Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Warum funktionieren so viele Beziehungen ohne Liebe, aber da wo wirklich geliebt wird funktioniert es nicht?
12 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Wir müssen uns die Frage stellen und zwar...>, Ich war schon oft in meinem Leben verliebt, aber jedes Mal waar es ziemlich frustrierend. Woran liegt das ?? ;-)..Liebe ist ein fast völlig unbekanntes Phänomen- darum muss es wohl etwas anderes gewesen sein! Und wenn du dich verliebst, wirst du dich früher oder später auch wieder ent-lieben. Du sollest es nicht liebe nennen, denn Liebe ist eine sehr seltene Erfahrung. Was du Liebe nennst, ist dein Begehren, dein wunschtraum. Es ist dein Bedürftigkeit, deine Angst vor Einsamkeit. Du fühlst dich einsam und Hohl und möchtest deine innere Leere mit einem anderen Menschen füllen. Aber durch einen anderen kann man nicht zur Erfüllung gelangen, darum ist frühr oder später Frustration die Folge.
Frustration ist unvermeidlich in eurer so genannten Liebe. Was pasiert denn in Wirklichkeit, wenn du dich verliebst???? Du beginnst zu fantasieren und erwartest viel zu viel. Und weil du so viel erwartest, folgst daraus große Frustration. Das ist etwas Neues in unserem Zeitalter, und mehr noch im Westen als im Osten. Der Osten war schon immer sehr Pragmatisch, was die Liebe angeht, sehr realistisch. Im Osten gibts nicht so viel Frustration, weil die Leute nicht so viel erwarten ..Wovon sollten sie frustriert sein?? ;-) Im Osten kommt zuerst Hochzeit. Und erst im Zusammenleben mit einer Frau oder einem mann freundet man sich allmählich an, beginnt man sich gegenseitig zu mögen und sich zuu unerstützen und draus entwickelt sich eine Art von Liebe. Aber sie ist ohne Romantik und darum auch ohne Frustration. Im westen muss immer zuerst "Liebe" da sein, und diese Liebe mach euch verrückt. Was ihr liebe nennt, ist eine Hormonkrakheit, eine chemische Störung.
...Wenn du einen Menschen liebst, wird er auch schwitzen und sein Schweiß wird stinken. Wenn du einen menschen liebst, wird es tausenderlei Dinge an ihm geben, die du nicht leiden kannst, manchmal nur Kleinigkeiten. Einen perfekten Menschen wirst du nicht finden. Nicht nur du bist nicht perfekt-niemand ist perfekt. Jeder hat seine Schwächen und Fehler.
- *Ice*Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Weil Beziehungen ohne Liebe keine Verpflichtungen, kein Gaengelband und keine Erklaerungen fordern. Wo Liebe ist, wird, selbst indirekt, Anforderungen an den Partner gestellt, die koennen manchmal richtig erdrueckend sein.
- vor 1 Jahrzehnt
Beziehungen, in welchen Liebe keine Rolle spielen,
basieren auf rationaler Ebene.
Absprachen, Verträge, eingefahrene Handlungen und Rollenverteilungen
...aber woher wissen wir, dass Beziehungen, in denen geliebt wird, nicht funktionieren???
Kann ich nach 25 Ehejahren nicht bestätigen.
LG
Gaby
- KackbratzLv 4vor 1 Jahrzehnt
weil der (die), der (die) seine(n) geliebte(n) wirklich liebt, seine (ihren) frau (mann) verlässt!
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- PetraLv 7vor 1 Jahrzehnt
Zu einer richtig guten Beziehung gehört auch eine gehörige Portion Liebe...Aber wer richtig liebt, hat auch wieder Angst, etwas falsch zu machen, den Partner wegen "einer Kleinigkeit" zu verlieren...
Auch ein Kreislauf...
- vor 1 Jahrzehnt
Das eine sind Beziehungen.....die funktionieren sogar manchmal mit Liebe...
Das andere sind Zweckpartnerschaften, die funktionieren, solange sie zweckdienlich sind.........
Optimal wäre also eine zweckdienliche liebevolle Partnerschaftsbeziehung !!!!!!!!!!!
- savageLv 7vor 1 Jahrzehnt
ganz einfach. weil keine emotionen, keine eifersucht, keine angst oder sorge um den anderen mitspielen. hauptsache man kommt sich nicht in die queere. das ist praktisch wie ein arbeitsvertrag. kenne in meiner bekanntschaft auch ein solches paar, und ich finde das sowas von furchtbar. und mir geht´s auch nicht in den kopf, wie man das machen kann und warum...
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Hallo,
Liebe ist vielfältig. Zur Liebe zählen Punkte wie Vertrauen, Ehrlichkeit, Zuneigung und offene Kommunikation. Auch ein Ehepaar, das 25 Jahre oder mehr verheiratet ist, liebt sich. Es liebt sich aber auf eine andere Art und Weise, wie das allgemeine Verständnis eben ist.
Liebe ist nicht nur, täglich mit dem Partner ins Bett zu gehen, Liebe ist viel tiefgründiger...aber auch gefährlicher.
Sich kompromisslos zu lieben bedingt auch, dem anderen zu vertrauen, ihm seine Sorgen und Wünsche mitzuteilen und ihn so zu akzeptieren, wie er eben ist. Zerstören kann man dies sehr schnell, in dem auch nur ein kleiner Baustein des großen Wortes "Liebe" verletzt bzw. entfernt wird. Nehmen wir das Thema Eifersucht. Eifersucht ist immer direkt verbunden mit fehlendem Vertrauen. Fehlt dieser "Baustein", droht der "Turm" der Liebe einzustürzen.
Liebe ist etwas sehr Schönes...wenn man sich jeden Tag darüber klar ist, dass man etwas Wunderbares geschenkt bekommen hat...
Leider vergessen das viele
Blindfisch
- vor 1 Jahrzehnt
Ich glaube nicht, dass Beziehungen ( im Sinne einer Ehe oder Ehe ähnlichen Gemeinschaft ) ohne Liebe funktionieren. Sex ohne Liebe auf einen längeren Zeitraum ist nicht wirklich der Bringer und macht auch nicht glücklich.
Beziehungen in denen geliebt wird, funktionieren sehr gut,wenn man den Partner nicht Umerziehen möchte und ihn so läßt und nimmt wie er ist. Man hat sich ja schließlich auch so in ihn verliebt. Und man darf nieeeeeee vergessen, dass der Partner eine eigenständige Person mit Persönlichkeit ist- also nicht immer die eigenen Ansichten als Maßstab nehmen, man kann auch dazu lernen...
Hallo dermitdermeinung- was ist das denn?!!! Wenn er wirklich lieben könnte, würde er sich erst ehrlich mit seiner Frau auseinander setzten, bevor er sich eine Freundin sucht...
- ZimmerlindeLv 7vor 1 Jahrzehnt
Wenn keine Liebe besteht, geht doch jeder seinen eigenen Weg und man kommt sich auch nicht so nahe, wie es eigentlich sein sollte.
Liebe ist Nähe und Zusammengehörigkeit und da läßt sich oft auch eine Differenz und Meinungsverschiedenheit nicht vermeiden.
Manchmal werden einem auch noch Steine in den Weg gelegt, die man zusammen beseitigen muss, um auf einen grünen Zweig zu kommen.
Liebe ist nicht nur nehmen sondern auch geben.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
wo geliebt wird, kommt auch eifersucht ins spiel. bei manchen mehr oder weniger. kann auch sein, dass mit der liebe auch das klammern kommt, man will zeit mit dem partner verbringen und manche kommen damit nicht klar.
wie gesagt, ist nicht immer so aber manchmal geht es dann auch ins extreme. man wird mehr enttaeuscht, wenn man liebt und es nicht so klappt wie man sich das vorstellt.
bei einer beziehung ohne liebe ist es offen, da spielt es keine rolle.