Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Politik & VerwaltungPolitik · vor 1 Jahrzehnt

Was ist eig. genau links (politisch) ?

4 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Links bedeutete früher sozial sein/

    sich für schwächere einzusetzen(alte BRD).

    Heutzutage heißt links sein für viele hier in Deutschland

    (aber auch nur da),das eigene Heimatland zu hassen.

    Ströbele,C.Roth und Konsorten lassen grüßen...

    Mir STINKEN die LINKEN.

  • hulga
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    früher bedeutete links zu sein, mehr soziales für die menschen zu tun. zu zeiten der raf hatten die bonzen angst nur vor den linken.warum wohl? weil da die kapitalisten schon das sagen hatten. die ganz rechten ließ man gewähren, warum wohl? es saßen genug von der sorte in der politik.manchmal würde es nicht schaden, so etwas wie die raf wieder zu haben, aber ohne blutvergießen und morden!die sollten nur an unserer demokratur rütteln.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich möchte mit einem Blick in die Geschichte nur auf die Begriffe eingehen und verspreche,mich zurückzuhalten: Wie auch immer heute mit den Begriffen hantiert wird:URSPRÜNGLICH bezog sich das auf die Sitzordnung der Abgeordneten im Parlament, zuerst in Frankreich.Diejenigen,die sich als Vertreter der arbeitenden Massen ansahen, saßen LINKS,waren die Linken, und diejenigen, die Macht und Reichtum vertraten,saßen rechts. Das ist traditionell so geblieben, wenngleich eine so einfache Zweiteilung heute nicht mehr der Interessenlage der Abgeordneten und erst recht nicht der Interessenlage derjenigen,die sie gewählt haben,entspricht. Ganz zu schweigen von jenem,der nach unserem Wahlgesetz durch die Zweitstimme auf einem bequemen Listenplatz ganz unbemerkt und sicher ins Parlament kommt, wenn man einer großen "Volkspartei" angehört und weit vorn auf der Liste steht.

    Wie gesagt: AN SICH saß links ein Mann wie August Bebel, und er erhielt erst im frühen 20.Jahrhundert wie alle Reichstagsabgeordneten Aufwandsentschädigungen, bis dahin betrieb er seine Drechslerwerkstatt auch während der Sitzungsperiode des Reichstags. (Er hatte Familie! Und er unterstützte auch oft seinen Freund Wilhelm Liebknecht, auch Mitglied des Reichstags,dem es noch schlechter ging.)

    1923 sollte ein "Volksvertreter" von Kurt TUCHOLSKY in einem Gedicht verächtlich gefragt werden:

    "Hörst du nicht manchmal in dunkler Nacht / eine leise Stimme,die mahnend spricht:

    " X X X ,schämst du dich nicht-?"

    HySt2812

  • vor 1 Jahrzehnt

    Links heißt gegen die derzeitigen Wirtschaftsverhältnisse zu sein. 20 Prozent der Menschen haben 80 Prozent des Kapitals und der Rest darf sich die 20 Prozent teilen.

    Ich schreibe einfach mal was für mich eine Linke Einstellung ist!

    Unser System ist so aufgebaut das oben die Zentralbanken stehen die die größte Macht haben, sie arbeiten im Hintergrund und verlangen für jeden Euroschein(oder Dollar) Zinsen. Diesen Zinssatz können sie selber bestimmen.

    Dadurch wird es für die Banken Interessant wenn ein Krieg ausbricht. Der Staat muss sich mehr Geld leihen und die Banken machen mehr Umsatz. das ganze löst eine Welle der Korruption aus. mehrere Anschläge in der Vergangenheit wurden von Geheimdiensten gemacht damit ein Krieg beginnen kann. Einige sind sogar davor Überzeugt das der Anschlag am 11 September 2001 von den USA selber durchgeführt worden ist. Das Interesse liegt heute nur darin den krieg in die Länge zu ziehen. Ein Krieg bringt der eigenen Wirtschaft einen Boom und den Zentralbanken Kohle ohne Ende. Teilweise werden im so genannten Kampf gegen den Terror sogar ganz bewusste 2 verschiedene Gruppen herangezogen damit sie gegen einander kämpfen und sich selber zerstören. dann bleiben sie schwach und man kann ihnen die Rohstoffe noch billiger abnehmen.

    Ein Großteil der Lohnsteuer landet bei diesen Banken, obwohl dieses System absolut unnötig ist. Ein Staat kann nur Schulden machen.

    An zweiter Stelle stehen die Kapitalisten und die Industrie.

    Dadurch das sie die löhne selber bestimmen dürfen können sie billig Produzieren und andere zerstören. Wer etwas hat was andere brauchen kann alle bis aufs Blut abzocken(der Beweis ist die Ölindustrie)

    In einer freien Marktwirtschaft wird sich nach kurzer zeit immer ein unternehmen finde das mehr Macht hat als andere. Sie haben die Freiheit die Wirtschaft zu bestimmen. Die Politiker sind nur noch Marionetten.

    An letzter Stelle steht dann das Volk das belogen und betrogen wird. Der Aufschwung geht am Bürger vorbei! man darf arbeiten bis zum Umfallen und die Kapitalisten und Zentralbanken machen das große Geld.

    Die Demokratie ist verloren gegangen und jetzt leben wir in einer Diktatur des Kapitals.

    Das hat die RAF früher schon erkannt und mit ihren Aktionen haben sie den Linken schweren Schaden zugefügt. Seit dem wird unsere Einstellung in der Gesellschaft abgelehnt.

    Obwohl die Gewaltbereitschaft gar nicht mehr so dar ist

    edit: achja was ich noch vergessen haben. Die meisten Linken sinf für den Sozialismus und sehen ihn als eine Diktatur des Volkes an. Ih selber bin für Sozialismus mit kleinen Unterschieden, damit es sich Lohnt hart zu arbeiten.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.