Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

hottegm fragte in Haus & GartenGarten · vor 1 Jahrzehnt

Erde für fleischfressende Pflanze?

Aus welchen Zutaten muss ich meine Erde zusammenmischen, damit mir meine Pflanzen nicht wieder eingehen.

4 Antworten

Bewertung
  • Tom
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Gemisch aus wenig zersetztem Hochmoortorf(H2- H4) 65%, Perlit und Kokosfasern.

    Nährstoffe verfügbar:

    10- 100 mg/l N

    10- 100 mg/l P2O5

    20- 100mg/l K2O

    pH- Wert (CaCl2): 3,0- 4,0

    Salzgehalt: < 1g/l

    Auf keinen Fall dürfen normale Blumenerde, Moorbeeterde oder Torfersatzprodukte für Insectivoren verwendet werden, da der pH- Wert und der Nährstoffgehalt zu hoch ist. Für Kannenpflanzen und für Schlauchpflanzen können noch andere Zuschlagstoffe wie Perlit, feine Rinde und Sand zugegeben werden.

    Quelle(n): Spezialerde für Fleisch- fressende Pflanzen und andere empfindliche Moorbeetpflanzen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Meine Schwester hat sich für ihre Pflanze Torferde gekauft. Und da die meisten Fleischfressenden Pflanzen Moorpflanzen sind, musst du die Erde immer sehr feucht halten.

    Quelle(n): Die Venusfliegenfalle meiner Schwester wächst und gedeiht...
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Hi,

    ich habe selber jahrelang welche gepflegt, und ich kann dir davon nur abraten, da es schwer ist die genaue Mischung hinzubekommen.

    Die Erde muss sehr nährstoffarm sien und überwiedgend aus Schwarztorf bestehen.

    Kaufe am besten fertige Carnivorenerde.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Die Zutaten für Karnivoren-Substrat:

    1/3 Fasertorf, 1/3 Sphagnum-Moos, 1/3 Rindenmulch, auf jeden Fall soll das Substrat keine Erde enthalten.

    Um die richtige Mischung für deine Pflanzen zu erzielen solltest du auf folgender Seite nachsehen, da stehen weitere Einzelheiten.

    http://www.google.de/search?q=Karnivoren-Substrat&...

    ciao

    Quelle(n): Gärtner i.R.
Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.