Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

gassneran fragte in Haus & GartenGarten · vor 1 Jahrzehnt

robuste Balkonpflanzen?

Ich suche pflegeleichte Pflanzen für meinen kleinen Balkon (Südseite). Sie sollten in einem Blumenkasten Platz haben, also nicht zu gross werden, jedes Jahr von selber wieder kommen (ich möchte nicht jedes Jahr neu pflanzen), winterfest sein, und am besten kein Blattlausmagnet sein (dieses Ungeziefer frisst mir alles kaputt). Was eignet sich da am besten?

6 Antworten

Bewertung
  • Ilse 2
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Lavendel ist praktisch pflegefrei und winterhart. Sein Duft vertreibt Läuse und anderes Ungeziefer.

    Nelken kann man einfach in der Erde lassen, sie kommen jahrelang immer wieder. Das gilt auch für Glockenblumen. Beide blühen mehrmals in großen Kissen, verwelkte Blüten solltest du abmachen.

    Du kannst auch ein paar Zwiebeln von Tulpen, Hyazinthen, Narzissen und anderen Frühblühern in der Erde versenken. In jedem Frühjahr kommen dann blühende Pflanzen raus, im Sommer vergehen sie wieder und machen Platz für Sommerblumen.

    Was auch sehr robust und mehrjährig ist: Küchenkräuter, besonders Schnittlauch, Minze, Salbei und Thymian. Letzterer wächst allerdings ins Unendliche und überwuchert mit der Zeit sämtliche Nachbarpflanzen. Estragon ist auch so ein dominanter Überlebenskünstler, der viele Jahre lang immer größer wird.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Steingartenpflanzen, z.B. Sedum-Arten, Hauswurz,... kann ich empfehlen - man muss zudem wenig gießen und kann die Pflanzen ganzjährig auf dem Balkon lassen. Toll sehen auch verschiedene Gräser aus, z.B. Japansegge (sieht aus wie eine weiß-grüne Grünlilie!).

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Für deine Ansprüche würde sich eine Dachwurz bestens eignen:http://www.3sat.de/tips/domizil/69381/index.html

    http://www.blumen-garten-pflanzen.de/stauden/dachw...

    http://gaertnerblog.de/blog/2008/dachwurz-a-la-bau...

    Die gibt es in verschiedenen Farben und Formen. Diese Pflanzen sind pflegeleicht, brauchen wenig Wasser, überwintern sehr gut und blühen auch eine Weile.

    ciao

  • vor 1 Jahrzehnt

    Da empfehle ich Dir Polsterstauden: Die kommen jedes Jahr wieder und sind sehr robust, z.B.:

    Blaukissen oder Phlox. Schön sind auch Glockenblumen.

    SChau doch einfach mal hier: http://www.derkleinegarten.de/400_ideen/410_stil/s...

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    damit würde ich mal direkt zu einer gärtnerrei fahren (jaja kostet zwar etwas mehr aber dort wird man dann auch richtig beraten).

    steingartengewächse sind da ganz gut kommt natürlich auch immer auf die gr. des balkons an .

    Quelle(n): bin floristin
  • vor 1 Jahrzehnt

    Es gibt auch Kakteen, die bei uns im Winter draußen bleiben können. Kann dir leider nichts näheres sagen, weil meine Kakteen alle nicht winterhart sind.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.