Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

onomasp fragte in TiereHunde · vor 1 Jahrzehnt

Können Hunde Küsse erkennen?

Wenn ich mein kleines Hündchen knuddel, mit ihm schmuse und ihn auch Küsschen ins Gesicht gebe - erkennt er das als Akt der Liebe? Immerhin verteilt er ja auch immer Küsschen und Ablecker, bevorzugt ins Gesicht. Mich würde interessieren, ob Hunde so eine Art der menschlichen Zuneigung auch als diese interpretieren können und oder auch tun.

Update:

Danke für die Antworten soweit, ja wenn ich ihn knuddle fängt er immer gleich an mich abzuschlecken, hihi... aber das mit dem im Gesicht nicht küssen wegen Unterwürfigkeit ist verdammt interessant! Obwohl mein kleiner Jacky nie richtig ungezogen ist und ich ihn auch kaum schimpfen muss (hatte echt Glück, meiner ist schon n Bengel, aber nie richtig ungezogen oder bockich...)

Update 2:

das mit dem augen schliessen macht mein kleiner auch, und das mit dem seufzen genauso, das ist immer sooooo süß!

@jossip: darf ich fragen ob du einen hund hast? meist verstehen nämlich leute die keinen haben, hundebesitzer nicht wirklich, weil sie noch nie die überwältigende liebe eines hundes gespürt haben. also falls du keinen hast, verzeihe ich dir deinen wirklich danebenliegenden ton, in dem du dich vergriffen hast - falls doch... na ja - dann möchte ich nicht in der haut deines hundes stecken.

Update 3:

an alle die sich vor dem hundemaul ekeln: klar - direkt nachdem der kleine bengel gassi war, kriegt er auch keinen zungenkuss von mir, aber eines darf man nicht vergessen: da sich hunde nicht die zähne putzen können, enthält ihr speichel enzyme, die das maul reinigen - somit ist ein hundemaul gar nicht mal so eklich wie ihr denkt bzw. wie eure dreggeden mäuler meine lieben! ^^

14 Antworten

Bewertung
  • Naamah
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Wenn ein Hund das Gesicht leckt, ist es ein Zeichen von Unterwürfigkeit - so wie im Wolfsrudel auch: da werden dem Leittier zur Beschwichtigung die Lefzen geleckt. Ein Hund ordnet Streicheleinheiten ähnlich ein wie das Ablecken durch andere Tiere - es ist ein Zeichen der Zusammengehörigkeit. Aber abknutschen im Gesicht sieht der Hund als Unterwürfigkeit und ist daher nicht empfehlenswert - zumindest nicht, wenn du der Rudelführer sein willst.

  • özlem
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Ob sie das gleiche Verständnis von Liebe haben wie wir und den Kuss als solches erkennen, kann ich nicht sagen. Fakt ist, dass sie die Zuneigung spüren und die menschlichen Eigenarten verstehen.

    Beispielsweise ist das lachen und Zähne zeigen für Wölfe eigentlich mehr eine Aggression oder Drohung. Hunde wiederum haben im Laufe der Domestikation gelernt, die Sprache der Menschen (also Körpersprache) weitestgehend zu verstehen und teilweise sogar zu übernehmen.

    Es ist wissenschaftlich nachgewiesen, dass Hunde sogar das Lachen oder eben grinsen nachzuahmen versuchen.

    Das macht unsere Rosa. Wenn ich zu Besuch komme (wir wohnen leider noch nicht zusammen), dann fängt sie wie wild an mit dem Schwanz zu wedeln und entblößt ganz leicht die vorderen Schneidezähnchen. Sie ist verrückt nach mir und will auf keine Fall von meiner Seite weichen. Und ihre Rolle im "Rudel" (unter dem Menschen) kennt und akzeptiert sie.

    Wenn ich unsere Hunde auf den Kopf oder an die Kopfseite küsse oder auf Bauch oder Hals oder sonst wohin, dann schließen sie geniesserisch die Augen. Manchmal kommt noch ein kleiner geniesserischer Seufzer und ein Kuss zurück in Form von schlabbern (wobei ich das im Gesicht gar nicht mag). Und häufig kommt dann im direkten Anschluss ein festes körperliches randrücken (Kontaktliegen ist für Hunde sehr wichtig!).

    Wenn ich meinem Freund einen Abschiedskuss im Auto gebe, dann kommt meist Rosis Schnauze von hinten und schlabbert mit. :-)

    Sie erkennen küssen also als Zuneigung will ich mal behaupten.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    genau wie man sich als mensch wie der hund verhalten kann, weil man lernt was er für gebräuche hat, so lernt der hund von usn menschen, der versteht genau wie menschliche zuneigung aussieht.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Aber natürlich erkennen die Hunde die tiefe Liebe die wir ihnen entgegen bringen!

    Meine Hunde schlecken mir morgens im Bett auch immer das Gesicht ab und dann geb ich ihnen allen einen guten-Morgen-Kuss damit sie glücklich sind und sich geliebt fühlen.

    Hunde sind wie Frauen oder sogar noch besser.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich finde den Artikel von its_me genial ^^

    Das war in etwa, was ich auch gedacht habe beim Lesen deiner Frage.

    Nämlich, dass Hunde uns sehr genau beobachten. Sie kombinieren und stellen sich auf unsere Gewohnheiten ein. Wenn du etwas machst, das sonst keiner macht, dann wird dein Hund es beobachten und in den allermeisten Fällen (wenn es ihnen keine Angst macht wie manchen Hunden großer Lärm z.B.) wird er es verstehen nach einer Weile. Wenn du jetzt nicht auf die erwähnte Unterwürfigkeits Missverständnis Schiene kommst (fand ich sehr interessant, hatte ich auch noch nie gehört :)) dann wird er verstehen, dass sein Mensch ihn so knuffelt und schmust, weil er ihn lieb hat ^^

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Hundeverhalten - aus der Hundesicht

    Was wir lieben: Stinkende Socken, dreckige Pfützen, alte Knochen,

    !!!!Euch das Gesicht abschlecken,!!!!

    aufs Bett springen, Hasen nachjagen, Eure Pantoffeln zernagen, Katzenfutter klauen, Eindringlinge erfolgreich verjagen,

    !!!!! immer und überall bei Euch zu sein - wirklich überall! Außerdem mögen wir wenn Ihr mit uns spielt, tobt, lacht, uns krault oder massiert, uns überschwänglich lobt und genauso erfreut seid uns wiederzusehen wie wir auch! !!!!!!

    Was wir hassen: Euer Eau de Toilette, Einsamkeit, Menschenmengen, Nachbars Katze, feste Umarmungen, lange Blickontakte, laute Musik, Gebrüll, Nervosität, Silvester, was wir im Fang haben wieder hergeben müssen, ausgesperrt werden, plötzliche Bestrafungen, die wir nicht zuordnen können und natürlich jegliche Art von körperlichen Übergriffen, wie z.B. Nasenstüber, Nackenschüttelen oder sogar den Alpha-Wurf !

    Was wir brauchen: - klare Regeln u. Abläufe, die uns Sicherheit geben

    - viel Motivation

    - Sicherheit und Vertrauen durch unsere Bezugsperson

    - genügend Auslauf, Bewegung und Beschäftigung

    - öfter mal neue "Reize", Sozialkontakte, neue Spazierwege etc., damit wir nicht abstumpfen

    - Eure Zeit, Geduld, Güte, Verständnis und Souveränität

    !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    - das Gefühl, zu Euch zu gehören! und die vier großen "L": Lachen, Lob, Leckerli und Liebe!

    !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Aus unserer Sicht also alles ganz einfach oder? Wir bemühen uns auch wirklich, Euch zu verstehen, einschl. Euerer Menschensprache. Nur manchmal ist es etwas schwierig, wie einige Namen unserer Kumpels beweisen : da gibt es den "Aus-Rocco" oder die "Liesl-Komm endlich", nicht zu vergessen den "Pfui-Hasso" und die "Platz-Bella". So fangen die Mißverständnisse auch schon an ...

    Noch ein Hinweis: Wenn wir Euch einmal ärgern, dann bestimmt nicht aus Bosheit, Frechheit oder mit Vorsatz. Diese Eigenschaften sind uns von Mutter Natur nicht mitgegeben worden, das falsche Verhalten muß also einen anderen Grund haben.

    Denkt immer dran: Ein guter Erzieher straft nicht, er korrigiert!

    P.S. Wir wissen übrigens, daß Ihr keine Hunde seid...

  • Katze
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Ob er es als das erkennt was du meinst ist fraglich , sicher ist aber das er Deine Zuneigung spürt und es geniest geliebt zu werden .

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ja, ich denke die merken, was wir bezwecken. Also meine Hunde sind sauber, entwurmt und trotzdem sind es Hunde. Mir ist es wurscht was andere denken, ich küsse sie auch.

    Liebe Grüsse aus Mexiko

    Sonja

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich schmuse täglich mit meinen Katzen und Küsse sie meist am Hinterkopf. Wenn ich sage Kuss, dann bekomm ich prommt einen Kuss auf die Nase, Stirn oder Kinn, das ist so deutlich zu erkennen, ja sie verstehen was ein Kuss ist und sie verstehen es als Zuneigung.

    Meiner Schwester ihr Hund gibt auch Küsschen, die fallen etwas nasser aus als bei meinen Katzen.

    Ich denke, es ist Zuneigung, nicht Akt der Liebe wie es zwischen Mann und Frau zu verstehen ist.

    Quelle(n): Katzen
  • Phoebe
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    Vielleicht erkennt er den Kuss nicht als Kuss aber auf jeden Fall als Zuneigung. Wenn ich meine Katzen küsse lecken sie immer meine Hände und den ganzen Arm ab. Das sind ihre Küsse. :)

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.