Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anne fragte in Wissenschaft & MathematikMedizin · vor 1 Jahrzehnt

Was passiert bei Hypnose im Gehirn eines Menschen?

...Was ich auch nicht verstehe ist das Menschen durch die lächerlichsten Methoden hypnotisiert werden können.

Ich hab im Fernsehen mal einen Showhypnotiseur gesehen der der bis 3 gezählt hat und die Menschen an die Stirn getippt hat und denn fielen die Menschen tatsächlich in Trance. Allerdings hat er das auch bei einem ehemalige Bundeswehr Soldaten versucht und bei dem hat die Hypnose nicht funktioniert, weil er damals trainiert wurde gegen sowas anzukämpfen.

Also was passiert im menschlichen Gehirn wenn man hypnotisiert wird und kann ich mich selbst gegen Hypnose trainieren?

LG und Danke,

Anne

1 Antwort

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Diese Frage kann man wohl nur bedingt beantworten, da es sehr schwer ist zu sagen wie genau das Gehirn wirklich funktioniert.

    Es hat sich zudem in der Vergangenheit gezeigt, dass die Teilnehmer solcher Shows gar nicht wirklich hypnotisiert wurden, sondern es im wahrsten Sinne des Wortes "Show" war.

    Menschen, die allerdings wirklich hypnotisiert wurden, kann man so konditionieren, dass die nächste Hypnose mit nur einer Geste oder einem Wort ausgelöst werden kann (Postsuggestion). Schützen kann man sich vor 'ungewollter' Hypnose präventiv durch verschiedene Meditationstechniken (Selbstsuggestion). Dadurch wird eine Barriere geschaffen, die nur schwer oder gar nicht durchbrochen werden kann. Je intensiver man diese Barriere aufgebaut hat, desto weniger muss man sich bei einer versuchten Hypnose 'wehren'.

    Interessant ist das Thema "Hypnose" allemal. Nur sollte man sich weniger darauf besinnen den Willen anderer Menschen zu brechen und 'Unfug' damit zu treiben. Vielmehr ist zu betrachten was diese Funktion eigentlich aussagt und welche Möglichkeiten sich für den Einzelnen auftun.

    Verschiedene Experimente haben gezeigt, dass Menschen in solchen Situationen auf interessante Informationen zugreifen können. Anstatt allerdings diese eingehender zu hinterfragen, werden voreilig Schlussfolgerungen gezogen. Nur weil man nämlich Informationen abrufen kann, die sich augenscheinlich auf die eigene Person beziehen, muss das noch lange nicht so sein. Mein Computer kann aufgrund seiner 'Ausrüstung' auch auf das Internet zugreifen. Deswegen sind das aber noch lange nicht seine eigenen Daten oder beziehen sich darauf.

    Wir haben unterschiedliche, passive Sensoren, die uns unsere Umgebung/die Realität mitteilen (hören, sehen, fühlen, riechen, schmecken). Passiv heißt, dass wir die dadurch gewonnenen Informationen nicht erst aktivieren müssen, da diese Sensoren permanent und automatisch 'scannen'. Bei der Funktion zur Hypnose ist das aber anders. Diesen Scan müssen wir erst initiieren, was impliziert, dass er eine aktive Möglichkeit ist auf das eigene Unterbewusstsein und vor allem das kollektive Bewusstsein zuzugreifen.

    Momentan ist dieses Gebiet noch nicht ausreichend auf diesem Level erforscht, da nur wenige diese Prämisse teilen. Vielmehr lassen sich die Interessierten von trivialen Schlussfolgerungen u.a. aus religiösen Konditionierungen leiten und versuchen diese auf dieser Ebene zu bestätigen. Forschung basiert jedoch auf der objektiven, unvoreingenommen und vorurteilsfreien Wahrnehmung der Gegebenheiten. Neue Wege erkennt man nur, wenn man sich nicht nur generell auf die besinnt, die andere bereits erfolglos gehen oder gegangen sind.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.