Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Gibt es so etwas eigentlich auch bei Atheisten....
Es gibt ja bei den Theisten einige Gruppen welche verschieden Unterhaltungsmedien(Kinofilme/Bücher/Videospiele usw.)ablehnen.
Diese Ablehnung geht teilweise soweit das ganze Kampagnen mit aufrufen zum Boykott gestartet werden(heutzutage meist übers Internet).Als Begründung wird dann meist angegeben,das diese Medien,Böse/Falsch/Satanisch usw. seien.
Aber gibt es solche Strömungen auch bei den Atheisten , gibt es irgendwo eine Vereinigung von Atheisten , welche beispielsweise zum Boykott von den "Chroniken von Narnia" aufruft,weil diese ja einen Pro-Christlichen Anstrich haben?
Hier mal ein kleines Beispiel was ich meine:
Becky Fischer von den "Kids of Fire"welche die Kinder gerade über Harry Potter aufklärt.
17 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Es wir nicht abgelehnt, sondern zensiert. Wissen beinhaltet immer die Gefahr der Erkenntnis. Und zwar jener, die den eigenen Ansichten und Indoktrinationen entgegen wirken, also schaden. Darum ist selbständiges Denken auf der Basis aller Fakten in allen Religionen verboten. Ist es doch erlaubt, ist es an sich gar keine Religion, sondern eine Philosophie.
- Lucius T FowlerLv 7vor 1 Jahrzehnt
Die meisten Atheisten, die ich kenne, rufen zum Lesen theistischer Lektüre auf, um sich kritisch mit ihr auseinanderzusetzen. Ich habe noch keine atheistische Sekte getroffen, deren Mitgliedern es verboten gewesen wäre, die Heiligen Bücher anderer Glaubensrichtungen zu lesen.
- JeanyLv 7vor 1 Jahrzehnt
Du hast etwas nicht bedacht.
Während Gott "entwaffnend" ehrlich ist, niemanden zum Glauben zwingt und die Entscheidung des Menschen respektiert, setzt Satan alles daran, Menschen durch Manipulation, Lügen, Halbwahrheiten und Gebundenheiten an sich zu knebeln.
Wir Christen glauben ja daran, dass es auch die Mächte des Bösen gibt, die Menschen gegen ihren Willen beeinflussen. So etwas geschieht auch dadurch, dass den Kindern Zauberei und Magie als positiv dargestellt wird. Dadurch wird ihnen das Tor zum Ausüben okkulter Praktiken geöffnet.
Dein Vergleich "Christen gegen Atheisten" ist hier falsch und fehl am Platz!
Atheisten glauben weder an Gott noch an böse Mächte. Es wäre demnach unsinnig, jetzt irgendeine Umkehraktion zu starten.
Quelle(n): Eine Fernsehreportage über die Redaktion der Mädchen- Zeitschrift "Witch", die wirklich von Leuten, die sich Hexen oder Magier nennen, geleitet wird. Es war keine christliche Sendung, sondern eine ganz normale Reportage! - Anonymvor 1 Jahrzehnt
Nein, soweit ich weià lesen Atheisten oft und viel theistische Literatur. Sie setzen sich kritisch damit auseinander. Und das kann nur gut sein. Auch für uns Christen.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Also, wenn überhaupt, dann sind Atheisten dagegen, dass der sogenannte "Kreationismus" (=die biblische Schöpfungslehre) an Schulen anstelle der Evolutionstheorie gelehrt wird.
Aber es gibt es ja noch andere Ausgangspunkte z.B. gegen Pornographie und Prostitution zu sein: Alice Schwarzer etwa streitet ebenso vehement dagegen wie fundamentalistische Christen, aber nicht, weil sie so "gottesfürchtig" ist, sondern weil sie beides für frauenfeindlich hält.
Viele sogenannte "Gutmenschen" versuchen alles zu unterdrücken, was nicht "politically correct" ist - auch eine Form von Fundamentalismus.
Usw.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Zum Glück lassen wir Atheisten uns nicht von irgendwelchen religiös motivierten Bannsprüchen beeindrucken; Harry Potter, die satanischen Verse, die Passion Christi, die letzte Versuchung Christi, Dune - der Wüstenplanet, die Chroniken von Narnia...all das dürfen wir konsumieren, wenn wir denn wollen. Warum? Weil wir denkende Menschen sind, die in der Lage sind, sich ihr eigenes Urteil zu bilden, das sich mit ihrem Seelenheil verträgt, und nicht blind auf das vertrauen, was ein paar Ziegenhirten, arabische Kaufleute, indische Priester oder persische Feuerkünstler vor Tausenden von Jahren meinten schreiben zu müssen.
Oh Mann, wenn man Einigen von Euch so zuhört, läuft es einem echt eiskalt den Rücken runter. Wie schafft Ihr es eigentlich, überhaupt mit diesem Land und dieser Zeit zurechtzukommen? Jeder Tag muss doch unerträglich gottlos, geradezu satanisch für Euch sein?
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Atheisten sind selbstständig entscheidende individuums die folgen keinem Aufruf die verehren nichts und wenn sie etwas ablehnen brauchen sie nicht die Unterstützung eines Gefolges sie können alleine zu ihren Ansichten stehen
- vor 1 Jahrzehnt
Man kann es auch übertreiben..
Fanatiker gibt es überall. Ja, es könnte solche Gruppierungen geben.
Es werden aber eher Vertreter anderer Religionen sein, die irgendetwas, mit der Begründung es sei prochristlich, ablehnen.
Kann man denn nicht mal was als gegeben annehmen. Und sich nicht über alles und jeden Gedanken machen. Und es einfach nur als eine Geschichte betrachten. Man, man, man. (nichts gegen Dich)
Das Engelchen Lixa077
- vor 1 Jahrzehnt
Meine Güte... Religion ist doch sowieso egal! Ist doch egal ob Gott oder sonst etwas uns erschaffen hat... wen interessiert es? Wir haben keinen Vorteil und keinen Nachteil!! Wieso pfeifen wir nicht einfach darauf und sorgen uns um richtige Dinge... wo z.B der nächste Mc Donalds ist oder wieviel € man bekommt.
Kann es euch denn nicht einfach egal sein? Um Leuten zu helfen muss man auch nicht in einer Kirche sein! Scheiss drauf wer welche Religion hat! Und sowieso ist wirkliche Atheisten nur wichtig wie gut der Film ist den sie gerade schauen.
(die Passion Christi kann man sich auch als Athist anschauen!) Ich hasse Bibelfantiker! Und ich hasse Eltern die ihren Kindern eine Religion aufzwingen! Wenn ihr an Gott glaub treten doch aus der Kirche aus! Die Kirche hat meiner Ansicht nach nichts mit Gott zu tun (Wenn es einen geben sollte, was ich aber bezweifle)
Quelle(n): Ich habe mal nachgedacht. Und das mache ich öfters - Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ich lese weiterhin die Bücher von Harry Potter, jetzt erst recht, schon weil er ein Teufel ist,na und?
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Boah, das Video ist krass. Dazu fällt mir nur ein: Wer schreit, der lügt.