Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Verbrauchen ältere Autos mehr Benzin?
Wenn ja warum?
10 Antworten
- old knitterfaceLv 5vor 1 JahrzehntBeste Antwort
nicht unbedingt. neuere fahrzeuge sind oft schwerer, weil eine menge zusätzlich eingebaut ist, dadurch wird verbrauch wieder ausgeglichen. mein 17j alter renault 19 wiegt 980 kg, ein neuer mini z.b wiegt ca 300kg mehr, das sagt doch einiges. ausserdem gab es schon vor 10 oder 15 j autos, die auf besonders sparsamen umgang mit benzin ausgelegt waren, aber eben nicht gekauft wurden.
- der EisbaerLv 5vor 1 Jahrzehnt
Ganz klare Antwort- JEIN. Natürlich war die Technik damals (vor etwa 20 Jahren) noch nicht soweit, daà alles zur Senkung des Verbrauchs getan wurde. Andererseits muà man aber auch eingestehen, daà die Autos damals noch viel leichter waren, weil z.B. in einem 1er Golf nicht so viel Sonderausstattung drin war. Klimaanlage, elektrische Fensterheber, elektrische Sitzverstellung, u.s.w. treiben bei modernen Autos das Gewicht in die Höhe. Und jedes Kilo zusätzliches Gewicht erhöht auch immer den Verbrauch. Bei gröÃeren und luxuriösen Fahrzeugen ist hingegen ein gegenteiliger Trend erkennbar. Durch Verwendung anderer, und leichterer Materialien sank z.B. das Gewicht einer S-Klasse um mehrere 100 Kilo. Dadurch sank natürlich auch der Durchschnittsverbrauch. Das diese leichteren Materialien teurer sind, fällt bei den Preisen in dieser Fahrzeugklasse nicht sonderlich ins Gewicht. Also heiÃt das für deine Frage: alte GROSSE Autos benötigen tatsächlich mehr Benzin als heutige, alte KLEINE Autos brauchen weniger.
- vor 1 Jahrzehnt
Nein, nicht unbedingt, da sie meist alten Autos leichter sind und weniger Elektronik (Klimaanlage, Servolenkung, ABS, ESP, ... )haben. Der Motor selber braucht mehr Benzin als Motoren der heutigen Generation da sie eine höhere Effizienz haben. Da die Autos der heutigen Generation mehr Strom verbrauchen, muà dieser aber wiederum in der Lichtmaschine erzeugt werden. Was bedeutet, der Motor muà mehr arbeiten und dadurch steigt der Spritverbrauch.
- SilviaLv 5vor 1 Jahrzehnt
ja das ist richtig.Sie sind halt alt.Die neuen sind sparsamer gemacht.Die Technik hat sich verbessert als früher.Bye
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- RaikLv 7vor 1 Jahrzehnt
ganz eindeutig: nein. Wie von einigen hier schon gesagt, wurden die Autos mit der Zeit immer schwerer und damit trotz besseren Motoren nicht sparsamer. Ein Passat Benziner hat 1975 auch schon 8-10 Liter verbraucht und ein Golf Diesel zwischen 5-6. Lediglich in der Oberklasse sind die Verbräuche von 15-18 auf 11-14 Liter abgesunken.
Im Flottenverbrauch macht sich natürlich der gestiegene Anzahl sparsamer Diesel schon bemerkbar. Auch die Abgasentgiftung ist heute natürlich viel besser als früher. Es ist auch richtig, dass trotz gestiegener Masse und besserer Ausstattung der Verbrauch eben nicht gestiegen ist, was auf bessere Motortechnologien zurückzuführen ist. Aber bezogen auf einzelne Fahrzeugtypen ist der Verbrauch nicht gesunken.
Quelle(n): ein groÃer Vergleich wurde unter anderem von der Oldtimer-Markt durchgeführt. - arminLv 6vor 1 Jahrzehnt
Tatsache ist dass ich selber 1977 einen Opel City Kadett gefahren habe und dieser bei "normaler" Fahrweise einen Durchschnittsverbrauch von etwa 7 Liter auf 100km hatte!
Mein Vater fuhr Anfang der 60er Jahre einen 500er Fiat Kombi mit einem Durchschnittsverbrauch vo etwa 4 Liter auf 100 km.
Jetzt kannst du selber entscheiden!
- PaulLv 4vor 1 Jahrzehnt
Ja klar. Die heutigen Oldtimer hatten noch einen Vergasermotor. Mit diesem Prinzip ist es kaum möglich das Benzin Luft Gemisch bei allen Umdrehungszahlen genau abzustimmen. 1:14,7 = Lambdawert 1
Bei den heutigen Direkteinspritzern steht auch schon eine lange Entwicklung dahinter. Wurden immer genauer. > Abdichtung Kolben/ Zylinder, Lambdawert; höhere Verdichtung,...
Die amerikanischen Oldtimer kamen auf bis zu 25Liter/100km
Sogar ein Vw Käfer mit 34Ps brauchte mehr als ein heutiger 60Ps er.
Leider kaufen heute die meisten starke Autos deren Verbrauch vergleichbar ist.
- WilkenLv 7vor 1 Jahrzehnt
Nicht unbedingt. Ãltere Fahrzeuge werden aber nicht mehr so gepflegt (Wartungen) und da kann sich mit der zeit die Steuerung der Einspritzanlage oder Vergaser verändern. Selbst ein ungereinigter Luftfilter erhöht den Spritkonsum.