Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wird man, sobald man Mutter/Vater wird, komisch?
Sobald man ein Kind hat, verändert sich natürlich das Leben. Abends weniger Zeit für Freunde und tagsüber gibt es plötzlich kaum jemanden, mit dem man sich austauschen kann. Also, sucht man als Mutter Kontakt zu seinesgleichen. Ich bin selbst Mutter und versuchte zu diversen Müttertreffs/-initiative zu gehen, aber die haben mich furchtbar abgeschreckt. Auf einmal musste man vorsichtig sein, was man sagte. Essen - nur bio und supergesund, fliegen mit dem Kind - um Gottes Willen, auf Festivals gehen - wie kann man nur, früh in den Kindergarten - Rabenmutter. Ich frag mich, ob man so wird oder schon immer so war?
17 Antworten
- savageLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
hi, na da bist du bei mir in bester gesellschaft. kinder sind doch dazu da, dass sie das leben kennen lernen. fertig aus. ich mag dieses rumgetue auch immer nicht. sollte vielleicht einfach jede mutter so machen wie sie denkt.
grüße von den flodders...;-))
- XrealphaLv 6vor 1 Jahrzehnt
Hallo. Naja, es kommt wohl drauf an wo und wie man lebt usw....
Eine gute Bekannte von mir ist in nem Biker Club und, zu den Treffen ist sie dann dennoch gefahren. Mit 4 oder 5 Jahren saà die Tochter schon mit auf dem Bike und, es ging nach Polen, Chechien usw. Die Bekannte hatte eben noch alle Kontakte wie zuvor, und das ist auch heute noch so, mit dem zweiten Kind. Die Kleine ist 4 Jahre alt, und ist auch schon mit auf dem Bike gefahren. Wir sind nun gemeinsam in einem Verein der sich mit dem Mittelalter befasst und, auch da fährt die Kleine mit auf die Märkte usw... Heh, und die Kleine, die ist ein Verkaufstalent kann ich dir sagen, macht lauthals Werbung wenn Kinder in der Nähe sind...
Die Bekannte? Nun, die hat immer noch die selben Kontakte wie vor Jahren, allerdings ist das mit dem Bike nicht mehr so oft. Die GroÃe hatte jetzt Jugendweihe, die Kleine ist Fit wie ein Turnschuh, also alles Paletti. Du siehst, man kann das leben halt total umkrempeln, es anpassen oder, man macht weiter wie bisher, allerdings etwas leiser...
Und wie man ja sieht, wachsen die Kinder auch behütet auf, lernen in der Schule wie andere und so kurz, es klappt alles. Vor allem aber, können die Kinder viel mehr über erlebtes berichten als andere... Wo warst du denn in den Ferien z. B. ??? Bei Oma, ich war n paar mal baden und, sonst hab ich am PC gespielt. Oh, ich war in Polen zum Bikertreffen, wir haben dann da und da gezeltet, haben die Burg besucht und so...
So oder ähnlich wurden dann oft Unterhaltungen geführt in der Schule...
- mondin_1Lv 4vor 1 Jahrzehnt
ja, diese müttertreffs...so, wie du es beschreibst, habe ich es schon vor jahren erlebt. ich hospitierte damals im rahmen meiner arbeit in verschiedensten kinder-, krabbel- und was weià ich, wie die gruppen nicht alle hieÃen und eben müttertreffs. ich möchte gleich vorweg schicken, dass ich nicht alle über einen kamm schere. aber es geht ja speziell um dein erleben und empfinden und ich kann bestätigen, dass es das auch "früher" schon gab. oft genug geht es leider nur darum, sich als mutter/vater zu profilieren und weniger um die kinder. erfahrungsaustausch wird eher als richtlinienvorgabe verstanden. und gerade jungen (und am ende vielleicht noch allein erziehenden) müttern wird so schnell unsicherheit vermittelt. das ist die traurige realität. es geht leider oft nicht um ein miteinander im interesse der kinder, sondern um die "besseren" eltern. vielleicht ist es dir möglich, kontakt zu einer oder zwei müttern zu finden, mit denen du dich überall treffen kannst, wo es euch gefällt. diese gruppen sind nun mal nicht jedermanns sache und ich habe im laufe der jahre festgestellt, dass gerade in kleinen kreisen mutter- und kindgerechter austausch stattfindet, anstatt elterliches konkurrenzgehabe. lass dich nicht verunsichern und tu das, was du für dich und dein/e Kind/er als am besten empfindest.
ich wünsche euch alles liebe
- vor 1 Jahrzehnt
Also ich gehe auf Festivals aber ich finde auch Biokost toll und habe noch jede menge kinderlose Freunde. Reine Müttertreffs sind auch nichts für mich.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ich muss mich Hetty anschliessen.
Bin vor knapp 3 Jahren auch Mutter geworden und musste mir Tag für Tag die Weisheiten anderer Mamas anhören.
Das hat sich schnell gegeben als ich auf dem Spielplatz nur noch mit Süssigkeiten eingeschlagen bin, die die " Guten Kinder" zu Hause nicht bekommen haben!
Da ich mein Kind zum Teilen erziehe, wurde natürlich auch mit diesen Kindern geteilt, zum Leidwesen der "Guten Mütter" die mit Apfelschnitzen und Möhrchen auf einmal ganz alleine da gesessen haben!
Tja. Also ich kann nicht sagen das ich mich verändert habe!
- vor 1 Jahrzehnt
Zum Totlachen diese Ãbermütter. Da wird über jedes Bäuerchen und über jeden Pups diskutiert. Anna-Lena kann schon alleine aufs Töpfchen, Marwin dreht sich schon auf den Bauch. Uäääääähhhhhhhhhh, das ist so grausam ! Ich denke mal, dass diese Mütter schon immer eine Tendenz dazu hatten, alles dramatisch zu sehen. Ich glaube nicht, dass ich von der Einstellung her anders geworden bin, seit ich Mutter bin, was mit Verantwortungsbewusstsein überhaupt nichts zu tun hat !
- vor 1 Jahrzehnt
... man veraendert sich, uebernimmt schliesslich fuer einen kleinen Wurm die wichtigste Funktion und dass ueber einige Jahre = Verantwortung. Viele Dinge werden kritischer betrachtet und hinterfragt, aber dazu sollte man immer seinen gesunden Menschenverstand eingeschaltet lassen.
Ich war Rabenmutter, aber unsere Tochter bestaetigt mir, sie hatte eine super glueckliche Kindheit, was will ich mehr.
- rulahLv 5vor 1 Jahrzehnt
nee, ich bin noch die gleiche spinnerin wie zuvor. klar hat man diesen mutterinstinkt. ist ja auch in ordnung. aber viele klammern dann so. finde ich nicht notwendig. die zwerge sind oft schlauer, als man denkt.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
man kann auch übermutter sein,von sowas bist du im moment umgeben!
klar wird man aufmerksamer,sollte jedoch so bleiben wie man ist und dem kind es so weitergeben!
erzieh es bloà nicht zu einem sensiebelchen!
- KarinLv 4vor 1 Jahrzehnt
Ich weià was du meinst. Ich hasse Elternabende und halte mich von irgendwelchen Elterntreffs fern!
Natürlich muss man verantwortungsbewusst sein und mit dem Eltern sein hat man auch neue Verpflichtungen.
Die Erziehung eines Kindes sollte aber nicht nur Stress sondern auch Spaà sein.
Beim ersten Kind ist es Glaube ich am schlimmsten.Da ist noch alles Neu und Fremd und man will doch soo Perfekt sein.
Bei den nächsten Kindern merkt man dann meistens,das es so was wie Perfekte Eltern überhaupt nicht gibt und man wird etwas lockerer.