todesspritze usw.) auch. ja sogar in Deutschland haben wir sie nach wie vor, denn nach einer internationalen Charta, ist "die allgemeine Wehrpflicht" zu den Menschenrechtsverletzungen zu zählen!

    Nicht immer nur den Splitter im Auge des Anderen sehen und den eigenen Balken nicht bemerken!

    Quelle(n): Demnächst in meinem neuen Clever-Buch Keine Frage - Keine Antwort Erscheinungstermin: Nov. 2008
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    dazu braucht man keine Sanktionen du musst nur schauen wenn da steht Made in China Kauf es nicht auch wenn es noch so billig ist aber vergiss nicht das 60 -70 % der waren die in Deutschland verkauft werden aus Ländern mit der gleichen Geschichte wie China kommen wer das ernst meint kann das aber schon seit Jahren tun denn wie in China produziert wird und wie der Umgang mit Menschenrechten ist wissen einige Leute schon 20 Jahre nicht erst seid Olympia also kein Öl aus Saudie Arabien oder Russland ebenso kein Gas keine Autos aus Korea oder Ersatzteile keine Möbel aus osteuropa kein Obst oder Blumen aus Afrika oder Südamerika wann begreift ihr endlich das unser ganzer wohlstand auf dem Leid der entwicklungsländer beruht

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Dra E
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    Machen die bei den USA doch auch nicht und die USA haben bei weitem mehr auf dem Gewissen.(letzter Irakkrieg,also aktuell)

    Bestialischer gehen sie allemal vor.(man sehe sich Videos über Abu Graib an).

  • vor 1 Jahrzehnt

    es dauert keine 5 jahre mehr und china wird weltmacht number one sein. zeig mir ein land das keine geschäfte mit china macht.

    aus provit würden alle länder sogar mit dem teufel persönlich geschäfte betreiben.

    meiner meinung nach, haben wir zuviel respeckt vor china, um sie lautstark wegen ihren missachtungen was menschenrecht betrifft, anzuklagen.

  • Berni
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Seit wann interessiert sich denn das Kapital für Menschenrechtsverletzungen ? Geschäfte wurden zu allen Zeiten auch mit dem "Teufel" gemacht.

    Erst kommt das Fressen und dann die Moral.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Warum machen wir noch Geschäfte mit Amerika ?

    Ich hätte gerne von Dir einen Link zu einer Internetseite über Menschenrechtsverletzungen in China.

    Guatonamo, Irak, Afghanistan lassen grüßen.

    Oder schau mal nach "Menschenrechtverletzungen in Deutschland".

    Das ganze halte ich für Propaganda der Hochfinanz.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Menschenrechtsverletzungen gibt es übrigens nicht nur in China - Massenmorde leider auch.

    Wirkliche Sanktionen kann sich übrigens selbst ein Herr W. Bush nicht leisten - wenn China seine gekauften Staatspapiere in US-Dollar verkaufen würde wären die 260 Mio Amerikaner schlecht dran - mit ihrem Dollar.

    (Geld regiert die Welt)

  • ingo
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Was haben "Geschäfte" mit Menschenrechten zu tun?

    Hier werden die Menschenrechte gerade beschnitten, während sie in China gerade eingeführt werden.

    Es ist schon wichtig selbst zu denken, denn alles braucht seine Zeit.

    Jemanden die Lebensgrundlage zu entziehen, kann ich nicht mit Menschenrechten in Verbindung bringen!?

    Sieht ein wenig nach geheuchelter Nächsteliebe aus... diese Hilfsmaßnahmen durch Erziehung und Zwang.

    ...ein wenig geheuchelter Tatendrang - Gewissen beruhigt und die Welt gerettet... tolle Wurst!

    Quelle(n): @sozialgewissen China und Hong Kong, ist wie Bayern und Deutschland... So mächtig wie es scheint ist China auch nicht.
Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.