Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Woran erkennt man ein " Einzelkind"?

Mir fiel diese Frage auf Grund einer anderen Frage ein die hier gestellt wurde, und jetzt würde mich interessieren, ob und woran man erkennt ob ein Kind Geschwister hat, oder alleine ist!

Ist es schwerer ein Einzelkind zu erziehen?

Update:

@keks: Ja eine Deiner Fragen, hat mich bewegt diese Frage zu stellen.

Allerdings wollte ich damit nichts provozieren, sondern ich wollte lediglich wissen, OB man es sofort erkennen kann, das ein Kind ein Einzelkind ist!

Meine Frage war nicht: Ist es schlechter ein Einzelkind zu haben!?

Sorry wenn es falsch ankam!

26 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Hi es ist nicht bei allen so, aber bei vielen die ich kenne. Die sind dann oft verwöhnt. Klar die Eltern haben ja nur das Kind und von den Großeltern kriegen sie auch mehr. Außerdem sind viele sehr stark auf sich bezogen, denn sie mussten ja keine Rücksicht auf Geschwister nehmen oder mit denen teilen. Genau deswegen finde ich es auch besser, wenn Einzelkinder auf jeden Fall schon recht früh in die Krippe/Kindergarten usw. gehen, weil dort lernen sie dann auch Sozialverhalten gegenüber anderen Kindern. Natürlich sollten auch die Eltern ihre Kinder nicht zu sehr verwöhnen

    Ich kenne eine die ist Einzelkind. Zudem hat die Oma auch noch recht viel Geld. Sie ist anderen gegenüber wenig taktvoll zb. welchen die weniger Geld haben, weil sie hat ja immer alles bekommen und schöne Reisen gemacht und recht oberflächlich und verwöhnt ist sie auch. Die Mutter springt auch für ihr Töchterchen wenn sie was will oder spielt Taxi obwohl die mittlerweile schon jahrelang mit der Bahn alleine fährt. Außerdem scheint dieses Mädchen auch zu denken sie ist der Nabel der Welt, vor allem sieht sie auch ganz gut aus. Natürlich gibt es dann Reibereien oder Missverständnisse wenn sie merkt, dass sie für andere nicht der Nabel der Welt ist, weil sie will immer im Mittelpunkt stehen, dass ist sie ja so gewöhnt. Außerdem stört mich das sie sich oft so assi benimmt. Es ist nicht so, dass sie das nicht gelernt hat, wenn es drauf ankommt, kann sie sich nämlich benehmen, aber sie denkt echt man sieht ihr alles nach.

    An solchen Dingen erkennt man oft Einzelkinder. Aber das trifft natürlich nicht auf alle zu. Viele Eltern kriegen es auch hin ihre Kinder zu starke Persönlichkeiten zu erziehen, die nicht immer im Mittelpunkt stehen wollen und die auch nicht so verwöhnt sind.

    Ein Kumpel von mir zb ist auch Einzelkind. Der hatte aber nicht so ne rosige Kindheit und ist auch nicht so verwöhnt, da die Familie damals nicht so viel Geld hatte. Erst als Teenie konnten sie dann auch öfter in den Urlaub usw. Allerdings finde ich fehlen auch bei ihm manchmal typische Merkmale die Geschwisterkinder öfters haben, zb. dass sie eher teilen können oder mehr Rücksicht nehmen mussten.

    Nachtrag: Ich kenne auch ein Geschwisterkind, das total verwöhnt ist, weil es nämlich das totale Bonzenkind ist und dann noch das Nesthäkchen. Sie hat 2 große Brüder und ist das einzige Mädel. Die ist auch super verwöhnt. Es kommt also wohl auch draúf an wieviel Geld die Eltern haben. Und eine Freundin von mir ist das Sandwichkind, da wird ab und zu auch die jüngere Schwester ein bisschen mehr gehätschelt und die Eltern haben auch gut Geld, aber die Kinder sind nicht so verwöhnt und haben auch ein gutes Sozialverhalten.

    Also es gibt zwar die Klischees von Einzelkind und Nesthäkchen usw. aber die treffen halt auch nicht immer zu.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Nun muß ich aber mal heftig widersprechen! ;o)

    Ich selbst habe keine Kinder - bin aber Einzelkind.

    Ich bin keinesfalls verwöhnt und ich habe auch nichts in den Hintern geschoben bekommen.

    Meine Mutter war alleinerziehend und ist putzen gegangen, damit ich wenigstens was zu essen bekam.

    Auch habe ich nie große Geschenke bekommen, da das einfach nicht drin war bei uns.

    Dafür hat mir meine Mutter andere wichtige Dinge vermittelt, die für das Leben wichtig sind : Herzlichkeit, Wärme, Liebe und Zuneigung.

    Und ich habe gelernt, mir die Dinge, die ich mir kaufen will, erarbeiten muß. Sie hat mich gelehrt, niemals Schulden zu machen, da es schwer ist, da wieder heraus zu kommen

    Sicherlich habe ich mir oft eine Schwester oder einen Bruder gewünscht - aber dann wäre es für meine Mutter noch schwerer gewesen, uns durchzubringen.

    Was ich damit sagen will?

    Auch heute - im Zeitalter der vielen Arbeitslosen und Hartz IV-Empfänger, der alleinerziehenden Mütter und der stellenweise schlimmen Notsituationen in den Familien finde ich es vermessen, zu behaupten, der größte Teil der Einzelkinder sei verwöhnt und bekomme alles in den Hintern geschoben - denn das ist falsch.

    Sicherlich mag es in dem ein oder anderen Fall so sein - und es hängt sicherlich auch grüßtenteil von der Gesellschaftsschicht ab, in der diese Kinder aufwachsen.

    Und es gibt auch genug Familien, in denen mehrere Kinder groß werden, die alle gleichermaßen verhätschelt werden - weil es eben Menschen gibt, die über mehr Geld verfügen, als andere. Hier irgendwelche Verallgemeinerungen anzustellen, halte ich für dumm.

    Liebe Grüße, Toffi ;o)

  • Mann, Mann, Mann, hier werden ja alle Klischees bedient..... Ich bin Einzelkind und das steht nicht auf meiner Stirn. Mir hat noch nie jemand gesagt, dass man mir anmerkt, dass ich Einzelkind bin. Ich glaube kaum, dass es schwieriger ist, ein Einzelkind zu erziehen. Wieso auch ? Es ist nur anders.

  • vor 1 Jahrzehnt

    ich schließe mich toffi voll und ganz an.

    auch ich bin einzelkind, 13 jahre alt (das buh-mann alter der nation also) und habe nicht das gefühl, alles in den ***** geschoben zu bekommen. gut, wir sind nicht arm, aber meine eltern stammen nicht aus reichen verhältinissen und mussten sich alles erarbeiten. so werde ich auch erzogen und das finde ich auch gut. natürlich, ich werde schon ein bisschen verwöhnt und bekomme wirklich eine exzellente ausbildung (ich bekomme klavierstunden und habe einen flügel gekauft bekommen), aber wenn ich sagen würde, ich will nike oder adidas schuhe, würden meine eltern sagen, dann verdiene sie dir durch gartenarbeit oder kauf sie dir von deinem taschengeld. aber da ich sowas eh unnötig finde...

    ob es schwer ist, ein einzelkind zu erziehen, weiß ich ehrlichgesagt nicht.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    ein Einzelkind ist oft mit älteren zusammen und das merkt man......

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich glaube das man es überhaupt nicht erkennt , ob ein Kind Geschwister hat oder nicht. Es gibt "verzogene " Einzelkinder . genauso wie "verzogene" Geschwisterkinder.

    Sicher mag es Statisiken geben , wo man bestimmte Eigenschaften dem Einzel bzw, dem Geschwisterkind eher zuordnet , aber in Endeffekt kommt es immer auf die Eltern, das Umfeld , die Schule , etc. an wie sich ein Kind entwickelt.

    Ich glaube das es genauso viele Vor -wie auch Nachteile hat, egal ob Geschwister oder nicht.

    Das sollten Eltern einfach für sich entscheiden und so handhaben wie sie glücklich sind

  • vor 1 Jahrzehnt

    wenn kinder in die krippe / in den kindergarten gehen dann lernen sie auch zu teilen! soviel zum vorurteil, die können nicht teilen!

    ich denke schon das es schwerer ist nur ein kind zu haben! man will ja immer das beste für sein kind und ihm so viel wünsche wie möglich erfüllen, aber man muß eben aufpassen das man ihnen zu viel abnimmt!

    Quelle(n): mein sohn
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich muss sagen das kommt immer auf die finanziellen Verhältnisse an. Ich bin auch ein Einzelkind (18). Hab leider =) nie etwas in den Hintern geschoben bekommen, da meine Mutter viel zu wenig verdient, als das sie es hätte machen können. ( Alleinerziehende Putzfrau,die von einer Arbeitsstelle zur nächsten gerannt ist, damit ich wenigstens was zu Essen auf dem Tisch hatte) Ich denke einfach Kinder die Geschwister haben können sich besser durchsetzen und haben mehr Selbstvertrauen, da sie sich meist gegen den/der Bruder/Schwester durchsetzen müssen. Wirklich unterscheiden kann man sie nicht. Denke ich zumindest!

    Eigentlich ist es bei mir auch so, das ich erst an andere denke. Ich verschenke lieber dinge! Es freut mich , wenn andere sich über eine kleinigkeit freuen. =)

    Als ich klein war, wollte ich allerdings immer einen großen Bruder haben, der mich vor den bösen Jungs beschützt =D

    Obwohl ich dazu sagen muss das ich sehr Familienbezogen bin. Und ich meistens nur mit einer Person klar komme, was Freundschaften betrifft. Mit dreier oder vierergrüppchen kann ich wenig anfangen, da fühle ich mich unwohl und meistens irgendwie allein gelassen.

  • Komet
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Das typische Klischee eines Einzelkinds:

    - egoistisch

    - eigenwillig

    - kann nicht teilen

    Ich persönlich kenne so ein Einzelkind.

    Aber ich kenne auch so einen Menschen, der zufälligerweise noch 2 Geschwister hat.

    Jeder Mensch kann seine Kinder verziehen. Oder eben nicht.

    Kann sein, dass das bei Einzelkindern öfter passiert (dazu kenne ich keine Studie), aber es passiert nicht ausschließlich bei Einzelkindern!

  • keks
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Zuerst:

    ich glaube, du beziehst dich auf eine meiner Fragen

    Dabei ging es mir jedoch nicht darum, was "besser" sei... so etwas würde ich NIE fragen

    Mir ging es eher darum, dass man als Eltern alles nur EINMAL erlebt ...und das macht manchmal sehr traurig!

    Und nun zu deiner Frage:

    Sicher, es gibt diese ätzenden, verwöhnten Gören, die Puderzucker in den Hintern gepustet bekommen.

    Es gibt aber auch andere: zurückhaltende, bescheidene und unauffällige Kinder, die von Eltern, Großeltern, Freunden, Kiga usw. genauso behandelt wurden, wie jedes Kind behandelt werden sollte... mit Respekt und Achtung

    .

    @ ElDiablo...das "besser/schlechter" bezog sich dabei auch eher auf meine Frage... sorry, wenn das so bei dir ankam

    Ach, das Leben ist voller Missverständnisse *lol*

    .

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Die meisten Einzelkinder sind verzogen. Alles bekommen Sie und sind mit nichts zu frieden.Dies trifft aber wirklich bei eltern zu die Ihr kind alles bieten.Jedes zweite Wort sagt ich ich ich,sind ziggiger,können alles und wollen alles. Ich kenn auch Einzelkinder die haben nur eine Mutter sind arm und der Vater kümmert sich nicht drum.

    Ich kann nur sagen diese kinder sind sehr dankbar und auch sehr lieb und selständig.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.