Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wie kann man am besten Bücher einlagern?
10 Antworten
- Karlchen *Lv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
1. Bücherregal
2. Karton
3. Truhe
4. Bücherschrank mit Glasscheibe
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
In Umzugskartons verpacken und dann an einen trockenen und luftigen Ort stellen, die fangen sonst an zu müffeln.
- vor 1 Jahrzehnt
einpacken und so weiter haben ja andere schon
geschrieben...
noch ein Tip: Salz wäre gut, denn das nimmt die
Feuchtigkeit aus der Luft, so kann sie sich nicht ins
Buch ziehen.
In neuen Elektrogeräten befindet sich meisst eine
kleine Tüte mit Granulat, dass ist dieses, was die
Feuchtigkeit aufnimmt.
Vielleicht kannst Du an so etwas irgendwie
rankommen und mit 'reingeben.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Bücher bestehen aus Papier und Papier ist extrem empfindlich gegenüber Feuchtigkeit. Auch gegenüber Luftfeuchtigkeit. Stark schwankende Luftfeuchtigkeit wird Bücher auf Dauer erheblich schädigen, da sich das Papier dehnt oder zusammenzieht. Insofern achtet der Fachmann darauf, daà bei der Buchproduktion die Laufrichtung des Papieres entlang dem Buchrücken verläuft, da die Ausdehnung entlang der Laufrichtung später am Geringsten ausfällt. In neuerer Zeit sieht man immer wieder Billigprodukte aus dem Ausland, wo diese Regel keine Beachtung gefunden hat. Vielen dieser Bücher sieht man die Schäden bereits an, wenn sie noch im Laden stehen. Nun zur Lagerung. das ist abhängig von der Menge, der Zeitdauer, dem Wert der Bücher und den klimatischen Bedingungen. Bei starken Klima- oder Temperaturschwankungen können Bücher entweder in Folie verpackt oder eingeschweiÃt werden. GröÃere Mengen können auch auf Palette mit Folie eingeschlagen werden. Wer das nicht zur Verfügung hat, kann auch gut schlieÃende Pappkisten nehmen und zwei oder drei Entfeuchtungspads beilegen. Wer gute Lagermöglichkeiten ohne wesentliche Schwankungen hat und ein Thermohygrometer besitzt, der kann normal in Kisten einlagern. Oder wenn es sehr sauber und weitgehend staubfrei ist und keine direkte Sonneneinstrahlung hat, dann ist die Aufbewahrung in Regalen eine vorzügliche Möglichkeit. Selbst wenn man alles beachtet, dann ist Papier nicht ewig haltbar. Es kann vergilben oder es kann sich aufgrund des Säuregehaltes "zersetzen". Die Seiten bekommen dann bräunliche Flecken. Und, und, und. Aber, das ist für Deine Bücher und die Einlagerung sicher eher unbedeutend.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- stefan1531Lv 6vor 1 Jahrzehnt
Wenn es um viele Bücher geht, die auÃerhalb Deiner Wohnung eingelagert werden sollen, frag am Besten bei einer Umzugsspedition, die ein Kistenlager hat. Dort können Bücher trocken, staubfrei und versichert eingelagert werden.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ich habe viele Bücher im Karton, trocken und gegen Staub geschützt im Keller gelagert.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
In Folie mit FolienschweiÃgerät.
Dunkel lagern.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Das kommt darauf an wie lange sie gelagert werde sollen, wie viel Budget verfügbar ist und was mit ihnen geschehen soll.
Wenn es nur zum Transport ist, so bietet es sich an sie in Zeitungen oder Tücher zu wickeln...
Sollen sie lange gelagert werden, so ist die Günstige Alternative das Vakuumieren mit käuflichen Plastiktüten an die der Staubsauger oder eine handpumpe angesetzt wird, oder die teure alternative ein Klimaschrank/Klimakammer.