Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
kochplatten werden zu schnell heiß!?
die kochplatten an meinem älteren einbau-elektroherd (neff) werden in letzter zeit, zu schnell und extrem heiß! haben eigentlich einbauherde genormte maße? evtl. wegen austausch?
3 Antworten
- heinz_eloLv 4vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Wieder einmal die Frage,WAS genau?
Ist es ein E-Herd mit einzelnen Stahlplatten, oder mit so genannten Ceranfeld. Sind alle Platten betroffen, oder nur eine einzelne Platte?Ist der Herd neu angeschlossen worden, oder steht er seit längerer Zeit? Nun zu den Möglichkeiten.Ist es nur eine Platte,egal ob Ceranfeld oder Stahlplatten, wird es entweder eine Spirale in der Platte sein. Beim Ceranfeld sieht man es daran das der Glühring sehr hell brennt, oder der Heizregler sein. Wenn es eine Schnellkochplatte ist, sowieso schlechte Karten.
Ist es eine "Normale Platte" kann man mal die Regler umklemmen, und sehen ob es dann an der selben Platte ist,oder an der Umgeklemmten.Ist er neu angeschlossen,kann es sein das er falsch belegt wurde.An jedem Herd ist auf der Rückwand ein Anschlussbild für
die jeweiligen Ortsnetze.Eine Ersatzplatte kostet im Schnitt so um die 30-40 Euro.Regler ebenso.VORSICHT jede der Möglichkeiten sollte unbedingt von einem Elektriker geprüft werden da Lebensgefahr besteht.Es handelt sich immerhin um Kraftstrom!!!!
Viel Glück Heinz_elo@yahoo.de
Quelle(n): Selbst Elektriker - Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ja es gibt für Einbauherde NormmaÃe. Meà einfach vorne die Breite und dann hole dir Ersatz oder den Kundendienst. Vielleicht ist ja auch nur eine Sicherung dort defekt.
GruÃ
Franky
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Da ist wohl der Temperaturregler kaputt!
Mein ehemaliger AEG-Schrottherd, der damals sauteuer war hatte das auch, dass die Platte nur noch knallheià wurde - egal was eingestellt war. Da muÃte man dann beim Kochen ständig die Platte ein- und wieder ausschalten. Betraf nur eine Platte, also konnten die anderen wie gewohnt benutzt werden. Eines Tages, an Heilig Abend, war ich gerade am Baumschmücken, hatte nebenan Essen auf kleinster Stufe auf dem Herd, als es auf einmal angebrannt stank. Da hatte die Herdplatte es doch tatsächlich geschafft, den Boden einer teuren WMF-Edelstahlpfanne zu schmelzen!
Da war Weihnachten gelaufen, es stank verbrannt in der Wohnung und weil es ein Standgerät war, konnte man das Kochfeld nicht austauschen!
Hätte nicht passieren dürfen - bei Ãberhitzung muss der Herd ausschalten! Seither bin ich von AEG geheilt! Bei Einbauherden kann das Kochfeld meist ausgetauscht werden. Im Baumarkt gibt es entsprechende Kochfelder - habe ich schon in Prospekten gesehen (...für Einbauherde ab Baujahr ...).
Quelle(n): eigene schlechte Erfahrungen!