Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
festplatte SerialATA
Hallo, bin auf Festplatten-suche ;)
mein System unterstützt :
SerialATA 1.5Gb/s, RAID 0,1,JBOD, SATA HDD_Hotplug
laut Handbuch.
.1Frage:
kann ich da auch SerialATA 3,0Gb/s mit dementsprechenden Leistungverlust anschließen?
2. Frage:
Dort wo ich kaufen möchte stehen folgende Schnittstellen:
Serial ATA 3.0 Gbps
Serial ATA-300
Serial ATA-150
ATA-100
1 x Serial ATA-150 - Serial ATA, 7-polig
1 x Serial ATA-300 - Serial ATA, 7-polig
welche kann ich nutzen mit oben stehenden Angaben?
Als Info das Board ist ein ASRock P4V88
Danke schon mal
3 Antworten
- nekranz60Lv 6vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Es gibt nur S-ATA 1 und S-ATA 2, alles andere ist nur eine andere schreibweise davon und du kannst beides verwenden. Bei einigen S-ATA2 Festplatten gibt es einen Jumper um sie S-ATA1 kompatibel zu machen, bei anderen geht das automatisch.
Mit ATA 100 ist IDE oder neu auch P-ATA gemeint. Geht bei manchen Boards nicht so einfach mehr als Bootplatte. Solltest auch darum S-ATA nutzen.
- vor 1 Jahrzehnt
Hi, Natürlich kannst du sie anschlieÃen hast dann halt nur die halbe übertragungsrate Jumpern anschlieÃen fertig
zum Kauf würd ich dir ne Sata II platte also 3.0 Gbps raten falst du später mal aufrüsten möchtest
- dt_countryfanLv 7vor 1 Jahrzehnt
Für Dich gilt: Nur wo ein S bei ATA steht ist es auch SATA, sonst PATA bzw nach alter Bezeichnung IDE.
Tests haben ergeben das die theoretisch höhere Geschwindigkeit von SATA2 in der Praxis in normalen Systemen nicht erreicht wird.