Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wissen Steinbrück, Merkel und Co. überhaupt noch was sie wollen?
Steuern rauf, Steuerenlastungen, egal Hauptsache aufblähende, intransparente Bürokratie, bei der Profis wie Steuerberater und Finanzbeamte schon längst den Durchblick verloren haben..
Die Abgeltungssteuer beschert den Reichen Entlastungen. 5 Mrd. € fehlen somit jedes Jahr. Jetzt dieses unsinnige Ansinnen:
Jetzt will Steinbrück auch die Reichen schröpfen
von REUTERS/DPA/FSL
Schlechte Nachrichten für deutsche Topverdiener: Bundesfinanzminister Steinbrück will mit hohen Einkommen Steuerlöcher stopfen. Da Krankenkassenbeiträge künftig voll von der Steuer abgesetzt werden können, verliert der Staat Milliarden. Weil fast nur Reiche davon profitieren, will der Minister sie nun zur Kasse bitten. » mehr.
Warum nur verpassen die der Steuergesetzgebung keine Schlankheitskur (Steinbrück sieht keinen Handlungsbedarf) ala Prof. Kirchhoff?
Hier wird rechte Tasche, linke Tasche zur Beschäftigungstherapie.
Möchte mich recht herzlich bei Euch bedanken.
Wie fast immer gebe ich morgen, 17.08.08 am Abend die Frage zur Abstimmung frei.
10 Antworten
- AlhambraLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
HI Hacki,
ich werde mir mal jeglichen Kommentar dazu verkneifen.
Denn zum Thema Steuern können von mir nur hässliche aussagen kommen.
Im Prinzip sollte einfach mal ein Posten in der Regierung, ob es Minister sind oder auch die etwas Kleineren, von Kompetenten, mit ausreichend Fachwissen versehenen Personen besetzt werden.
Solange dies nicht so ist, wird sich nichts ändern.
In good old Germany macht in der Politik der Metzter die Brötchen und der Flaschner die Schneiderarbeiten.
DI☼
- sozialgewissenLv 5vor 1 Jahrzehnt
Sie wissen schon was sie wollen !
Zumindestens a la Schroeder einen wohldotierten Aufsichtsrat-Posten in der Grossindustrie - für die nachpolitische Zeit.
Vielleicht gibt es deshalb auch bestimmte Sonderhilfen für die Industrie.
Die Körperschaftssteuer kommt ja von ehemals 40% - und liegt jetzt bei 15%.
Haben Sie ähnliches schon erlebt?
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
ja das tun sie und uns beschäftigen sie mit ihren reden bis sie es erreicht haben und wir schauen wieder mal dumm aus der Wäsche
- Rive GaucheLv 7vor 1 Jahrzehnt
Nein! Denn Steuerentlastungen gibt es nicht,evt. Steuerfreibeträge. Die Menschen, so der Herr Steinbrück: Die Erhöhung des Kindergeldes ist nicht sinnvoll, die 10 Euros pro Kind versaufen und verrauchen die Eltern!
Was für eine widerwärtige Arroganz! Wer nichts bekommt versäuft und...
Warum aber sagt ein Finanzminister, seit Jahren im Amt, das vor der Wahl? Warum sagt er: Die Koalition muà fortgesetzt werden?
Warum ist das alles mit der "Blümchenkoalition" so toll?
Ein biÃchen streiten, aber absegnen ...
Aber: Ihr werdet dann denn die Kanzlerin, den Köhler wieder wählen, hieer den Sarkozy hat keine Chance!
Toll wg. Atomkraft, es ist billig, Blödsinn, hier 80% Atomkraft: aber gleiche Preise! kW/h!
Toll: Die Mittelmeerunion, ein Grab für die Steuerzahler!
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
bei einer Vereinfachung des Steuersystems hätte der deutsche Bürger einen Ãberblick wo das Geld hin flieÃt, nämlich nach oben!!
- hansLv 5vor 1 Jahrzehnt
Man sollte fair sein, es ist nicht leicht ein 82 Millionen Volk zu regieren und die vielen Interessengruppen unter einen Hut zu bringen. Die Versorgung und Sicherheit zu erhalten und zu sichern. Zudem ändern sich laufend die politischen und wirtschaftlichen Bedingungen in der Welt.
Da werden schon oft für uns politisch unaufgeklärte Bürger seltsame Entscheidungen getroffen.
Man sehe es mal wie an der Börse. Jetzt kaufen, 5 Minuten später verkaufen.
Ich sehe das Problem mehr in der Arroganz, Arbeitsunlust und Selbstsucht etlicher Politiker. Da sollte man den Hebel ansetzen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Nur zur Frage:JA,DAS wissen die.Und das verfolgen die.Prügeln das alles durch.Da sei mal sicher !!!
Es sei denn,wir ,(sind) DAS VOLK,hindern sie daran.
- vor 1 Jahrzehnt
Avatar des Fragestellers
Wissen Steinbrück, Merkel und......
sicher!
In jedem Fall dran bleiben komme was wolle!!!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Weil sie keine Ahnung haben und jeder von anderen sogenannten "Sachverständigen" beraten wird. Was denen wichtig ist, ist nur den Steuerzahler ausnehmen. Jede Mehreinnahme wird dann wieder an andere Ressorts verteilt anstatt damit mal Schuldenabbau zu betreiben damit irgendwann mal die Steuern wieder gesenkt werden können.
GruÃ
Franky
- WilkenLv 7vor 1 Jahrzehnt
Ja, sie wissen was sie tun. Als erstes muss die grassierende Neuverschuldung gestoppt werden, da ist der Staat auf Steuereinnahmen angewiesen, das regierungseigene Tafelsilber ist schon so weit aufgebraucht. Die Agenda 2010 schreibt nun mal Sparsamkeit in Haushaltfragen vor.