Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in TiereKatzen · vor 1 Jahrzehnt

Kann eine Katze, die als Kind total aggressiv war, ausgewachsen voll lieb werden?

7 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Katzen sind eig. nicht als kind aggressiv sondern total verspielt was aber böse ankommt....

    später sind sie immer total lieb also ungefähr mit 1 - 2,5 jahren

    ich hoffe ich konnte dir helfen

    Lg Melissa

  • Anonym
    vor 4 Jahren

    @Berniedum.mschwätzer: Die ""Drecks-DDR"" hat all ihre Kredite, die dieser Strauß mit seinen Moksel-Amigos ihr zugeschanzt hat, wieder zurückgezahlt, grew to become into bei den kapitalistischen Ländern wie Griechenland, und den noch folgenden ecu-Pleitgeierstaaten nie der Fall sein wird. Die Staatsbank der DDR mußte auch nie mit Steuermitteln gerettet werden. Milliardenboni wurden in der DDR zu keiner Zeit gierigen Zockermanagern in den A.rsch geschoben. Zur Frage: Nein, die nächste era ist noch verblödeter, als die jetzige und die vorherige. Mehr und schlimmer denn je dem Konsum und der kapitalismusverordnenden Obrigkeit hörig, wird die sich noch weiter das Gehirn zumüllen lassen. Das Unterschichtenfernsehen, die Kommunikationsmedien und -digital, die sog. social networks, all das wird so gesteuert und darauf ausgerichtet, daß andere Denkweisen, gerade im Hinblick auf dieses Wirtschaftssystem von vornherein abgeblockt werden.

  • Ilse 2
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Junge Kätzchen sind eher verspielt als aggressiv. Aber es kommt natürlich auf mehrere Faktoren an. Zum einen natürlich auf den persönlichen Charakter der Katze. Es gibt Schmusetiger und Rambos, Wagemutige und Zurückhaltende, Gesellige und Einzelgänger. Zum anderen - und das ist fast nocht wichtiger - kommt es auf das Umfeld an. Eine junge Katze muß ca. 3 Monate lang bei ihrer Mutter und den Geschwistern bleiben, um alles Wichtige fürs Katzenleben zu lernen. Dazu gehört z.B. der Umgang untereinander, das Verhalten in Streßsituationen und das Umgehen mit Menschen. Katzenkinder, die zu früh von der Mutter wegkommen, müssen sich in einer fremden, beängstigenden Umgebung ohne Hilfe durchsetzen - sie werden manchmal ängstlich und aggressiv. Katzen, die mißhandelt werden, bleibt gar nichts anderes übrig, als sich zu wehren, was dann zum Standardverhalten werden kann. Dazu gehört z.B. auch ständiges Zwangsbeknuddeln. Besonders junge Katzen brauchen sehr viel Schlaf und Ruhe, überhaupt muß eine Katze sich zurückziehen können und darf dann nicht gestört werden.

    Halbwüchsige Katzen müssen ihre Kraft ausprobieren - besonders Kater werden dann schon mal zu kleinen Rambos. Das legt sich meist von selbst. Man muß ihnen ihre Grenzen aufzeigen, so wie es in der Natur die Mutter und Geschwister tun. Entschiedenes NEIN und anschließendes Ignorieren helfen oft, das Bejagen von Menschenfüßen zu verleiden. Außerdem sollte man niemals den Kätzchen die Hand aus "Beute" oder Raufpartner anbieten.

    Aber natürlich sind Katzen lernfähig. Sie sind imstande, einmal angenommene Verhaltensmuster durch neue, bessere zu ersetzen. Als einzeln jagende Raubtiere sind sie darauf angewiesen, flexibel und erfinderisch zu sein; sie können sich also ständig neu mit ihrem Umfeld arrangieren. Wenn der frühere Haudrauf einmal merkt, daß er besser damit fährt, die Menschen in Ruhe zu lassen und vielleicht sogar Vertrauen zu ihnen zu haben, kann er sein Verhalten anpassen. Sein Leben lang.

    Den eigenen Charakter legen Katzen aber nie ab. Zurückhaltende Tiere lassen sich meist lebenslang nicht gern anfassen und schmusen nicht, was aber nicht heißt, daß sie ihre Menschen nicht mögen. Es gibt aber auch die Kampfschmuser, die ständig Körperkontakt suchen.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    ich hatte eine extrem aggressive katze, die hat wenn ich schlafen war sich vor mein bett gewsetzt und daruaf gewartet das ich blinzel ,,, und aht dann zugehauen... oder sie hat sich versteckt um mich dann anzuspringen ( mit krallen)

    oft kommt es aber auch daher was man für eine katze hat, ist sie missbraucht worden oder kommt sie vom bauernhof,

    bauernhof katzen sind ganz anders als hauskatzen oder wohnungskatzen.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Kann man so nicht sagen. Ich bin mit Katzen aufgewachsen und habe schon viele Sachen erlebt z.B als Babykatze hat sie mit uns geschmust

    und wo sie ausgewachsen wollte sie nicht mehr so viel angefast werden.

    Sehr unterschiedlich also.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Man kann fast jedes Tier aggresiv oder ganz lieb erziehen. Wenn deine Katze von Natur aus aggresiv ist, musst du ihr gegenüber viel Geduld haben, denn dann kann sie dein Vertrauen bekommen. Du musst ihr aber auch zeigen, dass du der Chef bist. Unser Kater hat uns anfangs auch richtig angesprungen, für ihn war es Spiel. Er hat ganz fest gekratzt, wir haben ihm gegenüber gezeigt, dass wir vor ihm keine Angst haben, so hat er langsam gelernt, dass er mit uns anders umgehen muß, weil keine Angriffe auf ihn entgegen kamen. Einmal hat er mich so fest gebissen und gekratzt, da hab ich ihm einen Klapps (etwas kräftiger) gegeben, er war ganz erschrocken, dass er gleich gegangen ist. Heute kann er mal richtig sauer sein, aber er macht keinem von uns etwas, er ist gaaanz lieg beworden, mittlerweile ist er aber schon 4 Jahre. Du musst eben viel Geduld haben, deine Katze muss auch erst Vertrauen bekommen und noch viel lernen.

    Anfangs sind es eben wilde Racker.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Aber sicher, Katzen sind nicht bösartig.

    Meine war anfangs auch ein wenig aggressiv

    war halt im Spiel, sie musste noch lernen vorsichtig zu sein.

    Je älter sie wurde, desto lieber ist sie geworden.

    Leider lebt sie nicht mehr.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.