Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Was ist payback?
Hallo Leute, Ich weiß das das jetzt ein wennig komisch klingt aber ich kapier das ganze gedöns nicht!
Wofür ist das gut?
Was habe ich für vorteile?
Kostet das geld?
Danke für eure Antworten im vorraus.
glg eure manuela
@Luigi XVI ♥°[Maria Antonietta!]°
Kauf dir mal ne Tüte Deutsch! Wen Interessiert TOKIO HOTEL BITTE??????
sorry TOKIO
MaRiOoO คภรฬєгเคภ๏ รς๏ςςเคt๏
Auf so dumme komentare kann ich verzichten!
12 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Ich habe zum Beispiel eine payback karte die ist kostenlos, die legt man vor bei den Partnern wie bsp. Real und bekommt für den Einkauf Punkte gutgeschrieben. Wenn ich 1000 Pkt habe lasse ich mir einen Gutschein für 10€ ausdrucken
- FritzLv 5vor 1 Jahrzehnt
Unter payback kann ein Käufer mit einer Karte bei den Vertragspartnern Punkte sammeln (abhängig vom Umsatz mit seinen Einkäufen) für die es dann entweder Bargeld oder sonstige Gutschriften gibt (meistens nur 1 Prozent, also sehr wenig).
Für den Käufer kostet das nichts, die Verkäufer machen das, um Profile ihrer Kunden (wieviel, wo, wie oft, was) zu erstellen, weil diese dann besser beworben werden können.
- vor 1 Jahrzehnt
Das gab es schon vor mehr als 50 Jahren. Damals bekam man, abhängig vom Einkauf, "Märkchen", die in eine Karte eingeklebt wurden. So wie heute z.B. bei Esso. War die Karte voll, gab es Bares. Bei den Payback-Karten von heute werden aber auch noch Kundendaten ausspioniert.
Soviel ich weiß, ist das Ganze kostenfrei.
LG Lonestar
Quelle(n): Eigene Erfahrung. - GinettaLv 7vor 1 Jahrzehnt
Eine Payback-Karte kannst du in einem entsprechenden Laden (der an diesem Payback-Verfahren beteiligt ist) beantragen und wenn du sie dann hast, bei deinen Einkäufen in den Läden (z.B. dm-Markt, aber es gibt auch viele andere Geschäfte) an der Kasse vorzeigen. Auf diese Weise sammelst du Punkte und ab einer gewissen Punktzahl kannst du diese Punkte einlösen, entweder in eine vorgegebenen Artikel oder auch in Bargeld.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Sir JackLv 4vor 1 Jahrzehnt
Du bekommst eine Payback Karte. Bei jedem Einkauf bekommst du Payback Punkte, weil du eingekauft hast. Wenn du einen bestimmte Zahl von Punkten hast, bekommst du Sachen billiger. Nein das kostet nichts
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Wenn du Sachen in Geschäften wie z.B. real oder dm kaufst (wenn du dich bei payback anmeldest wird dir bescheid gegeben bei welchen geschäften) ,bekommst du jedes mal Punkte auf deiner paybackkarte gutgeschrieben..wenn du eine bestimmte anzahl erreicht hast, bekommst du artikel umsonst bzw. reduziert (darüber wird dir jedoch auch bescheid gegeben) ob das geld kostet weiß ich nicht, glaub aber nicht. hab letztens jedoch eine sendung gesehn, wo behauptet wurde das damit nur die daten weitergegeben werden und man ständig angerufen wird...
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Eine der vielen Varianten manipulativ auf Dein Kaufverhalten zu reagieren und mit personenbezogenen Daten hausieren zu gehen.