Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Mini-Kühlschrank im Schlafzimmer?
Hallo. Ich bin 16 und hätte gerne meinen eigenen Kühlschrank, in meinem eigenen Zimmer.
Das einzige, was mich zögern lässt, ist, dass Kühlschränke anscheinend immer Geräusche machen, auch Mini-Kühlschränke (etwa 100l) mit Energieeffizienzklasse A++.
Kann mir jemand, der selbst einen Kühlschrank im Schlafzimmer hat, sagen, ob das stimmt?
12 Antworten
- Juergen BLv 5vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Besorg dir einen Einbaukühlschrank, wie du ihn in den Hotels als Minibar findest.
Der hat zwar keine 100 l, aber Platz für einige Biere ist allemal.
Und leise sind die auch, würde ja die Hotelgäste auch stören...
- maria kLv 4vor 1 Jahrzehnt
an diverse Geräusche gewöhnt man sich schnell! versuche es! Kann mich daran erinnern bei uns zu Hause stand immer die Gefriertschrank im Schlafzimmer, gestört hat das bisher niemanden!
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Wenn man wirklich einen eigenen Kühlschrank braucht, dann muà man da durch,
- Lucius T FowlerLv 7vor 1 Jahrzehnt
In meiner Mini-Studentenbude war ein Kühlschrank, also sozusagen im Schlafzimmer. Der hat zwar leise gebrummt, aber man gewöhnt sich dran. Nun muss ich aber dazu sagen: Wenn ich schlafe, dann weckt mich fast gar nichts. Für Leute, die einen leichten Schlaf haben, ist so ein Kühlschrank vermutlich nichts.
Das mit der Wärmeabstrahlung ist zweitrangig. Macht vielleicht ein gefühltes Viertelgrad aus. Im Winter muss man trotzdem heizen.
- HillyLv 6vor 1 Jahrzehnt
Wir hatten eine elektrische Kühlbox. Aber der Ventilator wurde von Tag zu Tag lauter. Irgendein Geräusch wird es immer geben, das den Schlaf stört (wenn vielleicht auch nur unbewusst).
Wenn du ihn nur für Getränke brauchst kannst du dir eine feste Kühlbox mit harten Wänden kaufen und wenn du dorthinein täglich 2 Kühlakkus aus dem familieneigenen Tiefkühlschrank und schon vorgekühlte Getränke hineingibst, hast du Ruhe und trotzdem kalte Getränke.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Es gibt Kühlschränke, die mit Flüssiggas betrieben werden und sie sind völlig geräuschlos. (Für Campingwagen oder Schrebergarten-Lauben).
Ob dies allerdings die Lösung ist, die du suchst ist ein anderes Thema weil diese Kühlschränke mit Wärme betrieben werden und dabei das Schlafzimmer zusätzlich geheizt wird.
ciao
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Es gibt Kühlschranke die fast absolut Lautlos sind weil kein Kompressor oder ähnliches vorhanden ist.
Solche Schränke gibt es gerade bis zur GröÃenordnung von 100l.
Die verwendete Technik ist ein Elektrischer Wärmetauscher.
Da gibt es keine sich bewegenden Teile (auser du machst die Tür auf)
Oftmals basieren die kleinen Weinkühlschränke auf diesem Prinzip.
Viele elektrische Kühlboxen haben auch nur einen elektrischen Wärmetauscher, der eventuell von Lüftern unterstützt wird (weil eine Kühlbox keinen groÃen Platz für einen Radiator hat)
Viele kleine Kühlschranke basieren auf diesem Prinzip.
Bei Onlinehändlern sollten sie eigentlich einfach zu finden sein, die groÃen Versandhäuser sind leider nicht so gut ausgestattet.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Der Kühlschrank macht dann geräsuche wenn er Kühlt. Einer mit hoher effizienzklasse Kühlt ein paar minuten, und hält dann die Temperatur sehr lange, also kann eshöchstens sein wenn du gerade einschlafen willst dass er dann kurz mal anspringt, sonst geht das schon, ich habe auch einen im Schlafzimmer.
Was du aber bedenken musst, ein Kühlschranbk strahlt nach auÃen viel Wärme ab. Wenn es in deinem Schlafzimmer ohnehin ser warm ist kann das mehr stören als das Geräusch.