Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Epson Stylus3650?
Hallo,
ich bin seit einigen Jahren mit Epson-Druckern hoch zufrieden. Doch nun habe ich mir den Stylus CX3650 zugelegt. Nach ca, 1 1/2 Jahren bekomme ich den Hinweis: "Wartung erforder- lich/Die Lebensdauer einiger Druckerteile ist fast abgelaufen." Sollte ich weiterdrucken, erfolgt ein automatischer Stop! Diesen Hinweis habe bei anderen Geräten noch nie bekom- men. Nach Anfrage beim Hersteller bezieht man sich auf das BGB/speziell §434 (Schadensabwehr) mit folgendem Angebot: Wartungspauschale 50 € (Das Gerät kostete 99 €). Das finde ich schlichtweg als eine geschäftliche Trickserei! Zumal das Gerät einwandfrei druckt, scannt und kopiert. Man sagte mier, daß man das Multifunktionsgerät resetten kann. Meine schlichte Frage: Kennt jemand von euch diese technische Mög-lichkeit? Für einen Rat bin ich äußerst dankbar!
2 Antworten
- schnufffelLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Ja, das geht , schau mal im Enderlin Refill Forum nach. Im Resttintenauffangbehälter ist ein Sensor der preisgibt wann der Behälter fast voll ist und entlarvt dich als Vieldrucker. Die Druckersoftware sperrt dann irgendwann das drucken obwohl der Drucker in einwandfreiem Zustand ist und nur der Schwamm vollgesogen ist durch die automatischen Reinigungsvorgänge. Eine Möglichkeit ist den Drucker zu zu zerlegen und den Filzschwamm auszuwaschen, alles ein Paar Tage trocknen zu lassen und wieder zusammenzubauen. Danach läuft er wieder wie neu, habs früher oft gemacht um die Hersteller zu ärgern.
Man sollte allerdings wissen was man tut und das ganze ist eine echte Sauerei, egal wie pingelig du arbeitest.
Nächster Tip an ALLE Epson Druckerbenutzer : Die Reinigungsfunktion nur benutzen wenns gar nicht mehr anders geht
UND
Noch wichtiger :
Den Drucker nicht vom Netz trennen, immer am Stromnetz lassen da eine erneute Inbetriebnahme dem Drucker vorgaukelt das der Drucker neu sei, inclusive Patronen durchspülen, was dem Filzschwamm wieder Unmengen an teurer Tinte beschert.
Es sind noch weitere ganz miese Tricks in der Software von E. Druckern enthalten aber ich will dir ja nicht die Laune völlig verderben.
Ok, einen verrate ich noch weil er so mies ist :
Du montierst Zubehörfarbpatronen weil sie ja so schön günstig sind im Gegensatz zum Epson Flüssiggold, der Drucker erkennt das und was macht die Software ??
Du wirst staunen, sie vertauscht für 5 Ausdrucke die Farben so das der Ausdruck unbrauchbar ist und der Benutzer oftmals Original Patronen kauft, die neuen aus dem Zubehör wegwirft und allen Bekannten erzählt das die Patronen nix taugen. (!)
Nach jahrelanger Druckerbastelei kann ich dir Epson nicht wirklich empfehlen, Canon, Brother, evtl HP legen da einen ganz anderen Takt vor.